Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Podiumsgespräch in Aue: Claudia Ficker, Stadträtin von Aue-Bad Schlema, Sozialministerin Petra Köpping und Gerd Habenicht, Ortsvorsteher von Burkhardtsgrün (vorn v. l.).
Beim Podiumsgespräch in Aue: Claudia Ficker, Stadträtin von Aue-Bad Schlema, Sozialministerin Petra Köpping und Gerd Habenicht, Ortsvorsteher von Burkhardtsgrün (vorn v. l.). Bild: Ralf Wendland
Aue
Podiumsdiskussion in Aue mit SPD-Politikerin Petra Köpping von Staatsschutz begleitet

Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung hatte am Mittwochabend ins Bürgerhaus Aue zur Podiumsdiskussion eingeladen. Es sollte um gesellschaftlichen Zusammenhalt gehen. Angesichts der vielen aktuellen Fragen reichte die Zeit kaum.

Zwei Männer vom Staatsschutz saßen am Mittwochabend mitten im Publikum einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Aue. Das lag besonders an einem Gast: Petra Köpping, SPD, die in Sachsen das Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leitet. Sie wurde 2021, als sie als Sachsens Gesundheitsministerin auch für die Coronamaßnahmen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
4 min.
Bundesstraße 283 in Aue wird für Bauarbeiten voll gesperrt: Das müssen Autofahrer wissen
Wird in wenigen Tagen zur Baustelle: die Bundesstraße 283 in Aue.
Die Bundesstraße 283 in Aue wird in den nächsten Tagen zur Baustelle. Autofahrer kommen dann nur noch über Umwege durch. Und weitere Sperrungen sind schon in Sicht.
Jürgen Freitag
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
20:10 Uhr
8 min.
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Christoph Sator und Robert Messer, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09.03.2025
7 min.
Schließen Sie aus, dass es auch den einen oder anderen klugen AfD-Antrag gibt, Frau Köpping?
Sachsens Vizeministerpräsidentin Petra Köpping (SPD): „Bisher habe ich immer Politik gemacht, die ich vertreten kann. Wenn ich das nicht kann, mach ich das nicht.“
Sachsens erste Vizeministerpräsidentin und Sozialministerin spricht im „Freie Presse“-Interview über die SPD-Pleite zur Bundestagswahl, Chancen einer Minderheitsregierung, Kürzungen im Landeshaushalt und Ostdeutsche in der Bundesregierung.
Tino Moritz
20:13 Uhr
2 min.
Laureus-Preise für Biles und Duplantis - Bayer geht leer aus
Turn-Star Simone Biles wurde bereits zum vierten Mal bei den Laureus World Sports Awards ausgezeichnet.
Der einzige deutsche Vertreter muss sich bei der Preisverleihung einem spanischen Ausnahmekönner geschlagen geben. Für zwei Legenden gibt es Sonderpreise.
Mehr Artikel