Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Figurengruppe am sogenannten Nixenteich ist nicht mehr komplett. Früher hatte die Nixe auch rechts von sich zwei Jünglinge sitzen. Das Wasserbassin gehört zum Saupersdorfer Park.
Die Figurengruppe am sogenannten Nixenteich ist nicht mehr komplett. Früher hatte die Nixe auch rechts von sich zwei Jünglinge sitzen. Das Wasserbassin gehört zum Saupersdorfer Park. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Kirchberg: Warum ein Verein den Saupersdorfer Parks retten soll

Der Saupersdorfer Park ist schon lange kein Schmuckstück mehr. Engagierte Bürger des Kirchberger Ortsteiles wollen verhindern, dass das Gartendenkmal weiter verwildert. Jetzt soll es endlich losgehen.

Miteinander statt gegeneinander arbeiten, anpacken anstatt ankündigen. Mit der Rettung des Saupersdorfer Parks wollen interessierte Bürger des Kirchberger Ortsteiles jetzt ernst machen: Die Gründung eines Vereins werde vorbereitet. Stehen Struktur und Konzept, soll zur Mitarbeit eingeladen werden und eine erste Aufräumaktion stattfinden. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
2 min.
Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal: Mit dem Umbau entsteht auch ein Fitnessraum
Im Freizeitzentrum Marienthal werden die Innenräume saniert.
Ab Oktober wird die Einrichtung für fast 2 Millionen Euro umgebaut. Dabei sollen auch neue Angebote geschaffen werden.
Frank Dörfelt
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
09.04.2025
4 min.
Kirchberger renovieren mit vereinten Kräften ihre Freilichtbühne
Gerlinde Tietze (vorn), Ilona Geyer und Ilona Pührer vom Kirchberger Wanderverein helfen beim Renovieren der Freilichtbühne.
Auf der Freilichtbühne am Borberg herrscht in dieser Woche geschäftiges Treiben. Kirchberg kämpft beim MDR-„Frühlingserwachen“ um eine Open-Air-Party. Wird die Stadt am Ende jubeln?
Holger Weiß
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
27.03.2025
2 min.
Beim Spendenlauf in Kirchberg zählte jede Runde
Beim Spendenlauf – Gesine Schöps, MDR-Ortspatin (l.) und Bürgermeisterin Dorothee Obst.
In Kirchberg hat es einen Spendenlauf mit 300 Teilnehmern gegeben. Die Einnahmen fließen ins Projekt „Freilichtbühne“ mit dem die Stadt beim MDR-Frühlingserwachen dabei ist.
Ralf Wendland
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
Mehr Artikel