Die Vermutung einer Infiltration für Überlastungsangriffe lässt die IHK vorsorglich ihre Systeme herunterfahren. Mindestens ein Rechner war wohl fremdgesteuert.
Die Mittweidaer Firma hat in Coronazeiten als Airbus-Lieferant stark gelitten. Mit neuen Absatzgebieten will das Unternehmen nun krisenfester werden. Dazu gehört auch ein neues Arbeitsmodell.
Die Firmengründerin hat ihren festen Job an den Nagel gehängt und wagt einen Neuanfang. Doch sie hat auch Bauchgrummeln.
Die Plauener Seidenweberei punktet bei Kunden mit Morgenmänteln und Pyjamas aus feinstem Gewebe. Die wenigsten Roben bleiben in Sachsen.
Den 35 Beschäftigten wurde gekündigt. Eine Übernahme durch mögliche Investoren scheitert an der fehlenden Werkhalle.
Cash statt Darlehen: Das Gastgewerbe in der von Waldbränden betroffenen Sächsischen Schweiz braucht...
Im ersten Halbjahr liefert Volkswagen 25 Prozent mehr Elektroautos aus
Die ostdeutschen Bauernverbände haben den Druck auf die Politik erhöht. Es brauche Antworten, da...
Am Fraunhofer-Institut IWU wurde ein Werkzeughalter entwickelt, mit dem sich Maschinen am Ende selbstdenkend steuern können - ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Produktion.
Mit dem Bau des großen Geländewagens Cayenne begann vor 20 Jahren die Geschichte von Porsche Leipzig. Demnächst wird Jubiläum im Werk gefeiert. Und wieder wird ein großer SUV zum Zukunftsthema.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat davor gewarnt, sich nach den wieder angelaufenen...
Seit vergangenem Herbst sind die Großhandelspreise für Energie deutlich gestiegen. Immer mehr Energieversorger haben in der Folge die Preise für die Endkunden angehoben.
Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? Das Bundesarbeitsgericht verhandelte einen Fall, bei dem der Arbeitgeber eigene, harte Quarantäneregeln aufgestellt hat.
Energiepreissprünge und gestiegene Lebensmittelpreise belasten die Budgets der Verbraucher. Die Inflation bleibt trotz einer leichten Abschwächung hoch. Die Politik diskutiert über weitere Entlastungen.
Gestützt von einer stärker als erwartet gesunkenen Inflationsrate in den USA hat der deutsche...
Zuletzt hatte das Beratergremium nur noch drei Mitglieder. Jetzt aber ist der Sachverständigenrat wieder komplett.