Unternehmen plant Fertigmatratzen-Fertigung in angemieteten Hallen in Pfaffenhain
Kerma Verbandstoff aus Hainichen ist das älteste Unternehmen der Stadt und hat für die Zukunft schon vorgesorgt.
Frank Scharschmidt und Bastian Voigt haben einen langfristigen Plan, um ihr Handwerk in Affalter zu erhalten. Am 1. April sind sie dafür einen wichtigen Schritt gegangen.
Mitte März wurde die drohende Zahlungsunfähigkeit der Firma E-Control-Glas öffentlich. Nun gibt es positive Signale vom eingesetzten Insolvenzverwalter.
Warum die Ansteckungsgefahr auf einem Schiff seiner Ansicht nach gering ist und trotz strenger Regeln Urlaubsgefühl an Bord aufkommt, erklärt Kreuzfahrt-Experte Franz Neumeier.
Die Holzkunsthandwerker der Region trotzen Corona. Dazu soll auch ihr Branchenwettbewerb beitragen, der jetzt die 27. Auflage erlebt.
322 Millionen Euro für für sichere und stabile Stromversorgung
Sachsens Universitäten sind Ideenschmieden. Technische Innovationen und kreative Einfälle dürfen aber nicht in der Schublade landen, sondern müssen ihren Markt finden. Wie das geht, zeigt ein Verbund in der Region.
In den 1950er-Jahren entwickelte der Ingenieur aus Frankenberg den Werkstoff, aus dem die Karosserien für den Trabi gefertigt wurden. Am Sonntag hat Wolfgang Barthel Geburtstag.
Rückgang mit 4,4 Prozent noch höher als im Krisenjahr 2009
Bei einem Modellprojekt im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes sollen Erfahrungen darüber gesammelt werden, wie Unternehmen die Impfkampagne unterstützen können.
Ein monatliches Entgeltplus von 2,3 Prozent, eine rückwirkende Corona-Unterstützung und die Möglichkeit, Geld in freie Tage umzuwandeln: Der neue VW-Haustarifvertrag bringt den Beschäftigten viele Vorteile.
Die größte Handelsnation China profitiert von der Erholung der Weltwirtschaft - und füllt Lücken in globalen Lieferketten. Der Außenhandel boomt. Auch deutsche Exporteure können zufrieden sein.
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in einigen Bereichen in Deutschland deutlich beschleunigt, wie etwa im Homeoffice. Dafür klappt es in anderen Bereichen so gar nicht, bilanziert ein Bericht.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax zeigt auch am Dienstag keine Schwäche. Die überraschend gesunkenen...
Große Markenhersteller wie Adidas, Miele und Co. umgehen immer öfter den Handel und verkaufen direkt an die Konsumenten. Für den Handel ist das ein Ärgernis. Den Verbrauchern scheint es zu gefallen.