Der Betriebsratschef von VW Sachsen, Jens Rothe, ist ins Aufsichtsratspräsidium des Wolfsburger Konzerns gewählt worden. Für die Arbeitnehmervertretung gibt es strategische Gründe für diesen Schritt.
Vor wenigen Wochen rückte das Chemnitzer Softwareunternehmen Staffbase in den kleinen Kreis der deutschen "Unicorns" auf. Jetzt sind die drei Geschäftsführer "Sachsens Unternehmer des Jahres 2022". Doch die Gründer der Firma denken noch weiter - und globaler.
Der US-Logistikkonzern bestätigt eine "Freie Presse"-Anfrage: Er stoppt seine Pläne für den Neubau in Dittersbach. Im Rathaus sieht man den Vorgang gelassen. Es könnte aber anders kommen.
Der bisherige Standort in Bermsgrün reicht nicht mehr aus. Deshalb baut die Firma Wellner und Höfer im Gewerbegebiet "Am Gansberg" neu. Für die Mitarbeiter geht es oft hoch hinaus.
Der Spezialist für Gebäude in Systembauweise erweitert das Werk im Vogtland: Baubeginn für neue Feinblechproduktion.
Konjunkturumfrage: Unternehmen in Südwestsachsen leiden unter hohen Preisen und Lieferengpässen
"Bester Ressourcenmanager" hieß dieses Jahr die Sonderkategorie Fokus X beim Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Ausgezeichnet wurde ein Handwerksbetrieb: Die Rolle-Mühle aus Waldkirchen an der Zschopau.
Der geplante Stellenabbau beim Zugbauer Alstom in Deutschland soll nach Unternehmensangaben bis zum...
Das achtköpfige Gremium gilt als wichtige Schaltstelle im Wolfsburger VW-Konzern
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass Deutschland unabhängig von russischem Erdgas und Erdöl wird. Doch das ist nicht über Nacht möglich - gerade nicht beim Gas.
Sogenannte Strafzinsen nagen an den Einlagen. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen - auch in Sachsen.
Beflügelt von einem überraschend guten ersten Quartal will die Deutsche Börse 2022 noch besser abschneiden als bisher geplant. Bei der Hauptversammlung gibt es lobende Worte von Aktionärsvertretern.
Auf der virtuellen Uniper-Hauptversammlung hat der Vorstandsvorsitzende die Bedeutung des Unternehmens für Deutschland betont.
Das Statistikamt Eurostat schätzt, dass die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar gestiegen sind. Die Teuerung ist demnach so hoch wie noch nie.
Beim Dax ist der Schwung nach dem starken Vortag am Mittwoch erlahmt. Der deutsche Leitindex...
Im ersten Quartal 2022 wurden in Deutschland weniger Baugenehmigungen erteilt als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere ein Bereich war betroffen.