Schönfelder Papierfabrik will Niederwürschnitzer Standort weiterentwickeln
Eine Entwicklung "made in Mittweida" tötet mit UVC-Strahlung Viren und Bakterien in der Raumluft ab. Die ersten Exemplare hängen nun im Bürgerbüro der Stadt.
Haribo hatte die Produktion im Wilkau-Haßlauer Werk im Dezember eingestellt. Rund 150 Mitarbeiter sind betroffen. Für den 13. Januar wird laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten eine weitere Betriebsversammlung vorbereitet.
Die Coronapandemie hat die Wirtschaft in eine tiefe Krise gestürzt. Die Kurzarbeit hat verhindert, dass viele Menschen ihren Job verlieren. Doch wann geht es wieder bergauf?
Der Autobauer hat an seinen drei Standorten im Freistaat inzwischen 350 Ladepunkte für E-Autos eingerichtet. Weitere 150 sollen 2021 folgen. Bei VW hofft man, dass andere Firmen dem Beispiel folgen.
Sachsens Wirtschaft fordert Nachbesserungen. Verbraucher müssen mit höheren Heizkosten und Preisen rechnen.
Unter seiner Leitung haben sich die Neuen Zahnradwerke Leipzig exzellent entwickelt. Zudem hat sich Hubertus Bartsch bereits nach der Wende als Sanierer der Eisenhüttenwerke in Thale verdient gemacht. Der Unternehmerverband Sachsen hat ihn für den begehrten Unternehmerpreis vorgeschlagen.
Der Landesbauernverband sieht viele Betriebe nicht als Verursacher für eine Nitratbelastung im Grundwasser und plant juristische Schritte - und steht dabei nicht allein da.
Dresden (dpa/sn) - Die Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Geflügelpest haben auch...
Bei der Bewältigung der aktuellen Wirtschaftskrise könnte ein breit aufgestellter Außenhandel helfen. Doch um neue Märkte zu erschließen, werden in der Pandemie auch neue Instrumente benötigt.
Ostdeutsche Kammern weisen politische Überlegungen zu einem neuen Lockdown zurück.
München (dpa) - Bayern legt konkrete Vorschläge zur Förderung der Arbeit im Heimbüro vor....
Berlin (dpa) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze will die Vorgaben für Plastikverpackungen...
Normalerweise kommen Tausende, um gegen Riesenställe und Chemie auf dem Acker zu demonstrieren - wegen Corona fiel das diesmal kleiner aus. Der Streit um den Kurs der Landwirtschaft geht aber weiter.
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
In der Nacht zum Samstag sollte eine Frist für eine Sicherheitsleistung von Tesla zum Weiterbau der Fabrik bei Berlin enden. Sie wurde verlängert. Doch dann kommt das Geld doch noch rechtzeitig.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...