Schönfelder Papierfabrik will Niederwürschnitzer Standort weiterentwickeln
Eine Entwicklung "made in Mittweida" tötet mit UVC-Strahlung Viren und Bakterien in der Raumluft ab. Die ersten Exemplare hängen nun im Bürgerbüro der Stadt.
Haribo hatte die Produktion im Wilkau-Haßlauer Werk im Dezember eingestellt. Rund 150 Mitarbeiter sind betroffen. Für den 13. Januar wird laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten eine weitere Betriebsversammlung vorbereitet.
Die Coronapandemie hat die Wirtschaft in eine tiefe Krise gestürzt. Die Kurzarbeit hat verhindert, dass viele Menschen ihren Job verlieren. Doch wann geht es wieder bergauf?
Der Autobauer hat an seinen drei Standorten im Freistaat inzwischen 350 Ladepunkte für E-Autos eingerichtet. Weitere 150 sollen 2021 folgen. Bei VW hofft man, dass andere Firmen dem Beispiel folgen.
Der Landesbauernverband sieht viele Betriebe nicht als Verursacher für eine Nitratbelastung im Grundwasser und plant juristische Schritte - und steht dabei nicht allein da.
Dresden (dpa/sn) - Die Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Geflügelpest haben auch...
Bei der Bewältigung der aktuellen Wirtschaftskrise könnte ein breit aufgestellter Außenhandel helfen. Doch um neue Märkte zu erschließen, werden in der Pandemie auch neue Instrumente benötigt.
Ostdeutsche Kammern weisen politische Überlegungen zu einem neuen Lockdown zurück.
Laut einem "Zwischenruf" von Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern sind Überlegungen, die Wirtschaft komplett in den Lockdown zu schicken, kontraproduktiv.
Besonders dramatisch ist die Lage im Gastgewerbe. Dort erwägt in Sachsen mittlerweile jeder fünfte Betrieb ganz aufzugeben.
Schon bei VW-Konzernchef Diess und Aufsichtsratschef Pötsch kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. Offen blieb der Fall von Ex-Vorstandschef Winterkorn. Auch hier gibt es kein Gerichtsverfahren - aber die Lage ist anders.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger haben sich am Ende einer bis dahin zögerlichen Börsenwoche bei...
Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie Lebensmittel hergestellt werden. Bei vielen zieht da ein «Bio»-Aufdruck auf dem Etikett. Der Markt wächst - bald auch auf noch breiterer Front?
Krise, welche Krise? Beim US-Finanzriesen JPMorgan laufen die Geschäfte trotz Pandemie bestens - Gewinn und Erlöse erreichen im Schlussquartal Bestwerte. Der US-Rivale Citi tut sich indes schwerer.
Ein gemeinsamer Auftritt des Bundespräsidenten mit den Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften - das kommt nicht alle Tage vor. Die Corona-Pandemie führt dazu. Ihr Appell zu mehr Homeoffice lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...