- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Modekette Aachener soll an der Übernahme kleinerer Standorte interessiert sein.
Quer durch Deutschland und jetzt in Sachsen: Torsten Dunkelmann zieht ein Jahr nach seinem ersten Arbeitstag in Chemnitz Bilanz.
Der Chemnitzer mixte zu Silvester vor zehn Jahren eher zufällig seinen "Eierlikörz" zusammen - als Mitbringsel für eine Party. Doch die Marke schaffte es bis in die Supermarktregale. Ein Erfolg. Heute guckt aber auch der Kater vorbei.
Hohe Baukosten, hohe Energiepreise, unsichere Weltwirtschaftslage: Viele Unternehmen agieren derzeit zurückhaltend. Bei der Vogtlandmilch geht man einen anderen Weg - auch dank einer guten Nachricht kurz vorm Fest.
Der Umzug des Unternehmens Ela Container Frankenberg ins Industriegebiet Dittersbach ist in vollem Gange. Die neue Produktionshalle ist von außen fertig. Derzeit läuft der Innenausbau. Für den bisherigen Standort Zum Hammerberg 1 gibt es bereits einen Interessenten.
Darf eine Seitan-Salami Salami heißen? Nein, sagt eine EU-Verordnung. "Die Vegane Fleischerei" in Dresden wurde nun aufgefordert, einige ihrer Produkte umzubenennen.
Sachsen hat den Meisterbonus auf 2000 Euro verdoppelt. Der Zuschuss wird beim erfolgreichen...
Kommen Prämiensparer mit alten Verträgen nun schneller an unrechtmäßig entgangene Zinsen? Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg vor dem BGH. Doch sie sind noch nicht am Ziel.
Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) sieht einen weiteren Schritt zu mehr...
Als Zimmerei nach der Wende gegründet, ist die Hennemann Holzbau GmbH heute ein gefragter Spezialbetrieb für das Herstellen von Dachstühlen und Leimholzkonstruktionen. Sie wurde für den Unternehmerpreis nominiert.
Im Freie-Presse-Interview spricht der Geschäftsführer des 2022 zum Unicorn aufgestiegen Softwareunternehmens über seine Erwartungen an den Weltwirtschaftsgipfel.
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen wichtigen Brief wartet, der könnte etwas Geduld brauchen.
Das Briefporto kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben. 2015 waren es noch 62 Cent für einen Standardbrief, 2019 schon 80 Cent - und seit 2022 sind 85 Cent fällig. Geht es nun auch mal nach unten?
Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll es fließen.
Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde "auf jeden Fall herausfordernd".
Vor den großen Zinsentscheiden der kommenden Woche hat der Dax am Freitag ohne große Bewegungen...