- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Besuch in einer Werdauer Bäckerei, die ihrer Kundschaft einen besonderen Service für ganz spezielle und sehr individuelle Wünsche bietet, verrät auch etwas über erfolgreiches Handwerk.
Um die Besucherfrequenz im Stadtzentrum zu erhöhen, empfiehlt das neue Einzelhandelskonzept mehr Kultur- und Freizeitangebote. Auch sollen die Händler ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen.
Die SCS Special Car Solutions GmbH hat am Freitag Richtfest für ihre Produktions- und Montagehalle im Gewerbegebiet Niederschöna gefeiert. Zwei Männer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit.
Stammkunden warten schon drauf: Nach sechswöchigem Umbau öffnet der Rodewischer Nettomarkt wieder am 14. November. Das hat sich verändert.
Das Unternehmen in Drebach hat ein Fotovoltaikkraftwerk in Betrieb genommen und damit einen wichtigen Schritt getan. Die Anlage könnte den Strombedarf von 85 Eigenheimen decken.
Das Jubiläumsfahrzeug im Leipziger Werk des Stuttgarter Sportwagenherstellers ist ein Panamera Turbo E-Hybrid mit 680 PS in der Farbe Madeiragoldmetallic für einen Kunden aus Dubai.
Chinesisch-italienischer Konzern Santoni erwirbt Chemnitzer Textilmaschinenbauer und baut seine internationale Vorrangstellung bei Rundstrickmaschinen aus.
Deutschlands Sektmarktführer rechnet mit stabilem Absatz in diesem Jahr. Ob 2024 die Preise erneut angehoben werden müssen, ist noch offen. Der Firmenchef spricht von einem herausfordernden Jahr.
Im nächsten Jahr werden die befristeten Verträge von knapp 500 Beschäftigten im Fahrzeugwerk Zwickau wegen der weiterhin schwachen Nachfrage nach Elektroautos nicht verlängert.
Das Start-up „ReViSalt“ hat ein Verfahren entwickelt, mit dem bruchsicheres Glas stabiler und kostengünstiger hergestellt werden kann. Die Gründer wurden deshalb für den Start-up-Preis 2024 nominiert.
Sachsens Photovoltaik-Hersteller kämpfen seit Monaten gegen Billig-Konkurrenz aus China und gegen hohe Subventionen in den USA. Die Modulpreise befinden sich im freien Fall. Als erstes muss nun die Dresdner Solarwatt Mitarbeiter entlassen.
Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen hat den Dax auf Rekordhöhe getrieben. Mit 16.551,34 Punkten übertraf der deutsche Leitindex seinen etwa vier Monate alten Rekord um gut 22 Punkte. Letztlich...
Produkte länger haltbar, reparierbar und recycelbar zu machen, dieses Ziel verfolgt die EU mit dem Vernichtungsverbot von Kleidung und der Möglichkeit, dies künftig auf andere Produkte auszuweiten.
Online bestellt, gefällt nicht, zurückgeschickt. Was für Kunden positiv ist, führt bei Händlern zu Kosten. Sie versuchen gezielt, die Zahl der Retouren zu verringern.
Das Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen zwischen China und der EU ist aus Sicht von Ursula von der Leyen inakzeptabel. Jetzt will sie China bei dem Gipfel in Peking vor die Wahl stellen.
Das Diktum von Angela Merkel zur Flüchtlingskrise war "Wir schaffen das". Derzeit kämpft die Bundesregierung mit mehreren Krisen, und Merkels Nachfolger wandelt rhetorisch auf den Spuren der Vorgängerin.