Das Drechselzentrum Erzgebirge in Olbernhau hat einen Mitbewerber aufgekauft. Das stellt das Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Schönfelder Papierfabrik will Niederwürschnitzer Standort weiterentwickeln
Eine Entwicklung "made in Mittweida" tötet mit UVC-Strahlung Viren und Bakterien in der Raumluft ab. Die ersten Exemplare hängen nun im Bürgerbüro der Stadt.
Haribo hatte die Produktion im Wilkau-Haßlauer Werk im Dezember eingestellt. Rund 150 Mitarbeiter sind betroffen. Für den 13. Januar wird laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten eine weitere Betriebsversammlung vorbereitet.
Die Coronapandemie hat die Wirtschaft in eine tiefe Krise gestürzt. Die Kurzarbeit hat verhindert, dass viele Menschen ihren Job verlieren. Doch wann geht es wieder bergauf?
Dresden (dpa/sn) - Der Freistaat hat Investitionsvorhaben von Betrieben und Kommunen im Vorjahr mit...
Leipzig (dpa) - Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt heute über einen seit Jahren schwelenden...
Besonders viele Stellen fielen bei geringfügig Beschäftigten und Selbstständigen weg. Hier greift keine Kurzarbeiterregelung.
Dresden (dpa/sn) - Die Zahl der Ausbildungsverträge im Handwerk ist in der Corona-Krise leicht...
Kamenz (dpa/sn) - In Sachsen bewirtschaften etwa 6500 landwirtschaftliche Betriebe knapp 900 000...
Seit 150 Jahren werden am Obermarkt in Freiberg Schreibwaren verkauft. Die Coronapandemie bringt die Ladeninhaberin nun ans Ende ihrer Kräfte - und nicht nur sie. Bis Ende März sollen die Geschäfte im Freistaat womöglich noch geschlossen bleiben.
Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden. Sie sichert weitere Hilfen zu. Die kommen aber bei vielen Firmen nicht schnell genug an.
Raumfahrt war einst eine Arena der Supermächte - in den vergangenen Jahren ist sie immer mehr zum Spielplatz von Milliardären geworden. Jetzt streiten Elon Musk und Jeff Bezos um den Platz am Himmel. Es könnte um die Vorherrschaft beim schnellen Internet aus dem All gehen.
Plus 23 Prozent - von solchen Umsatzsteigerungen können die meisten Unternehmen nur träumen. Der Otto Group ist das im Online-Handel gelungen. Grund ist nicht nur Corona-Pandemie, sagt Otto.
Wenn Du nicht zum Friseur darfst, kommt der Friseur zu dir? In Bremen sah es für einen Moment so als, als sei das trotz Corona möglich. Doch auch die Bremer müssen weiter selbst zur Schere greifen.
Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, wird unweigerlich eine Frage haben: Wo kann ich das Fahrzeug laden? Das Ladenetz wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird.