- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Michael Jakob und Fabian Liesch haben sich mit ihrer 2015 gegründeten Firma Alpha Sigma GmbH in Zwickau auf dem Markt für Kleinserien etabliert. Sie wurden jetzt für den Unternehmerpreis nominiert.
Die Modekette Aachener soll an der Übernahme kleinerer Standorte interessiert sein.
Quer durch Deutschland und jetzt in Sachsen: Torsten Dunkelmann zieht ein Jahr nach seinem ersten Arbeitstag in Chemnitz Bilanz.
Der Chemnitzer mixte zu Silvester vor zehn Jahren eher zufällig seinen "Eierlikörz" zusammen - als Mitbringsel für eine Party. Doch die Marke schaffte es bis in die Supermarktregale. Ein Erfolg. Heute guckt aber auch der Kater vorbei.
Hohe Baukosten, hohe Energiepreise, unsichere Weltwirtschaftslage: Viele Unternehmen agieren derzeit zurückhaltend. Bei der Vogtlandmilch geht man einen anderen Weg - auch dank einer guten Nachricht kurz vorm Fest.
Die Spritpreise sind im Osten zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie sonst nirgends in Deutschland. Nun stoppt die EU auch noch die Kraftstoff-Importe aus Russland. Wird es an der Zapfsäule jetzt noch teurer?
Der Volkswagenkonzern rüstet sich für eine digitale Aufholjagd. Dazu werden weltweit mehr als 2800 IT-Experten gesucht.
Zu unsicher, zu riskant - vor allem im Osten Deutschlands schrecken die Menschen vor einer Geldanlage in Aktien zurück. In Sachsen hat sich das geändert.
Mitte Januar wurde bekannt, dass der Automobilzulieferer GKN sein Werk in Zwickau schließen will. Erst flossen Tränen, nun formiert sich immer mehr Widerstand bei den mehr als 800 Beschäftigten.
Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) dringt auf einen rascheren Strukturwandel in...
Darf eine Seitan-Salami Salami heißen? Nein, sagt eine EU-Verordnung. "Die Vegane Fleischerei" in Dresden wurde nun aufgefordert, einige ihrer Produkte umzubenennen.
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.
Fragliche Energiesparfunktion oder fehlende deutsche Bedienungsanleitungen: Die Aufsichtsbehörde hat 2022 gut 15 Millionen Produkte vom Markt genommen. Der Löwenanteil betrifft den Onlinehandel.
Es ist ein großer Tag vor allem für das Saarland. Auf dem Gelände eines früheren Kohlekraftwerks sollen künftig Hightech-Produkte gefertigt werden.
Vor den anstehenden Zinsentscheidungen großer Notenbanken hat der Dax etwas zugelegt. Der deutsche...
Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun ein Gesetzesentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.