- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Robert Doller ist mit bis zu 150.000 Bällen in einer Marktlücke unterwegs. Seine Firma Neolighting schneidert europaweit bunte Bällebäder - für den Film, für Influencer, für Firmen oder Partys auf Maß. Und das ist noch nicht alles.
Die Kaufzurückhaltung der Kunden findet ein weiteres Opfer: Eines der ältesten Einrichtungshäuser in der Kreisstadt beendet seine Geschäftstätigkeit.
Neben Baby- und Kleinkinderspielzeug hat das 40-Mann-Unternehmen Räucherfiguren, Leuchter und andere Weihnachtsdeko für den Nachwuchs auf den Markt gebracht.
Die IG Metall kritisiert, dass der Standort Mosel trotz schwarzer Zahlen dichtmacht. Der Firmenchef verteidigt jetzt energisch die Entscheidung des Unternehmens.
Michael Jakob und Fabian Liesch haben sich mit ihrer 2015 gegründeten Firma Alpha Sigma GmbH in Zwickau auf dem Markt für Kleinserien etabliert. Sie wurden jetzt für den Unternehmerpreis nominiert.
Die Anzahl der Auspendler aus dem Freistaat ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Doch für den Arbeitsmarkt gibt es auch eine positive Entwicklung.
Sächsische Brauereien haben 2022 etwas weniger Bier abgesetzt als noch im Vorjahr. Wie das...
Der Volkswagenkonzern rüstet sich für eine digitale Aufholjagd. Dazu werden weltweit mehr als 2800 IT-Experten gesucht.
Die Spritpreise sind im Osten zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie sonst nirgends in Deutschland. Nun stoppt die EU auch noch die Kraftstoff-Importe aus Russland. Wird es an der Zapfsäule jetzt noch teurer?
Zu unsicher, zu riskant - vor allem im Osten Deutschlands schrecken die Menschen vor einer Geldanlage in Aktien zurück. In Sachsen hat sich das geändert.
Mitte Januar wurde bekannt, dass der Automobilzulieferer GKN sein Werk in Zwickau schließen will. Erst flossen Tränen, nun formiert sich immer mehr Widerstand bei den mehr als 800 Beschäftigten.
Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen - und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen.
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell die besten Geschäfte. Doch im vergangenen Jahr bremsten Produktionsstopps in China. Trotz der Rückgänge blieb ein Gewinn von rund 30 Milliarden Dollar.
Die schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich beim Online-Riesen zum Jahresende nicht. Dennoch fällt der Quartalsbericht eher mau aus. Vorstandschef Jassy macht die Kostenkontrolle zur obersten Priorität.
Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed und Fortschritte...
Unternehmen agieren immer globaler, doch die Mitbestimmung von Betriebsräten überschreitet nur selten Landesgrenzen. Das soll sich bald ändern.