Eine Marienberger Firma will das Fahren von mit Wasserstoff angetriebenen Fahrzeugen sicherer machen.
Der Sicherheitsleuchtenhersteller GAZ, dessen Vorläufer mit Grubenlampen Weltmarktführer war, verabschiedet sich nach 137 Jahren aus der Muldestadt.
Während die Branche wegen Corona einen Boom erlebt, bereitet ein Tochterunternehmen des Bertelsmann-Konzerns die größte Entlassung in der Stadt seit Jahren vor.
Interne Zahlen eines Automobilzulieferers zeigen, wie dramatisch die Auswirkungen des Einreisestopps für tschechische Pendler wirklich sind.
Mit Bertelsmann und der Deutschen Telekom sollen ausgerechnet zwei Schwergewichte der deutschen Wirtschaft für die drohende Massenentlassung bei dem Callcenter verantwortlich sein. Der Betriebsrat hofft auf Unterstützung aus Dresden und Berlin.
Im Freistaat floss mehr Geld ins Internet ab als in anderen Bundesländern - auf Kosten des stationären Handels. Welche Folgen hat das für die Geschäfte in den Innenstädten?
Nach der Entscheidung des kirchlichen Verbands ist die Empörung groß. Was sind die Hintergründe - und was sagt die Diakonie?
Eine Umfrage unter 255 Unternehmen ergab, dass die Grenzschließung zu Tschechien als unverhältnismäßig bewertet wird. Tschechische Mitarbeiter werden dringend gebraucht.
Dresden (dpa/sn) - Sachsens Handelsverband hat vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen eine klare...
Neue Kategorie für Unternehmerinnen in der Männerdomäne IT
Martin Dulig will weg von den starren Inzidenzwerten. Akteure aus Wirtschaft und Kultur sollen sich aktiv einbringen.
Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben?
Der Autovermieter Erich Sixt hat aus einem Kleinbetrieb einen Konzern geschmiedet. Ein halbes Jahrhundert stand er an der Spitze - nun macht er Feierabend.
«Ich bin eine Macherin», versprach Ngozi Okonjo-Iweala bei ihrer Bewerbung für den Spitzenposten bei der Welthandelsorganisation. Nun ist die Nigerianerin neue Chefin - und hat sich viel vorgenommen.
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat die negative Stimmung aus der Vorwoche am...
In der Nacht auf Dienstag startet die IG Metall bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die Pandemie erzwingt schon am Aktionstag zuvor neue Protestformen.