Das Drechselzentrum Erzgebirge in Olbernhau hat einen Mitbewerber aufgekauft. Das stellt das Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Schönfelder Papierfabrik will Niederwürschnitzer Standort weiterentwickeln
Eine Entwicklung "made in Mittweida" tötet mit UVC-Strahlung Viren und Bakterien in der Raumluft ab. Die ersten Exemplare hängen nun im Bürgerbüro der Stadt.
Haribo hatte die Produktion im Wilkau-Haßlauer Werk im Dezember eingestellt. Rund 150 Mitarbeiter sind betroffen. Für den 13. Januar wird laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten eine weitere Betriebsversammlung vorbereitet.
Die Coronapandemie hat die Wirtschaft in eine tiefe Krise gestürzt. Die Kurzarbeit hat verhindert, dass viele Menschen ihren Job verlieren. Doch wann geht es wieder bergauf?
Auch in Pandemiezeiten wagen zahlreiche Sachsen den Schritt in die Selbstständigkeit. Das führt zu erhöhter Nachfrage nach Bürgschaften.
Dresden (dpa/sn) - Der Freistaat hat Investitionsvorhaben von Betrieben und Kommunen im Vorjahr mit...
Besonders viele Stellen fielen bei geringfügig Beschäftigten und Selbstständigen weg. Hier greift keine Kurzarbeiterregelung.
Dresden (dpa/sn) - Die Zahl der Ausbildungsverträge im Handwerk ist in der Corona-Krise leicht...
Kamenz (dpa/sn) - In Sachsen bewirtschaften etwa 6500 landwirtschaftliche Betriebe knapp 900 000...
Seit 150 Jahren werden am Obermarkt in Freiberg Schreibwaren verkauft. Die Coronapandemie bringt die Ladeninhaberin nun ans Ende ihrer Kräfte - und nicht nur sie. Bis Ende März sollen die Geschäfte im Freistaat womöglich noch geschlossen bleiben.
Die Corona-Krise hat die US-Wirtschaft weiter fest im Griff. Die Konjunkturpakete haben geholfen, aber die Erholung ist ins Stocken geraten. Als Hoffnungsschimmer sieht die Notenbank die Impfkampagnen.
Die Kaufhäuser der letzten großen deutsche Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gelten für viele Fußgängerzonen als unverzichtbare Publikumsmagneten. Nach Lufthansa und Tui wird deshalb auch der Handelsriese mit Staatsdarlehen gestützt.
Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden. Sie sichert weitere Hilfen zu. Die kommen aber bei vielen Firmen nicht schnell genug an.
Darf im Weihnachtsgeschäft bei Amazon ausnahmsweise sonntags gearbeitet werden? Über diese Frage gibt es seit langem Streit. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil dazu gefällt.
Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen zuletzt noch weitere Probleme hinzu. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten.