- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit einer Insolvenz in Eigenverwaltung versucht die Geschäftsführung, dem Chemnitzer Unternehmen eine neue Perspektive zu geben. Dazu hat der Maschinenbauer einen Investorenprozess gestartet.
Mit einer Insolvenz in Eigenverwaltung versucht die Geschäftsführung, dem Unternehmen eine neue Perspektive zu geben.
Der Solarhersteller Meyer Burger will seine Kapazitäten in Europa im Gigawatt-Maßstab ausbauen. Diesen Monat habe man sich beim Innovation Fund der EU um eine Förderung im dreistelligen...
Der ostdeutsche Stromnetzbetreiber muss erheblich in den Ausbau seiner Netze investieren, damit er nicht von der Energiewende überrollt wird. Um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen, müsste allen dieses Unternehmen bis 2030 jeden Monat 16 Kilometer Freileitungen bauen.
Der Warenhauskonzern will 52 seiner 129 Filialen schließen. Chemnitz gehört zu den 77 Standorten, die offen bleiben, allerdings in veränderter Form.
Der Fujitsu-Konzern, der die Schönecker Firma kaufen will, hat jetzt sein Übernahmeangebot veröffentlicht. Die Aktionäre haben nun bis 20. April Zeit, die Offerte anzunehmen. Und die ist nicht unattraktiv.
Porsche-Mitarbeiter profitieren mit bis zu 9050 Euro Prämie von den starken Geschäftszahlen des Sport- und Geländewagenbauers. Der Bonus für 2022 liegt damit deutlich über den 7900 Euro des...
Das Programm soll am 12. April beginnen. Bei besonderen Härtefällen soll die Hilfe über pauschale Abschläge hinausgehen.
Geschäftsführer Erich Laube hat sich für Mitarbeiter aus den eigenen Reihen entschieden, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Der Serienstart des kompakten Geländewagens mit Batterieantrieb wurde mehrmals verschoben, doch jetzt steht der Termin. Für das Werk in Leipzig ist das nicht die einzige gute Nachricht.
Am Montag fällt der Startschuss für Wahl der IHK-Delegierten - 208 kandidieren
Noch kein Warnstreik, aber Technik-Probleme - zeitweise ist am Frankfurter Flughafen die Abfertigung und der Einstieg bei Lufthansa-Flügen beeinträchtigt. Die Folge: Ausfälle und Verspätungen.
Seit rund einem Jahr stellt Tesla in Grünheide Elektroautos her. Das Ziel sind 500.000 Autos pro Jahr. Nun wurde die erste Hälfte des Produktionsplans erreicht.
Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.
Benziner, Hybrid oder E-Auto? Für 30 Prozent der befragten Autofahrer einer Forsa-Umfrage soll es ein Auto mit Ottomotor sein. Elektrofahrzeuge kämpfen dagegen mit einem Imageproblem.
Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.