- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Michael Jakob und Fabian Liesch haben sich mit ihrer 2015 gegründeten Firma Alpha Sigma GmbH in Zwickau auf dem Markt für Kleinserien etabliert. Sie wurden jetzt für den Unternehmerpreis nominiert.
Die Modekette Aachener soll an der Übernahme kleinerer Standorte interessiert sein.
Quer durch Deutschland und jetzt in Sachsen: Torsten Dunkelmann zieht ein Jahr nach seinem ersten Arbeitstag in Chemnitz Bilanz.
Der Chemnitzer mixte zu Silvester vor zehn Jahren eher zufällig seinen "Eierlikörz" zusammen - als Mitbringsel für eine Party. Doch die Marke schaffte es bis in die Supermarktregale. Ein Erfolg. Heute guckt aber auch der Kater vorbei.
Hohe Baukosten, hohe Energiepreise, unsichere Weltwirtschaftslage: Viele Unternehmen agieren derzeit zurückhaltend. Bei der Vogtlandmilch geht man einen anderen Weg - auch dank einer guten Nachricht kurz vorm Fest.
Zu unsicher, zu riskant - vor allem im Osten Deutschlands schrecken die Menschen vor einer Geldanlage in Aktien zurück. In Sachsen hat sich das geändert.
Mitte Januar wurde bekannt, dass der Automobilzulieferer GKN sein Werk in Zwickau schließen will. Erst flossen Tränen, nun formiert sich immer mehr Widerstand bei den mehr als 800 Beschäftigten.
Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) dringt auf einen rascheren Strukturwandel in...
Darf eine Seitan-Salami Salami heißen? Nein, sagt eine EU-Verordnung. "Die Vegane Fleischerei" in Dresden wurde nun aufgefordert, einige ihrer Produkte umzubenennen.
Sachsen hat den Meisterbonus auf 2000 Euro verdoppelt. Der Zuschuss wird beim erfolgreichen...
Kommen Prämiensparer mit alten Verträgen nun schneller an unrechtmäßig entgangene Zinsen? Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg vor dem BGH. Doch sie sind noch nicht am Ziel.
Sie finanzierte den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, half den Aufbau Ost zu stemmen und springt immer wieder bei Krisen ein. Vor 75 Jahren wurde die heutige KfW Bankengruppe gegründet.
Unter anderem die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent von vor drei Jahren ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Seit einiger Zeit steigen die Zinsen im Euroraum. Dies hat auch Auswirkungen auf die Vergabe von Krediten.
Im Großhandel sinken die Energiepreise, für Haushalte allerdings noch nicht. Die Bundesnetzagentur mischt sich nun in die Diskussion ein - und fordert einen "vernünftigen Wettbewerbsdruck".
Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.