Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf die Zentrale der VNG AG in Leipzig. Der Gasgroßhändler versorgt zahlreiche Stadtwerke und Industriekunden in der Region.
Blick auf die Zentrale der VNG AG in Leipzig. Der Gasgroßhändler versorgt zahlreiche Stadtwerke und Industriekunden in der Region. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
Warum der Leipziger Gasgroßhändler VNG fünf Milliarden Euro in die Energiewende investieren will

Das Krisenjahr 2022 ist abgehakt. Im vergangenen Jahr hat das Leipziger Unternehmen einen außerordentlich hohen Gewinn erzielt. Das lässt sich wohl so nicht wiederholen.

Mit der Rückkehr in die Gewinnzone schafft der Leipziger Gasgroßhändler die Basis für Investitionen in die Versorgungssicherheit und die Transformation zu grünen Gasen. „Bis zum Jahr 2035 beabsichtigen wir bei entsprechenden Rahmenbedingungen bis zu fünf Milliarden Euro zu investieren“, sagte Bodo Rodestock, VNG-Vorstandsmitglied für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:25 Uhr
3 min.
Nach dem überraschenden Tod von Rosenstolz-Sängerin Anna R.: Plauener erinnern sich an zwei besondere Konzerte in der „Röste“
Anna R. und Peter Plate - beide waren Rosenstolz - im Januar 2025 im Studio.
Lange bevor Rosenstolz die großen Bühnen eroberte, gab das Duo bereits Konzerte in Plauen - so auch in der „Alten Kaffeerösterei“. Dort ist ein besonderes Erinnerungsstück an Anna R. erhalten geblieben.
Sabine Schott
28.01.2025
3 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Leipziger Firma entwickelt Spezialreiniger für eine saubere Industrie
Treibt die internationale Expansion des Leipziger Unternehmens voran: Christian Römlein, Geschäftsführer der Intelligent Fluids GmbH.
Die Intelligent Fluids GmbH setzt auf nachhaltige Reinigungslösungen statt umweltschädlicher Mittel. Geschäftsführer Christian Römlein treibt die Expansion voran. Ein Kandidat für den Unternehmerpreis.
Sven Heitkamp
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
18:25 Uhr
3 min.
Tennis-Revolte: Gewerkschaft klagt wegen "Kartell"
Initiierten gemeinsam die Spielergewerkschaft PTPA: Vasek Pospisil (l) und Novak Djokovic.
"Tennis ist kaputt". Mit markigen Worten geht die von Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft gegen die großen Tennis-Organisationen vor. Es bahnt sich ein aufsehenerregender Rechtsstreit an.
23.07.2024
4 min.
Rückschlag für Wirtschaftsstandort Chemnitz: Region bleibt ohne Anschluss ans Wasserstoff-Kernnetz
Das geplante Kernnetz der Wasserstoffleitungen macht einen Bogen um die Region Chemnitz.
Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben für den klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft. Doch das geplante Wasserstoff-Kernnetz spart den Raum Chemnitz aus.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel