Hannover/Hamburg (dpa) - Dem Aufruf zu einem Warnstreik beim Tüv Nord sind am Mittwoch nach...
Die Firma reagiert damit auf den aktuellen Trend in der Landwirtschaft. In Sachsen fallen 55 Jobs weg.
Volkswagen macht es vor. Firmen wie die Telekom oder Envia wollen nun nachziehen - sobald auch Betriebsärzte über Impfstoff verfügen.
Sachsens oberster Biersommelier über Brauer in der Coronakrise, Literpreise von neun Euro und die Frage, was er am Tag des Bieres verkostet
Das Unternehmen tritt gegen eine übermächtige Konkurrenz aus China an. Warum soll es diesmal besser laufen als einst bei Solarworld?
Kassel/Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt hat die engere Zusammenarbeit zwischen den...
Freiberg (dpa) - Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) besucht am Mittwoch den...
Die räumliche Trennung der beiden Unternehmen wird zu einer Neugestaltung des Werksgeländes mit langfristiger Perspektive genutzt.
Meißen (dpa/sn) - Das regnerische und kalte Wetter bremst die Spargelernte in Sachsen aus. «So...
Die größte Privatbank in Deutschland ist trotz der Coronakrise im Marktgebiet Leipzig/Chemnitz gewachsen. Das lag nicht nur am guten Geschäft mit Kapitalmarktprodukten.
Dresden (dpa/sn) - Nach coronabedingter mehrmonatiger Schließzeit öffnet die Gläserne Manufaktur...
Leipzig (dpa/sn) - Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung wird in diesem Jahr in...
Bisher musste das Plauener Unternehmen besonders große Anlagen im Freien zusammenbauen, weil keine geeignete Halle dafür zur Verfügung stand. Doch das hat nun ein Ende. Das nächste Vorhaben soll nicht lange auf sich warten lassen.
Ein Volkswagen ist das "Welt-Auto des Jahres 2021": Der neue vollelektrische ID.4 (Foto), der in...
Der Ehrenpräsident des Verbandes verstarb am vergangenen Samstag
Der Chemnitzer Billardbauer feiert Geburtstag. Zur Jubiläumsfeier geht der Inhaber lieber auf Nummer sicher.
Unternehmen plant Fertigmatratzen-Fertigung in angemieteten Hallen in Pfaffenhain
Kerma Verbandstoff aus Hainichen ist das älteste Unternehmen der Stadt und hat für die Zukunft schon vorgesorgt.
Frank Scharschmidt und Bastian Voigt haben einen langfristigen Plan, um ihr Handwerk in Affalter zu erhalten. Am 1. April sind sie dafür einen wichtigen Schritt gegangen.
Mitte März wurde die drohende Zahlungsunfähigkeit der Firma E-Control-Glas öffentlich. Nun gibt es positive Signale vom eingesetzten Insolvenzverwalter.
Warum die Ansteckungsgefahr auf einem Schiff seiner Ansicht nach gering ist und trotz strenger Regeln Urlaubsgefühl an Bord aufkommt, erklärt Kreuzfahrt-Experte Franz Neumeier.
Europaweit gibt es schon 23.500 Bestellungen für den vollelektrischen ID.4. Schon bald soll das E-Auto auch auf wichtigen anderen Märkten verkauft werden.
Auf dem Areal soll ein neues Vereins- und Kulturzentrum mit einem Museum für historische Nutzfahrzeuge entstehen. Die Fertigstellung des Museums ist für 2022 geplant.