Dresden (dpa/sn) - Das Wirtschaftswachstum in Sachsen verliert nach Einschätzung der Industrie- und...
Chemnitz (dpa) - Vor dem Hintergrund der Insolvenz der Bayerischen Energieversorgung (BEV) hat der...
Die Autowelt wandelt sich. SUVs und Elektrofahrzeuge lösen klassische Limousinen ab. Ein Opfer ist der VW Passat.
Aus unserem Alltag ist der Computer nicht mehr wegzudenken. Umso ärgerlicher ist es, wenn er seinen...
Endspurt beim Wettbewerb: Noch bis Freitag können sich Unternehmer für den Preis bewerben. Schon im Rennen ist Katja von der Burg aus Leipzig. Sie hat ihre Online-Marketing-Agentur Projecter innerhalb von zehn Jahren kräftig ausgebaut.
Mario Ohoven fordert ein Ende des steuerpolitischen Stillstands in Deutschland
Die Insolvenz von Germania trifft Urlauber und den Flughafen Dresden hart: Knapp 20 Prozent der Abflüge in diesem Jahr sollten von der Airline bestritten werden. Die Auswirkungen sind unklar.
Die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen beim Finden von Fach- und...
Leipzig (dpa/sn) - Die Deutsche Bahn (DB) will in diesem Jahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und...
Dresden/Leipzig (dpa/sn) - Sachsen und Polen wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter...
Leipzig (dpa) - Nach Problemen mit Lieferanten und einer vorübergehenden Schließung hat der...
Die Traditionsfirma hat ihren Standort in Plauen aufgegeben. Doch das Geschäft läuft weiter - an einem anderen Ort.
Ein Chemnitzer hatte die Idee zu einem besonderen Raum. Er soll Ruhe in die Alltagshektik bringen. Erste Unternehmen testen die Zelle bereits.
Obwohl ein Wäsche- hersteller Näherei und Konfektion in Chemnitz schließt, kann ein anderes Unternehmen die Produktion erhöhen. Das liegt an einem besonderen Stil.
Der Mittweidaer Elektronikdienstleister IMM schickt Interessierte auf eine virtuelle Reise durchs Unternehmen. Bei der Vorstellung des neuen Angebotes blickte der Chef optimistisch in die Zukunft, zeigte aber auch Schattenseiten auf.
Dirk Eßbach aus Klingenthal hat ein Fahrzeug entwickelt, das in die Zeit passt. Das Thema elektrisiert ihn seit Jahren.
Als Experte für Schanzen-Anlaufspuren ist die Firma Peter Riedel international bekannt. Ihr Potenzial will sie stärker regional nutzen.
Bitte schalten Sie ihren AdBlocker aus.Mehr erfahren Sie hier...