Wirtschaft regional
Krise in der Autoindustrie: Wie die IAV in Stollberg und Chemnitz Arbeitsplätze abbauen will
Die VW-Tochter will bundesweit bis zu 1500 Stellen streichen. Das trifft auch die Standorte in Sachsen. Bis Anfang 2025 läuft ein Abfindungsprogramm, um Mitarbeiter freiwillig zum Gehen zu bewegen. Die Stimmung in Stollberg und Chemnitz sei schlecht, sagt der Betriebsrat.
Harte Zeiten für einen bislang erfolgsverwöhnten Entwicklungsdienstleister in Sachsen: Die Krise in der Automobilindustrie geht auch an der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) nicht spurlos vorbei. Das Unternehmen will bis 2026 deutschlandweit rund 1500 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen davon sind auch die Standorte in Stollberg,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.