Zwickau (dpa/sn) - Nach dem Tod eines Babys vor einem Jahr in Plauen steht dessen Mutter vom...
Chemnitz (dpa/sn) - Im Chemnitzer Mordprozess gegen eine 67-Jährige wollen die Richter heute ein...
Dresden (dpa/sn) - Der Haushalts- und Finanzausschuss des sächsischen Landtages hat für den...
Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor Impfzentren und Firmensitzen von Impfstoff-Produzenten. Und sie hält es auch für möglich, dass es zu Gewalt kommt.
Als Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung soll der Aus- und Neubau der Radweg-Infrastruktur mit mehreren hundert Millionen Euro gefördert werden. Der ADAC begrüßt die Initiative.
Es werde viel zu verzeihen geben, hatte Gesundheitsminister Spahn schon vor Monaten gesagt. Nun warnt er vor Schuldzuweisungen. Denn die kritischen Töne nehmen zu und mit ihnen der Druck für Lockerungen.
Sollte die EU Im Fall Nawalny den Druck auf Russland erhöhen? Und wenn Ja, wie? Um diese Frage geht es bei Beratungen der EU-Außenminister. Die Ereignisse des Wochenendes dürften vor allem Befürwortern einer harten Linie helfen.
Um die schnelle Verbreitung von Virus-Mutationen zu stoppen, haben die Niederlande eine Ausgangssperre verhängt. Die neue Anti-Corona-Maßnahme kommt nicht bei jedem gut an - in einigen Städten kam es zu heftigen Zusammenstößen mit der Polizei.
Bei den Skorpionen, Vogelspinnen und Schlangen taten sich die Kandidaten nicht allzu schwer. Doch bei der entscheidendne Prüfung waren sie einfach zu leise.
Geglückte Rettungsaktion zwei Wochen nach einer Explosion in einer Goldmine im Osten Chinas: Aus 600 Metern Tiefe werden elf verschüttete Kumpel lebend geborgen. Nach weiteren zehn Eingeschlossenen läuft noch die Suche.
Die Brüder Andreas und Peter Groß teilen sich friedlich das Geschäft mit Fördergurten. Jetzt wurden sie für den Unternehmerpreis nominiert.
In den USA muss Tesla wegen einer möglichen Fehlfunktion des Eingabe-Bildschirms rund 158.000 Fahrzeuge in die Werkstätten rufen. Nun prüft auch das Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf deutscher Tesla-Fahrzeuge.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...