- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach dem Lina-E.-Urteil gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Am Samstagabend eskalierte die Lage erneut. Wegen eines weiteren Demoverbots bleibt die Lage angespannt. Wir begleiten das Geschehen in unserem Newsblog.
Vor dem Konzert des Schlagersängers Roland Kaiser am Sonntagabend auf der Hutbergbühne in Kamenz hat der Zoll bei Dienstleistern mehrere Verstöße in Sachen...
Die Auswertung des Polizeieinsatzes wegen der Krawalle rund um den linksautonomen "Tag X" in Leipzig wird noch Tage dauern. Voraussichtlich erst Ende der Woche könnten Angaben gemacht werden, wie...
Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Regierung und Union sind bei den Gründen dafür unterschiedlicher Meinung - und CDU-Chef Merz stellt noch einmal eine Sache für seine Partei klar.
In einer Woche startet über Deutschland die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit Gründung der Nato. Für den zivilen Luftverkehr kommt es zu Beschränkungen, die aber gering gehalten werden sollen.
In einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda bricht ein Feuer aus - ein Mensch stirbt. Es könnte sich um einen Jungen aus der Ukraine handeln. Auch zur Brandursache wird weiter ermittelt.
Gemeinsam besuchen die Außenministerin und der Arbeitsminister das einwohnerstärkste Land Lateinamerikas. Doch am ersten Tag steht nicht die klassische Außenpolitik im Mittelpunkt.
Verhandlungen über Atomwaffenkontrollen zwischen Russland und den USA liegen auf Eis. Ein neues Gesprächsangebot aus Washington bewertet Kremlsprecher Peskow positiv.
Der Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg erhält erneut Nährstoff durch auffrischende Winde. Auch das aktuell von Flammen bedeckte Areal auf dem mit Munition belasteten Gelände vergrößert sich wieder.
Erstmals seit mehr als 130 Jahren wird ein Mitglied der Royal Family im Zeugenstand erwartet. Der Medienrummel ist gewaltig. Doch zunächst ist Geduld gefragt.
Experte Marco Wünsch über erneuerbare Energien - und ein gutes Gefühl bei einem Besuch bei Sachsens CDU
Neue Technologien sollen helfen bei klimafreundlicheren Produktionsweisen. Doch die nötigen Investitionen können teuer und riskant sein für Unternehmen. Minister Habeck will, dass der Staat in die Bresche springt.
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.