Wieder stehen Polizisten aus Sachsen im Verdacht, sich an rechtsextremen Umtrieben beteiligt zu haben. Gegen acht von ihnen laufen Disziplinarverfahren.
Mit einer höheren Effektivität bei der Chancenverwertung will DFB-Pokalsieger RB Leipzig am...
Rückkehrer Timo Werner könnte nach zweijähriger Abstinenz am Samstag sein Bundesliga-Comeback...
Olaf Scholz war schon 33 Mal in der Bundespressekonferenz. Jetzt kommt er erstmals als Bundeskanzler und setzt die Tradition der Sommerpressekonferenzen seiner Vorgängerin Angela Merkel fort. Bei einem Thema wird er schmallippig.
Die Stimmung in der Atomdebatte ist maximal gereizt. Befürworter wollen die Meiler noch Jahre laufen lassen, Kritiker fordern die Abschaltung. Sie sehen darin keinerlei Nutzen und sind klagebereit.
Ein Oberstleutnant der Bundeswehr-Reserve soll den russischen Geheimdienst GRU jahrelang mit Informationen versorgt haben - wohl aus Sympathie zu Russland. Nun steht er in Düsseldorf vor Gericht.
Das größte Kernkraftwerk Europas im von Russland besetzten Gebiet ist erst kürzlich beschossen worden. Selenskyj warnt beim Auftakt einer Ukraine-Geberkonferenz vor einem zweiten Tschernobyl.
Kiew will "den aktiven Teil des Kriegs bis Ende Herbst" beenden. Die Befürchtung: Sollten die Kämpfe bis in den Winter dauern, könnte Moskau die Heizinfrastruktur der Ukraine zerstören. News im Überblick.
Erneut wüten südlich von Bordeaux wieder starke Waldbrände - etliche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die europäischen Nachbarländer schicken Hilfe. Doch auch im Norden Frankreichs brennt es.
Der NRW-Innenminister verspricht lückenlose Aufklärung, der Polizeipräsident ist bestürzt über den geäußerten Vertrauensverlust. Der Tod eines 16-Jährigen durch Polizeikugeln in Dortmund wirkt nach.
Cash statt Darlehen: Das Gastgewerbe in der von Waldbränden betroffenen Sächsischen Schweiz...
Seit Russland seinen Gas-Lieferverpflichtungen nicht mehr in vollem Umfang nachkommt, muss auch der Energiekonzern RWE Gas woanders zukaufen. Auf eine Erstattung der Mehrkosten durch die Gasumlage wollen die Essener aber verzichten.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...