- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach dem Lina-E.-Urteil gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Am Samstagabend eskalierte die Lage erneut. Wegen eines weiteren Demoverbots bleibt die Lage angespannt. Wir begleiten das Geschehen in unserem Newsblog.
In Leipzig-Connewitz brennen am Wochenende wieder Autos und Müllcontainer. Linke Demonstranten werfen Steine auf Polizisten. Ein Stadtteil, von dem es zwei Versionen gibt.
Nach den jüngsten Krawallen zwischen Linksradikalen und der Polizei in Leipzig ist es am Sonntagabend zunächst ruhig geblieben. Einer dpa-Reporterin zufolge versammelten sich am...
In einer Umfrage zieht die AfD mit den Sozialdemokraten gleich. Die CDU/CSU begründet das mit der Schwäche der Ampel-Regierung - und distanziert sich gleichzeitig von der Partei am rechten Rand.
Nach dem Urteil gegen Lina E. wegen linksextremistischer Gewalttaten rechnete die Polizei auch am Sonntag mit weiteren Störaktionen in Leipzig. Bisher blieb aber alles ruhig.
Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus. Ein Mensch stirbt. Nach Aussage des thüringischen Innenministers handelt es sich um einen Jungen aus der Ukraine.
Russische Raketen auf die Millionenstadt Dnipro, ukrainische Drohnen auf die Krim: Im Ukraine-Krieg ist auch nach mehr als 15 Monate kein Ende in Sicht. Die News im Überblick.
Im ersten Teil ihrer Südamerikareise geht es für die Außenministerin nicht nur um die Kernthemen Ukraine, Klima und Umwelt. Gemeinsam mit dem Arbeitsminister will sie sich noch um ein anderes Problem kümmern.
Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.
Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.
Experte Marco Wünsch über erneuerbare Energien - und ein gutes Gefühl bei einem Besuch bei Sachsens CDU
Die Verhandlungen waren lang. Dann konnte sich die Allianz aus 23 Staaten auf eine künftige Fördermenge einigen.
Auf deutschen Straßen sind immer mehr Autos mit den neueren und strengeren Abgasnormen unterwegs. Beim Blick in die einzelnen Bundesländer werden Unterschiede deutlich. Spitzenreiter ist Thüringen.