Die Regierung stockt die Kontingentplätze entgegen ersten Planungen auf. Bei Vertragsbruch droht künftigen Ärzten hohe Strafe.
Der Freistaat ist bei den Erstimpfungen nicht länger bundesweites Schlusslicht. Bei den niedergelassenen Ärzten wurden bereits Zehntausende geimpft.
In Sachsens CDU melden sich immer mehr prominente Unterstützer des CSU-Chefs zu Wort. Kommt die Fürsprache noch rechtzeitig?
Über die Novelle des Gesetzes wird in Berlin heftig gerungen. Wissenschaftler fordern einen Lockdown. Derweil gibt es neue Erkenntnisse in der Aerosolforschung,
Die CDU-Gremien wollen ihren Parteichef als Kanzlerkandidaten - dem CSU-Chef scheint dies aber nicht genug zu sein. Das Manöver des Bayern erzeugt maximalen Druck und lässt diesen Montag zu einem Politkrimi erster Güte werden.
FDP-Chef Christian Lindner dürfte sich wohl am meisten darüber freuen, wenn Armin Laschet das Rennen macht
Der Tod von George Floyd im vergangenen Jahr löste in den USA schwere Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus. Nun stirbt im selben Bundesstaat erneut ein Schwarzer - durch eine Polizeikugel.
Der Anschlag auf die Atomanlage in Natanz im Iran könnte die Wiener Gespräche aus der Bahn werfen. Zudem setzten Hardliner der Regierung in Teheran zu.
Vor einem Krankenhaus in Paris fallen plötzlich Schüsse. Ein Täter schießt gezielt auf einen anderen Mann. Das Opfer überlebt das brutale Verbrechen nicht. Auch eine Frau wird getroffen.
Über drei Millionen Menschen haben sich in Deutschland laut RKI inzwischen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Toten steigt auf über 78.000.
Die Holzkunsthandwerker der Region trotzen Corona. Dazu soll auch ihr Branchenwettbewerb beitragen, der jetzt die 27. Auflage erlebt.
In der Frage um verpflichtende Corona-Tests für Unternehmen gibt es jetzt doch eine Einigung. Schon am Dienstag könnte die Regelung beschlossen werden. Die Wirtschaft sträubt sich dagegen.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...