Starkregen und Hagel kündigt der Deutsche Wetterdienst für die nächste Nacht an.
Ein Polizeistudent soll eine Kommilitonin genötigt haben. Es gab Ermittlungen gegen ihn. Der Student wurde versetzt.
13 Prozent mehr Rettungswageneinsätze seit 2013: Der Freistaat will jetzt testen, wie die Einsätze für Ärzte und Patienten effizienter werden können.
Neun Monate musste sich der mutmaßlicher KZ-Wachmann vor Gericht verantworten. Der hochbetagte Mann bestritt bis zuletzt, in dem Lager tätig gewesen zu sein. Doch das Urteil fällt eindeutig aus.
Millionen Immobilienbesitzer müssen eine wichtige Frist beachten - und für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Was bringt der Juli sonst noch?
Die Fahndungsdatenbanken der Polizei sind prall gefüllt. Es wird nach Zehntausenden mutmaßlichen Tätern per Haftbefehl gesucht, oft wegen kleiner Delikte. Die Zahlen sind aber insgesamt gestiegen.
Bundeskanzler Olaf Scholz räumt Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland ein. Bei einer Explosion in der von russischen Truppen besetzten ukrainischen Stadt Melitopol sind nach Behördenangaben vier Personen verletzt worden. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Auf Schloss Elmau beraten die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten, wie sie auf Putins Angriffskrieg reagieren. Kiew hat Wünsche und die Nato hat Pläne.
In den USA entgleist ein Zug. Drei Menschen sterben, etliche weitere werden verletzt. Die US-Behörde für Transportsicherheit will ermitteln - es ist nicht das erste Unglück dieser Art in jüngster Zeit.
Eine 75-jährige Rau wird im niedersächsischen Obernkirchen tot aufgefunden. Offenbar ist sie einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Hat der flüchtige Axtmörder etwas damit zu tun?
Städtetagspräsident Markus Lewe: Weltweite Krisen sind in den Städten angekommen - Kommunen kämpfen mit Kriegsfolgen, maroder Infrastruktur und Klimawandel.
Im Euroraum stehen nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik die Weichen auf Zinserhöhung. Doch die anhaltend hohe Teuerung könnte die Europäische Zentralbank zwingen, schneller zu handeln. Das wäre nicht ohne Risiko.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...