Der SLV sieht eine dramatische Entwicklung der Personalsituation und verlangt Sofortmaßnahmen zur Entlastung. Es sei eine Frage der Zeit, bis das System zusammenbreche.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Trebendorf (Landkreis Görlitz) sind eine 35-Jährige...
In einer Vesper in der Kreuzkirche verabschiedet die Stadt Dresden am Samstagnachmittag den 28....
Ihr Vorgänger Horst Seehofer hat die "Heimat"-Abteilung ins Leben gerufen. Innenministerin Nancy Faeser will den Bereich nun umbauen und so stärken.
Maske ja, Lockdowns nein? Wie werden die Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst aussehen? Die Bundesregierung will in den nächsten Wochen genauere Angaben machen.
Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Geht es nach Gesundheitsminister Lauterbach, braucht es jetzt schnelle Vorbereitungen. Doch einige Maßnahmen schließt der SPD-Politiker aus.
Bundeskanzler Olaf Scholz räumt Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland ein. Bei einer Explosion in der von russischen Truppen besetzten ukrainischen Stadt Melitopol sind nach Behördenangaben vier Personen verletzt worden. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Die Allianz passt sich an die durch Russlands Angriff auf die Ukraine völlig veränderte Sicherheitslage an. Das hat auch Folgen für die Bundeswehr.
Bereits im März gingen die Bilder um die Welt: Australiens größte Metropole Sydney kämpft wieder einmal mit heftigem Regen. Diesmal könnten die Überschwemmungen noch verheerender sein.
Der Klimawandel sorgt auch in Deutschland für immer mehr heiße Sommertage. Tropennächte mit 20 Grad und mehr werden häufiger. Was kann zur Erleichterung der Menschen in den Innenstädten getan werden?
Generationenwechsel in der Kammer
Die Flut des Sommers 2021 war die schwerste Naturkatastrophe in Deutschland seit Menschengedenken. Das macht auch den Versicherern Sorgen.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...