- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher das Holz stammt, aus dem Ihr Schlafzimmerschrank gemacht...
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her
Ein Schreckgespenst geht um in Deutschland - die Grundsteuererklärung. Noch bis nächsten Dienstag haben Grundstücksbesitzer Zeit, die Erklärung beim Finanzamt abzugeben. Doch hunderttausende in Sachsen haben es bisher nicht gemacht - viele von Ihnen sind an dem Onlineformular gescheitert. Der stellvertretende Chefredakteur Udo Lindner sprach mit Chefreporter Christoph Ullrich.
Berlin/Düsseldorf. Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im...
Weniger Datenschutz im Gegenzug für mehr innere Sicherheit? Um diesen Streitpunkt dreht sich nach dem Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel erneut die Debatte. In der Ampel ist man sich uneinig.
Ein Protest gegen den Beschluss zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg führt zu Tumulten. Die Kreistagssitzung muss von der Polizei geschützt werden. Beobachter sehen Rechtsextreme am Werk.
Erneut macht Gewalt der US-Polizei gegen einen Schwarzen Schlagzeilen. Diesmal geht es um Tyre Nichols: Videos zeigen, wie Beamte den 29-Jährigen verprügeln - so schwer, dass er an den Verletzungen stirbt.
Kurz vor den US-Kongresswahlen wird Paul Pelosi im Haus des Paares mit einem Hammer attackiert. Der Angriff facht die Angst vor politischer Gewalt an. Wie brutal die Tat war, ist nun für alle Welt sichtbar.
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
Zwei Tage nach der Messerattacke im Regionalzug von Kiel nach Hamburg dreht sich viel um die Traueraufarbeitung. Doch auch der Umgang mit dem mutmaßlichen Täte wirft Fragen auf.
Darf eine Seitan-Salami Salami heißen? Nein, sagt eine EU-Verordnung. "Die Vegane Fleischerei" in Dresden wurde nun aufgefordert, einige ihrer Produkte umzubenennen.
Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde "auf jeden Fall herausfordernd".
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...