- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Auto ist bei Dommitzsch (Nordsachsen) in die Elbe gefahren. Polizeitaucher versuchten Wagen zu bergen, wie die Bereitschaftspolizei am Donnerstag mitteilte. Ob sich noch Menschen in dem Fahrzeug...
Im Zusammenhang mit den linksautonomen Krawallen zum "Tag X" in Leipzig am vergangenen Samstag ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen versuchten Mordes gegen Unbekannt. Grund sei der Wurf eines...
Eine 48-jährige Frau ist in Kroppen (Oberspreewald-Lausitz) Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Ihr 67-jährige Ehemann soll ihr tödliche Verletzungen zugefügt haben - er erlag in der Nacht...
Die Wissenschaftler befürchten, das insbesondere die geplanten Schnellverfahren die politische Krise verschärfen.
Die Koalition ringt weiter um den Haushalt 2024. Nicht alle Ministerien sind mit dem von Finanzminister Lindner geplanten Budget einverstanden. Nun soll der Kanzler vermitteln.
Es geht politisch zu beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Die wichtigsten Fragen: Fällt die Gesellschaft auseinander? Und darf man sich als Christ für Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet aussprechen?
Schon jetzt stehen weite Landstriche in der Südukraine unter Wasser, und die Lage wird schlimmer. Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms könnte auch die Situation auf dem Schlachtfeld verändern.
Einen Tag nach seiner Operation wird der allgemeine Gesundheitszustand von Papst Franziskus als gut beschrieben. Für den Pontifex steht nun Erholung auf dem Programm - einige Termine wurden abgesagt.
Die Künstlerin und ehemalige Partnerin des berühmten Malers ist im Alter von 101 Jahren gestorben.
In einem Park im französischen Annecy geht ein Mann mit einem Messer auf Kinder los. Mehrere werden verletzt. Den mutmaßlichen Täter hat die Polizei überwältigt.
Der Chemnitzer Regionalversorger reagiert mit den Investitionen auf die verschärften energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Doch ob die schaffbar sind, daran gibt es berechtigte Zweifel.
Der Dax hat am Donnerstag in einem impulsarmen Umfeld etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg bis zum frühen Nachmittag um 0,20 Prozent auf 15.992,60 Punkte. Insgesamt hielten sich auch am...
Der Gesetzentwurf ist umstritten. Doch der Bundeswirtschaftsminister ist zuversichtlich. "Ich glaube, dass die letzten zwei Wochen viel verändert haben", sagt er.