- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In genau einem Jahr gibt‘s etwas, was es in Sachsen noch nie gab: 16- und 17-Jährige dürfen mitwählen. Allerdings nur halb. Warum das so ist, besprechen die "Freie Presse"-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem Wochenabwasch.
Polizeitaucher haben in einem See bei Leipzig die Leiche einer 48-Jährigen gefunden. Die Frau sei seit Donnerstag vermisst worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Am Nachmittag sei der leblose...
Eine Woche nach den Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. hat der Chef der sächsischen Linksfraktion, Rico Gebhardt, die gewalttätigen Demonstranten,...
Die Mittel für strukturschwache und ländliche Regionen sollen 2024 fast um die Hälfte sinken. Das sorgt für heftige Kritik.
Die Wissenschaftler befürchten, das insbesondere die geplanten Schnellverfahren die politische Krise verschärfen.
Fortschritt oder Tabubruch? Die Meinungen zum Durchbruch in den Verhandlungen über eine europäische Asylreform könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem für die deutschen Grünen ist das ein Problem.
Nach der Anklage in der Geheimdokumentenaffäre scharen sich prominente Republikaner um den Ex-Präsidenten. Der holt zum Gegenschlag gegen die Biden-Regierung aus.
Ex-US-Präsident Donald Trump macht öffentlich, dass Anklage gegen ihn erhoben wurde - schon wieder. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verfahren.
Das Szenario erinnert ein wenig an die archaische Jagd von indigenen Waldnomaden im tiefsten Amazonasdschungel. Menschen, mit Blasrohr und Pfeilen bewaffnet, konzentrieren sich auf ein Ziel. Ruhige...
Der Name Porsche steht heute für schnelle Rennwagen und teure Luxuskarossen. Den Grundstein legte sein Konstrukteur Ferdinand, genannt Ferry, Porsche im Jahr 1948 mit dem Typ 356.
Der Chemnitzer Regionalversorger reagiert mit den Investitionen auf die verschärften energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Doch ob die schaffbar sind, daran gibt es berechtigte Zweifel.
Was werden die Fed in den USA und die EZB in Europa in der kommenden Woche hinsichtlich der Zinsen entscheiden? Anleger scheinen sehnlichst darauf zu warten.
Der Dax ist zum Ende einer ruhigen Woche weiterhin kaum vom Fleck gekommen. Am Freitag ging der Leitindex 0,25 Prozent tiefer bei 15.949,84 Punkten aus dem Handel. Damit bewegt sich der Dax weiter in...