- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eigentlich steigen am 1. April die Bezüge der 119 Landtagsabgeordneten gleich doppelt. Doch nun fällt die eine Erhöhung geringer aus als gedacht - und die andere erst mal flach.
Das Programm soll am 12. April beginnen. Bei besonderen Härtefällen soll die Hilfe über pauschale Abschläge hinausgehen.
Wegen zu vieler Schäden an Bäumen sieht der Staatsbetrieb akuten Handlungsbedarf und startet ein Jagdprojekt zur Rotwildreduktion. Bei Sachsens Jägerschaft stoßen die Pläne sauer auf.
Seit dem Morgen läuft offenbar eine Razzia, nach übereinstimmenden Medienberichten bei "Reichsbürgern". In Reutlingen wurde dabei geschossen. Offizielle Angaben zu Verletzten gibt es noch nicht.
Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch gegen einige Beamte wird ermittelt.
Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden
Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin demonstrierten in Moskau drei Tage lang den Schulterschluss. Mehrere Abkommen sollen die Zusammenarbeit bis 2030 stärken.
Jeder vierte Mensch auf der Welt hat keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser. Eine hochrangig besetzte UN-Konferenz soll nun neuen Schwung im Kampf gegen die Wasserknappheit bringen.
Für Stefan Mross läuft es nicht rund: Nach dem Ehe-Aus muss der ARD-Moderator nach einer Schlägerei in einem Leipziger Hotel nun auch noch um seinen Job fürchten.
In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.
Geschäftsführer Erich Laube hat sich für Mitarbeiter aus den eigenen Reihen entschieden, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Vor dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed hat sich der Dax am Mittwoch stabil gehalten. Der Leitindex notierte zuletzt bei 15.195,03 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte verbuchte...
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX...