- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Bund will ein Verzeichnis einrichten, mit dem Patienten die Leistungen von Krankenhäusern vergleichen können. Gesundheitsministerin Petra Köpping lehnt das ab.
Damit dürften die wenigsten gerechnet haben: Einer der engsten Vertrauten von CDU-Landeschef Michael Kretschmer soll von der Regierungszentrale ins Europaparlament wechseln.
Die GEW legt eine Studie zur Arbeitsbelastung der Pädagogen vor - und das Kultusministerium die neue Unterrichtsstatistik.
Neues Aufgabenfeld, neuer stellvertretender Vorsitzender: Auf der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht es auch um eine Form von Missbrauch, über die bisher noch wenig bekannt ist.
In Brüssel wächst der Unmut über den Kurs der Bundesregierung. Vor einem Innenministertreffen fallen im Hintergrund deutliche Worte. Werden die deutschen Grünen erneut zu Zugeständnissen gedrängt?
Wie soll die Bundesinnenministerin auf die gestiegene Zahl von Asylbewerbern reagieren? Darüber wird heftig gestritten. Unterdessen hat die Bundespolizei in NRW fünf mutmaßliche Schleuser festgenommen.
Schon zuvor war die Lage der in Berg-Karabach lebenden Armenier katastrophal. Nun gibt es bei einer Tankstellen-Explosion Verletzte und Tote. Die Menschen hatten sich der Fluchtwelle anschließen wollen.
Ein eher bizarrer Videoauftritt des Chefs der russischen Schwarzmeerflotte soll belegen, dass er einen Angriff überlebt hat - und die Türkei nennt Bedingungen für Schwedens Nato-Beitritt. Die News.
Neun Preise für Taylor Swift, nichts für die deutsche Sängerin Kim Petras. Bei der Verleihung der MTV Video Music Awards drehte sich alles um "Anti-Hero"-Sängerin Swift. Auch eine frühere Boygroup wurde bejubelt.
Mitten in der Nacht fängt ein Güterzug kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist gelöscht - aber die Auswirkungen auf den überregionalen Bahnverkehr sind groß. Wann wird die Strecke wieder freigegeben?
Die Fertigung des ID.3 ruht für zwei Wochen.
Bis zu 10.200 Euro vom Staat für ein Solarstrom-Paket für E-Autos: Seit Dienstag kann der Zuschuss beantragt werden - nach einem Run ist ein Großteil des Geldes nach nur wenigen Stunden vergeben.
Der Dax hat am Dienstag an seine Vortagesverluste angeknüpft und erneut deutlich nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Abend mit 0,97 Prozent im Minus bei 15.255,87 Punkten, nachdem er im...