Statt eines Abbaus von Studienplätzen bis 2025 soll es ein konstantes Niveau von Erstsemestern und Absolventen geben.
Dresden (dpa/sn) - Die Stadt Dresden hat eine für diesen Samstag geplante...
Dresden (dpa/sn) - In Sachsen können sich ab Ende der Woche mehr Lehrer als bisher impfen lassen....
Seit Wochen kommen aus Wissenschaft und Medizin Rufe nach einer Verschärfung des Lockdowns in Deutschland. Entspricht die geplante bundesweite Corona-Notbremse den Forderungen? Christian Drosten ist skeptisch.
Montag war es noch ein Fernduell - mit Laschet in Berlin und Söder in München. Heute treffen sie in Berlin direkt aufeinander. Vor den Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion kreuzen sie die Klingen.
Die Corona-Zahlen klettern, aber Bund und Länder taten sich schwer mit einem gemeinsamen Kurs. Nach wochenlangem Hickhack soll nun der Lockdown verschärft werden.
Ein neuer Rückschlag bei den Impfungen gegen Corona droht. Wie beim Impfstoff von Astrazeneca wurden auch beim Vakzin von Johnson & Johnson spezielle Thrombosen erfasst. Wie geht es nun weiter?
In Wien wird versucht, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Nach dem Angriff auf eine Atomanlage kündigt das Land jedoch an, sich noch stärker über die damaligen Vereinbarungen hinwegzusetzen.
Erneut ist die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bundesweit gestiegen. 294 neue Todesfälle sind hinzugekommen.
Fußball ist sein Leben - jetzt auch bei Disney+. David Beckham hat bei dem Streamingdienst unterschrieben.
Das neue Geschäftsfeld soll bis zum Jahr 2025 voll einsatzbereit sein.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax behauptet sich weiter auf hohem Niveau. Seit seinem Rekordhoch vor...
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...