Die angekündigten Finanzvorteile durch Homeoffice verpuffen für viele Sachsen. Kurzarbeiter kommen sogar schlechter weg.
Ein Facebook-Eintrag aus Dresden nach dem Abstieg von Zweitligist Dynamo hat den FSV Zwickau auf den Plan gerufen.
Auch in diesem Jahr verzeichnen die Polizei Zwickau und Chemnitz im Landkreis Zwickau,...
Hunderttausende Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Viele haben nun ein großes Interesse daran, mehr über die Sprache und Kultur hierzulande zu lernen.
In NRW wollen CDU und Grüne miteinander regieren - und bringen Tempo in den Prozess. Bereits zum Wochenende sollen Gremien beider Parteien über die offzielle Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden.
Bundeskanzler Scholz ist zwar selbst nicht Mitglied einer Kirche, bekommt beim Katholikentag in Stuttgart aber einen warmen Empfang. Einen Zwischenfall mit einem Aktivisten kommentiert er spöttisch.
Die besonders schwer umkämpfte ostukrainische Stadt Sjewjerodonezk ist nach Angaben der dortigen Militärverwaltung fast vollständig von russischen Truppen umzingelt. Bei den Waffenlieferungen an die Ukraine mahnen auch Koalitionspolitiker zur Eile. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus Deutschland zu. Russische Kräfte melden weitere Erfolge im Osten. Die aktuellen Entwicklungen.
Rund 15 Monate lang waren Johnny Depp und Amber Heard ein Ehepaar. Jetzt standen sich die beiden Schauspieler sechs Wochen lang vor Gericht gegenüber - und überzogen sich gegenseitig mit schweren Vorwürfen.
In Nordrhein-Westfalen gibt es neue Ermittlungen wegen des Besitzes von Aufnahmen, die Kindesmissbrauch zeigen. Die Polizei spricht von Dutzenden Verdächtigen, fast alle Bundesländer sind betroffen.
2002 rollte der erste Cayenne vom Band. Was damals klein begann, war für Porsche der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Bewegte Zeiten für den Leitindex Dow Jones Industrial: Vor einer Woche war er noch auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr gefallen, nun verbucht er den größten prozentualen Wochengewinn seit 18 Monaten.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...