- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dieses Mal sind nicht nur Pädagogen in Südwestsachsen zum Arbeitskampf aufgerufen. Dass deshalb Unterricht ausfällt, stößt in der Landespolitik auf Kritik.
CDU-Politiker Piwarz wurde am Montag von Jugendlichen mit Fragen gelöchert. Bei einer Schülerpressekonferenz geht es um Lehrermangel, Astronomie und geschlechtergerechte Sprache.
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will auch bei der Landtagswahl im September 2024 in Sachsen für Furore sorgen. Doch um da überhaupt antreten zu dürfen, fehlen noch Strukturen. Eine Ex-Linke hat nun verraten, wie es weitergehen soll.
Die Ampel-Koalition will das Staatsangehörigkeitsrecht ändern. Dass die Einbürgerung für ehemalige "Gastarbeiter" leichter werden soll, findet eine Mehrheit der Menschen in Deutschland gut.
Im letzten Frühjahr hat der Bundestag mit den Stimmen der Ampel eine Wahlrechtsreform beschlossen. In Karlsruhe steht aber erst einmal die Reform der Vorgängerkoalition auf dem Prüfstand.
Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil muss die Koalition sparen. Das hat Folgen für die Bürger. Doch wie hart wird es? Keine Partei will an Kernversprechen ran.
Während der Feuerpause ließ die Hamas Dutzende israelische Geiseln aus dem Gazastreifen frei. Ob das bald endende Abkommen verlängert wird, entscheidet sich fernab des Kriegsschauplatzes. Der Überblick.
Rund die Hälfte ihres Etats für 2024 gibt die Ukraine für die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg aus. Präsident Selenskyj betont, dass auch soziale Belange nicht zu kurz kommen sollen. Ein Überblick.
Bei einer weihnachtlichen Bescherung kann so manches schiefgehen. Damit möglichst alles glatt läuft, braucht es eine gute Vorbereitung. Erfahrene Weihnachtsmänner geben in einem Workshop Tipps.
Australien erlebt einen Dinosaurierboom. Um den Fossilien-Tourismus weiter anzukurbeln, hat Queensland jetzt ein neues Wahrzeichen.
Sachsens Photovoltaik-Hersteller kämpfen seit Monaten gegen Billig-Konkurrenz aus China und gegen hohe Subventionen in den USA. Die Modulpreise befinden sich im freien Fall. Als erstes muss nun die Dresdner Solarwatt Mitarbeiter entlassen.
Mit Rückenwind aus den USA ist der Dax am Mittwoch wieder über 16.000 Punkte gestiegen. Kurz nach dem Handelsstart erreichte der deutsche Leitindex zudem ein neues Zwischenhoch seit August. Am...
Unter einem guten Stern steht die Klimakonferenz in Dubai nicht gerade. Das Augenmerk der Welt liegt auf der humanitären Katastrophe im Gazastreifen und dem Krieg in der Ukraine. Kann das gut gehen?