- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht die Schulen vor einer Überforderung und will künftig nicht mehr alle unbegleiteten jungen Flüchtlinge in die Regelschule schicken.
Max Eberl darf RB Leipzig gegen Zahlung einer Ablösesumme verlassen. Der freigestellte Manager wäre wohl im Dezember bereit für einen Job bei Bayern München.
In Mittelsachsen hat ein Lottospieler 3,67 Millionen Euro gewonnen. Der Glückspilz hatte alle sieben Zahlen im "Spiel 77" richtig getippt, wie Sachsenlotto am Montag mitteilte. Er war damit demnach...
Laut den Ärztevertretern steht die ambulante Versorgung kurz vor dem Kollaps. Nicht alle Kollegen stimmen in den Chor ein. Dass am Montag dennoch viele Praxen in Südwestsachsen geschlossen bleiben, liegt eher am Datum der Aktion.
Wenn man eine entsprechende Regelung hinbekomme, würden sich auch die Ankunftszahlen in Deutschland verringern, sagt der Bundespräsident. Er plädiere dafür, dass Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam handeln.
Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik und Krankenkassen und werfen ihnen ein "Kaputtsparen" von Praxen vor.
Nach der Rückeroberung der Schlangen-Insel kann die Ukraine Schiffe aus ihren Häfen wieder militärisch sichern.
Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Doch die Front der Unterstützer weist auch Lücken auf.
Neun Preise für Taylor Swift, nichts für die deutsche Sängerin Kim Petras. Bei der Verleihung der MTV Video Music Awards drehte sich alles um "Anti-Hero"-Sängerin Swift. Auch eine frühere Boygroup wurde bejubelt.
Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.
Es war das Lieblingsprojekt des Ex-Chefs Diess: das Modell Trinity und ein dafür geplantes neues Werk in Wolfsburg. Jetzt bläst sein Nachfolger Blume den Bau ab - zugunsten von Sachsen. Aber Wolfsburg hat Aussicht auf Ersatz.
Die Politik überlegt, wie deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb besser bestehen können. CDU-Chef Merz schlägt eine große Steuerreform vor. Die Finanzierung ist nicht geklärt.
Am deutschen Aktienmarkt ist der Start in den Oktober misslungen. Nach einem positiven Beginn dank der Einigung im US-Haushaltsstreit ging der Rückenwind für den Dax am Montag im Tagesverlauf...