- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will auch bei der Landtagswahl im September 2024 in Sachsen für Furore sorgen. Doch um da überhaupt antreten zu dürfen, fehlen noch Strukturen. Eine Ex-Linke hat nun verraten, wie es weitergehen soll.
Die Staatsanwaltschaft Dresden lässt seit dem Morgen bundesweit Schlösser und Wohnhäuser durchsuchen, unter anderem das Wolfsgrüner Schlösschen in Eibenstock.
Der VMS will das Deutschlandticket und auch alle anderen Abo-Angebote künftig wahlweise per Handy oder auf der Chipkarte anbieten. Bis es soweit ist, geht aber noch einige Zeit ins Land.
Die Wahlrechtsreform von 2020 hält verfassungsrechtlichen Bedenken stand, aber nur knapp. Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bleibt eine Klage von drei damaligen Oppositionsfraktionen erfolglos.
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden - dabei sollen bestimmte Voraussetzungen gelten.
Die Ampel-Koalition will das Staatsangehörigkeitsrecht ändern. Dass die Einbürgerung für ehemalige "Gastarbeiter" leichter werden soll, findet eine Mehrheit der Menschen in Deutschland gut.
Russland habe einen erheblichen Teil seiner konventionellen Streitkräfte verloren, sagt Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Hoffnungen auf einen baldigen Frieden macht er allerdings nicht.
Während der Feuerpause ließ die Hamas Dutzende israelische Geiseln aus dem Gazastreifen frei. Ob das bald endende Abkommen verlängert wird, entscheidet sich fernab des Kriegsschauplatzes. Der Überblick.
Der diesjährige Herbst endet mit einem Wintereinbruch. Aber insgesamt war die Jahreszeit laut erster Auswertungen deutlich zu warm. Der DWD gibt Details bekannt.
Den Ex-Freund und Mitbewohner soll die 27-Jährige mit Hilfe ihres aktuellen Freunds misshandelt und getötet haben. Revisionen gegen ein Urteil wegen Mordes weist das BGH nun ab.
Sachsens Photovoltaik-Hersteller kämpfen seit Monaten gegen Billig-Konkurrenz aus China und gegen hohe Subventionen in den USA. Die Modulpreise befinden sich im freien Fall. Als erstes muss nun die Dresdner Solarwatt Mitarbeiter entlassen.
Die Teuerungsrate geht in einigen Bundesländer auf unter 3 Prozent zurück. In anderen liegt sie aber deutlich höher.
Mit Rückenwind aus den USA und von deutschen Inflationsdaten hat der Dax am Mittwoch die 16.100-Punkte-Marke überwunden. Dabei erklomm er ein Zwischenhoch seit Anfang August. Neu erwachter...