- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mittelsachsen will zum Hightech-Landkreis werden. Aber der Ruf des Freistaats macht Firmen Probleme, Spezialisten zu finden. Das zu ändern, sei eine Aufgabe für alle sagt Landrat Neubauer, sonst werde der Landkreis am Ende tatsächlich abgehängt.
Wegen der Energiewende rückt die Batterieproduktion zusehens in den Fokus. Der Technologiehersteller Altech will in Spremberg zwei Fabriken errichten und auch eine neuartige Batterie herstellen. Planungen kommen voran.
An den sächsischen Hochschulen befanden sich im vergangenen Jahr 13.622 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Kamenz vom Donnerstag...
Menschen mit einem gefestigten rechtsextremen Weltbild sind in Deutschland eine relativ kleine Minderheit. Aus einer aktuellen Studie lässt sich allerdings ein beunruhigender Trend ablesen.
Ein Jahr ist schnell vorüber: Im September 2024 werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die AfD könnte theoretisch, nach derzeitiger Stimmungslage, alle drei Wahlen gewinnen. Doch was dann?
Nur Sachleistungen und "Rückkehrzentren" für Ausreisepflichtige sowie Kita-Pflicht in "Problem-Bezirken": Für die Migrationspolitik in Deutschland sieht JU-Chef Winkel Dänemark in einer Vorbild-Funktion.
Stellt das Nato-Land Polen seine Waffenlieferungen an die Ukraine ein? Eine solche Entscheidung hätte enormes Konfliktpotenzial. Doch die Äußerungen von Polens Regierungschefs dazu sind nicht eindeutig.
Klimagipfel, Rede vor der UN-Vollversammlung und Sicherheitsratssitzung zum Ukraine-Krieg: Drei Tage verbringt Kanzler Scholz in New York. Zum Abschluss bekommt er einen Preis - und nicht nur er.
Eltern, Lehrer und andere "Große" sprechen oft krass unverständlich, denn sie benutzen komische Wörter. Kinderbuchautorin Susan Kreller erklärt euch, was sie wirklich meinen.
Neun Preise für Taylor Swift, nichts für die deutsche Sängerin Kim Petras. Bei der Verleihung der MTV Video Music Awards drehte sich alles um "Anti-Hero"-Sängerin Swift. Auch eine frühere Boygroup wurde bejubelt.
Nach Medienberichten plant VW die Einstellung der Fahrzeugproduktion in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Branchenexperten halten das Fertigungskonzept für überholt. Jan-Dirk Franke sprach mit dem Automobilexperten Stefan Bratzel über die Zukunftsaussichten für den Standort.
Die grünen Flix-Reisebusse und -Züge nehmen Fahrt auf: Immer mehr Menschen fahren mit Flixbus oder Flixtrain. Der Umsatz klettert nach oben.
Um Corona-Folgen und Inflation abzumildern, müssen Restaurants nur sieben Prozent Mehrwertsteuer erheben. Die Regelung läuft bald aus. Die CDU befürchtet dann ein Restaurantsterben. Was sagt der Starkoch Tim Mälzer?