- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach dem Lina-E.-Urteil gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Am Samstagabend eskalierte die Lage erneut. Wegen eines weiteren Demoverbots bleibt die Lage angespannt. Wir begleiten das Geschehen in unserem Newsblog.
Vor dem Konzert des Schlagersängers Roland Kaiser am Sonntagabend auf der Hutbergbühne in Kamenz hat der Zoll bei Dienstleistern mehrere Verstöße in Sachen...
Der linksautonome "Tag X" wird Leipzig noch lange beschäftigen. Die Polizei verteidigt ihr robustes Vorgehen, doch die Aufarbeitung hat gerade erst begonnen.
Der Ampel Leid ist derzeit nur der AfD Freud'. Die Union dagegen profitiert nicht vom Unmut der Bürger. CDU-Chef Merz hat dafür seine Erklärungen - springt aber möglicherweise zu kurz.
Bereits Mittwoch, Freitag und Samstag ist es in Leipzig bereits zu Ausschreitungen gekommen. Die Stadt kommt noch immer nicht zur Ruhe.
Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil reisen gemeinsam ins größte Land Lateinamerikas. Es geht um ein Thema, das Zuhause unter den Nägeln brennt. Und um internationale Krisenthemen.
Am Samstag meldete die USA erneut einen Zwischenfall mit China. Washington gibt sich besorgt - und wirft Peking ein unprofessionelles Verhalten vor.
Hinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen sich oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen.
Erneut werden in einem Fitnessstudio im Ruhrgebiet Menschen schwer verletzt. Nach Duisburg kommt es am Montag in Dortmund zu Gewalttätigkeiten.
Das Chemnitzer Start-up hat sich umstrukturiert und Personal abgebaut. Trotzdem soll der Wachstumskurs weitergehen.
Lange wurde über eine Apple-Brille mit durchsichtigen Gläsern spekuliert, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblendet. Jetzt gibt es ein Gerät mit Displays vor Augen. Aber die Apple-Brille kann auch transparent wirken.
Das geplante Verbot von Holzheizungen wird weiter diskutiert. Das Thema sei laut Bundeswirtschaftsminister Habeck vor allem in Bayern und Baden-Württemberg ein Aufreger gewesen. Jetzt sollen konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet werden.