Mit der Maßnahme soll die Ausbreitung der britischen Mutation gestoppt werden. Anderen Impfkandidaten werden dadurch laut Ministerpräsident Kretschmer keine Nachteile entstehen.
Die Schüler sollen doch noch vor den Osterferien an die Schulen zurückkehren - wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind.
Zur Sachsen-Wahl 2019 ließ der Landeswahlausschuss nur 18 AfD-Listenplätze zu. Nun hört der Landtag dazu Zeugen an.
Für den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca melden mehr Menschen Nebenwirkungen als für die beiden anderen in Deutschland eingesetzten Vakzine. Das könnte allerdings an anderen Faktoren liegen.
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich in einer Live-Schalte der Basis gestellt. Neben der Digitalisierung soll nach seiner Meinung auch das Klima eine zentrale Rolle im Wahlprogramm spielen.
Nach den Bund-Länder-Beschlüssen sollen Corona-Beschränkungen trotz angespannter Infektionslage schrittweise aufgehoben werden können - aber abgesichert durch Tests. Im Parlament stößt das auf Zweifel.
Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun hat das Repräsentantenhaus eine Reform der Polizei beschlossen.
Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt weiter.
Neuseeland wird von heftigen Erdstößen erschüttert. Erinnerungen an das verheerende Beben von Christchurch vor zehn Jahren werden wach. In der Pazifikregion wird nun auch vor einem Tsunami gewarnt.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie schränken unsere Bewegungsfreiheit ein. Mögliche Folge: Übergewicht. Doch die Polizei ist bei einer solchen Version eines Autofahrers kritisch geblieben.
Bundesweit will die zweitgrößte deutsche Privatbank 350 der noch 800 Filialen schließen. Das wird auch in Südwestsachsen nicht ohne Folgen bleiben.
Der in Aussicht gestellte Einkauf nach Terminvergabe mag für manche Kunden attraktiv sein. Für große Teile des Handels dürfte er sich nicht rechnen. Besonders bei Einzelhandel und Gastronomie herrscht nach dem Corona-Gipfel Katerstimmung.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...