- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Dresdner Flughafen einen Großeinsatz ausgelöst. Der 47-Jährige sei am Samstag in einem Zug kontrolliert worden, habe jedoch keinen Fahrschein gehabt,...
Die Bergparaden gehören für viele Menschen in Sachsen zum Advent wie Stollen, Weihnachtsmärkte und Schwibbögen in den Fenstern. Nun rufen die Aufzüge wieder die jahrhundertealten Bergbautraditionen wach. Dabei erweisen sie sich alljährlich als große Besuchermagnete.
Xavi Simons ist rechtzeitig zum Bundesliga-Duell mit dem 1. FC Heidenheim wieder fit geworden. Der niederländische Nationalspieler steht am Samstag in der Startaufstellung von RB Leipzig. Simons war...
Die Koalition steuert auf entscheidende Verhandlungen in der Haushaltkrise zu. Der Finanzminister schlägt Pflöcke ein, wo gespart werden soll. Die SPD hält dagegen.
Vera Lengsfeld möchte nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein. "Ich halte das Parteiensystem auch für überholt", so die frühere DDR-Bürgerrechtlerin.
17 Milliarden Euro - so groß sei der "Handlungsbedarf" für das kommende Jahr, sagt der Finanzminister. Im Tauziehen mit den Koalitionspartnern SPD und Grüne wird er nun etwas konkreter.
Kann die Welt der eskalierenden Klimakrise etwas entgegensetzen? Sie will es immerhin versuchen. Zehntausende kommen in diesen Tagen für diese Herkulesaufgabe zusammen - ausgerechnet in einem Ölstaat.
Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort. Im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind, herrschen Angst und Aussichtslosigkeit. Hilfsorganisationen sind entsetzt.
Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.
Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.
Chinesisch-italienischer Konzern Santoni erwirbt Chemnitzer Textilmaschinenbauer und baut seine internationale Vorrangstellung bei Rundstrickmaschinen aus.
Im Tarifstreit für die Länder wollen die Gewerkschaften für die, die am wenigsten verdienen, im Verhältnis am meisten herausholen. Am Donnerstag geht es in die mögliche Schlussrunde.
Das Haushaltsurteil hat schon Folgen für die Verbraucher: die Energiepreisbremsen laufen früher aus. Weil Geld fehlt, könnte es an anderer Stelle zu Belastungen für die Haushalte kommen.