- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ob scharfe Waffen oder Schreckschusspistolen und -gewehre, in Sachsen geht der Trend zur Waffe weiter nach oben. Dabei wird nicht jedem Antrag auf die entsprechende Erlaubnis stattgegeben.
Nach dem Tod eines 22-Jährigen in Freital (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) ermitteln...
Der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena braucht in der kommenden Saison einen neuen...
Auf den ersten Blick sehen die Plakate täuschend echt aus - und selbst die Webseite unterscheidet sich nur in Details von der echten: Doch hinter einer Kampagne zur Verkehrspolitik stecken nicht die Grünen.
Eigentlich sollten sie wegen einer Straßenblockade vor Gericht erscheinen, doch dann stellte sich heraus, dass zwei Klima-Aktivisten stattdessen nach Asien reisten. Der Flug sorgt nun für Kritik.
Der Bundestag muss entscheiden, wie lange die Bundeswehr im Krisenstaat Mali präsent sein soll. Jetzt macht sich Finanzminister Lindner in Gao ein Bild von der Mission.
Die Streiks in Großbritannien erreichen einen neuen Höhepunkt. Der Rückhalt in der Bevölkerung für die Arbeitsniederlegungen ist überraschend groß.
Seit Kriegsbeginn ist Ursula von der Leyen schon mehrfach in die Ukraine gereist. Doch diesmal hat sie viele weitere Mitglieder der EU-Kommission zu Gesprächen mit nach Kiew gebracht.
Ein Mann soll binnen weniger Wochen zwei Seniorinnen getötet haben. Nach einem Raubüberfall kommt ihm die Polizei auf die Spur. Der 31-Jährige sitzt in Haft, für die Beamten geht die Arbeit weiter.
Um an das Geld zu kommen, sprengt sich eine Bande rücksichtslos den Weg zu den Geldautomaten frei. Der Sachschaden ist stets höher als die Beute. Nun haben Ermittler die Bande erwischt.
Die Spritpreise sind im Osten zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie sonst nirgends in Deutschland. Nun stoppt die EU auch noch die Kraftstoff-Importe aus Russland. Wird es an der Zapfsäule jetzt noch teurer?
Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich aber parteiübergreifend Widerstand.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...