Zum Schnäppchenpreis durch Deutschland reisen - das 9-Euro-Ticket macht das bis Ende August möglich. Jedes Ziel kommt infrage. Doch klappt die Reise in Nahverkehrszügen auch über weite Strecken? "Freie Presse"-Reporter Jan-Dirk Franke macht den Test.
Ein Großfeuer hat ein Gewerbeareal in Dresden verwüstet. Zahlreiche Feuerwehrleute kämpfen seit Freitagabend gegen den Brand. In der Halle befinden sich unter anderem auch die Räumlichkeiten eines bekannten Techno-Clubs.
Nachdem der große Waldbrand an der brandenburgisch-sächsischen Grenze unter Kontrolle ist, hat...
Berlin, Wien, Madrid, Budapest: Per Video ließ sich ein angeblicher Vitali Klitschko in europäische Rathäuser schalten, konferierte über den Ukraine-Krieg. Es ist eine Täuschung, die Unruhe auslöst.
Einen Tag vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau hatten 15 Verbände zu einer zentralen Protestversammlung nach München geladen. Letztlich kamen viel weniger Menschen als erwartet.
CDU und Grünen haben die letzte Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach dem Ja der Basis zum Koalitionsvertrag, gilt die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst als reine Formsache.
Bundeskanzler Olaf Scholz räumt Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland ein. Bei einer Explosion in der von russischen Truppen besetzten ukrainischen Stadt Melitopol sind nach Behördenangaben vier Personen verletzt worden. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Der US-Präsident ist das erste Mal seit seinem Amtsantritt in Deutschland. Sein Besuch führt ihn auf Schloss Elmau, wo er ab Sonntag ab G7-Gipfel teilnehmen wird.
Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung - zumindest vorerst.
Gewaltsamer Tod einer 17-Jährigen: Er war bereits als Zeuge verhört worden, jetzt kam die Festnahme. Die Ermittler stützen sich auf verschiedene Indizien.
Städtetagspräsident Markus Lewe: Weltweite Krisen sind in den Städten angekommen - Kommunen kämpfen mit Kriegsfolgen, maroder Infrastruktur und Klimawandel.
Eine vierstellige Zahl an Fachkräften aus der Türkei soll dabei helfen, die überstrapazierte Personallage während der Ferienzeit zu überbrücken - ohne Abstriche bei Löhnen und Sicherheit.
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...