- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ungewöhnlich viele Atemwegsinfekte führen 2022 zu doppelt so vielen Fehltagen von Beschäftigten in Sachsen. Aber auch Muskel-Skelett-Erkrankungen nehmen zu.
Nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 entwickeln Menschen öfter Autoimmunkrankheiten wie Rheuma und Diabetes Typ 1. Warum die Forscher das Ende der Corona-Maßnahmen trotzdem für angemessen halten.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will mehr Munition produzieren - und fasst als neuen Standort auch Sachsen ins Auge. Der Bau wäre aber an Bedingungen geknüpft.
Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef zum Parteiaustritt bewegen - und droht notfalls mit Ausschlussverfahren. Nun äußert sich Maaßen dazu.
Sind Kampfflugzeuge der nächste Schritt nach der Lieferung von Panzern an die Ukraine? Die Debatte läuft, doch skeptische Stimmen überwiegen - zumindest an relevanten Stellen in der Bundesregierung.
Außenministerin Baerbock gilt als Freundin klarer Worte - auch in Richtung Putin. Sie erzielt hervorragende Umfragewerte. Doch nun wächst Kritik. Und es knirscht zwischen ihr und dem Kanzler.
In ungewöhnlich deutlicher Form macht China die USA für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verantwortlich. Der ukrainische Präsident fordert unterdessen schnell mehr Waffen. Die News im Überblick.
Unglück beim griechischen Militär: Bei einem Übungsflug stürzt ein Kampfjet aus bisher ungeklärten Gründen ab. Die Leiche eines Piloten wird geborgen, vom zweiten Flugzeugführer fehlt jede Spur.
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgt eine weitere Suspendierung.
Die Bundesinnenministerin sprach von "Hinrichtung", der Richter von "Menschenjagd": Der Gewalttod zweier Polizisten erschütterte viele. Nun jährt sich die Tat. Vor Ort überwiegt immer noch Trauer.
Zu unsicher, zu riskant - vor allem im Osten Deutschlands schrecken die Menschen vor einer Geldanlage in Aktien zurück. In Sachsen hat sich das geändert.
Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am...
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 8.06.2020 um...