- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Arzneimittel sind inzwischen in der Umwelt verbreitet und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Experten fordern von Behörden daher einen besseren Gewässerschutz. Doch auch Verbraucher können etwas tun.
Beim Krafttraining haben Sie sich richtig gefordert, sind an die Grenzen Ihrer Muskelkraft gegangen? Beim Dehnen danach dürfen Sie getrost weniger ehrgeizig vorgehen.
Koronare Erkrankungen lassen sich auch mit CT und MRT abklären. Ambulant geht das in Sachsen an einem Ort - und wird übernommen
Niemand ist vor Haarausfall gefeit - Männer und Frauen jedes Alters können von diesem lästigen Problem betroffen sein.
Die eigene Wohnung ist ein Ort, an dem man sich so sicher und geborgen fühlen soll, wie es nur geht. Für Demenzpatientinnen und -patienten gilt das umso mehr. Wissenswertes für Angehörige.
Mehr als 220 Millionen Euro kostete die Pandemie-Hilfe bisher - und wird nun in einen "Schlafmodus" versetzt.
Eine Krebsdiagnose im Jugendalter bremst Patienten besonders aus. Statt sich auf Schulabschluss, Berufswahl oder Studium konzentrieren zu können, müssen sie zunächst eine heimtückische Krankheit besiegen. Deshalb ist besondere Zuwendung vonnöten.
Den Bartwuchs anregen ist ganz einfach. Neben einigen Hausmitteln gibt es auch spezielle Geräte, die den Bartwuchs fördern sollen. Aber was ist wirklich effektiv?
Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben.
Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko?
Der Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?
akz-i Steigende Lebenserwartung, Stress und Bewegungsmangel führen bei immer mehr Menschen zu schweren Erkrankungen wie Alzheimer, Krebs und Schlaganfall.
Sowohl Präbiotika als Probiotika stärken die guten Bakterien in unserem Darm. Was hinter diesen beiden Begriffen steckt - und was wir für eine gesunde Darmflora am besten essen sollten.
Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft, auch Prominente steigen ein. Es bleiben aber noch Hürden.
"Ungenügend" lautet das "Öko-Test"-Urteil für bekannte Zahnpastamarken. Auch von den Naturkosmetika überzeugen längst nicht alle.
Wir überprüfen die besten Fatburner, einschließlich PhenQ und Burn Lab Pro, um ihre Vorteile, Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen und die Ergebnisse zu sehen, die Sie erwarten können.
Endlich abnehmen - das versprechen Botox-Injektionen in die Magenwand, wenn Diät und Sport allein nicht helfen. In manchen Fällen endet die Behandlung jedoch mit Vergiftungen.
Keratin ist ein körpereigenes Protein - und ein wichtiger Bestandteil unserer Haare. Doch auch manche Shampoos, Spülungen und Co. enthalten Keratin. Wann das Sinn macht.
Eine gute Zahncreme schützt vor Karies - und das ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Aber: Längst nicht jede Zahnpasta erfüllt diesen Anspruch.
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine große Aufgabe, gefühlt ohne Feierabend. Dabei brauchen auch pflegende Angehörige Pausen zum Auftanken. Wie lassen die sich in den Alltag einbauen?
Schlafmediziner Moritz Brandt erklärt, warum das zunehmende Licht ein Problem ist und wie man die Zeitumstellung besser bewältigt
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
Medikamente sind im Urlaubsland manchmal günstiger zu als zu Hause. Doch was wie ein Schnäppchen scheint, kann auf Kosten der Qualität gehen - oder nicht erlaubt sein.
Allergologe Jan-Christoph Simon über neue Allergie-Auslöser in Sachsen, künstliche Intelligenz in der Vorhersage und einen Tipp für Eltern.
Seit letztem Jahr gibt es mehr Scharlach-Fälle in Europa. Wird die Infektion nicht schnell behandelt, kann sie zu schweren Erkrankungen führen. So erkennen Sie Scharlach bei Ihrem Kind.
Alternative Behandlungen sind umstritten. Doch das dürfte nicht der einzige Grund sein, warum Sachsens größte Krankenkasse die Kosten nicht länger tragen will.
In Sachsen wurden bislang die meisten Anträge abgelehnt - Wann ein Impfschaden vorliegt und an wen man sich wenden kann