Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Eigentlich sollte das neue Sonnenkraftwerk in Penig schon am Netz sein. Doch es gibt eine weitere Verzögerung, weil das Landratsamt den Bebauungsplan nicht akzeptiert. Der Projektentwickler drückt aufs Tempo.
Die Organisatoren der größten Veranstaltungen im Landkreis fahren im Pandemiejahr auf Sicht. Dennoch laufen die Vorbereitungen für das Bergstadtfest in Freiberg und das Festival Mittelsächsischer Kultursommer.
Jugendliche aus ganz Mittelsachsen, die an Regelschulen nicht zurechtkommen, erhalten in Mittweida besonderen Unterricht. Doch der Landkreis will das ab sofort nicht mehr fördern.
Ein Hingucker statt kahler Wände: Ein Geringswalder Sprayer bringt mit Farbe gute Laune ins Feuerwehrhaus.
Am Wochenende fährt das Fahrzeug wieder bis Göhren. Dass das dieses Jahr überhaupt erfolgen kann, war lange Zeit unklar.
Verein Mittelsächsischer Kultursommer will Fahrplan für das Festival erstellen - Geschäftsführer erwartet Signale von der Politik
Die Stadt Rochlitz will demnächst in Breitenborn unweit des Dorfbaches eine...
Waldenburger Attraktion auch aus Ferne erlebbar
Der hiesige Zweckverband ZWA mit Sitz in Hainichen hat binnen eines Jahres fast 2,6...
Die Parkplätze am Peniger Neuen Schloss und auf der Muldeinsel in Höhe der Zufahrt...
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Dienstag weitere 51 Corona-Neuinfektionen...
Bei der öffentlichen Ringvorlesung der Hochschule Mittweida widmet sich an diesem...
Der König-Friedrich-August-Turm ist derzeit nur für Fußgänger zu erreichen....
Beim Breitbandausbau in Taura geht es laut Bürgermeister Robert Haslinger (CDU)...
Zusammenkünfte, bei denen sich Geringswalder gegen die aktuellen...
Das Baumhaushotel an der Talsperre Kriebstein ist bald um eine Attraktion reicher. Denn auf dem Areal entsteht ein neuer Bau. Futuristisch, innovativ und einmalig kommt er daher - auch dank Forschern aus Chemnitz.
Die Festivalsaison steht erneut unter dem Vorbehalt pandemiebedingter Auflagen. 34 kleinere Events bleiben aber auf dem Plan.
Auf zahlreichen Straßen in der Region müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Folgende Informationen über Sperrungen liegen vor:
Die Tage der ehemaligen Wäscheunion in Mittweida sind gezählt. Nun ist auch von der Hainichener...
Marco Wanderwitz (CDU) sagt, dass er noch keine direkten Zuwendungen erhalten habe. Hält er die Spendenregeln des Bundestags für ausreichend?
Die Polizei hat 2020 etwa ein Drittel mehr Delikte registriert als noch im Jahr davor. Fast 70 Prozent davon konnten aufgeklärt werden, denn die Polizei hat auch nachgerüstet.
Ein Verein unter dem Dach eines Förderers. Geht das? Die Geringswalder möchten es vormachen. Derweil soll der HKV von einem bald startenden Projekt profitieren.
Zum Gedenken an den im Februar bei Penig tödlich verunglückten 15-jährigen...
In Niederelsdorf soll noch in diesem Jahr ein Buswartehäuschen errichtet werden;...
Ein Fahrrad ist Sonntagmittag bei einem Unfall in Hartha von einem Pkw erfasst...
Die Burkersdorfer Straße in Burgstädt bleibt bis Freitag zwischen...
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Montag weitere 110 Corona-Neuinfektionen...
Die D-Jugend-Fußballer des BSC Freiberg haben mit einer interessanten Aktion auf sich aufmerksam gemacht. Nun wollen sie weiterlaufen - für einen guten Zweck.
Das Radteam Berthold ist für die neue Saison gerüstet, muss sich aber noch gedulden. Der Startschuss könnte nun Anfang Mai in Polen fallen.
Motorsport: Freddie Heinrich belegt in Portugal die Ränge 14 und 20