- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Noch drei Wochen bleiben, um Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde zu besorgen - und hoffentlich damit ins Schwarze zu treffen. Auch Penig hat eine Geschenk-Idee im Angebot.
Für die Abfallentsorgung müssen die Mittelsachsen zwischen Neuhausen und Penig ab Januar tiefer in die Tasche greifen. Und die Preise hätten noch deutlicher steigen können.
Bereits für den zweiten Advent lädt der Gemischte Chor Penig zu seinem Weihnachtskonzert ein. Es erklingen unter anderem neu arrangierte Titel.
Auch wenn aktuelle Debatten anderes vermuten lassen: Bei der Anzahl positiver Bescheide liegen andere Landkreise in Sachsen vorn. „Freie Presse“ hat nachgehakt, welche Verfahren aktuell laufen.
Sie hat es von Südamerika nach Deutschland verschlagen, ins Land der Vorfahren. Über den Umweg von Berlin ging es nach Chemnitz. Dort lebt die Familie Eichert, die in Penig einen beruflichen Neuanfang wagt.
Ins Peniger Kulturhaus ist wieder Leben eingezogen. Wie ein Burgstädter mit seiner Veranstaltungsagentur das altehrwürdige Haus zum Beben brachte.
In der Region locken jetzt die Weihnachtsmärkte. Wie viel geben Familien für Glühwein und Co aus? Was wollen sie sich leisten? „Freie Presse“ hat auf dem Peniger Weihnachtsmarkt nachgefragt.
Trotz Kälte und Wintereinbruchs wird auf Mittelsachsens Straßen gebaut. Es ist deshalb vielerorts mit Sperrungen, Behinderungen und Umleitungen zu rechnen.
Für Menschen, die Partys feiern wollen, sind die Angebote, vor allem im ländlichen Raum, eher spärlich. Ein junger Mann aus Burgstädt bringt mit seiner Veranstaltungsagentur nun Schwung in die Szene.
In Niedersteinbach ist man auf der Suche nach altbewährten bis kreativen Rezepten für die Naschereien zur Weihnachtszeit. Alle Backfreunde können mitmachen.
Es gibt wieder Glühwein, Bratwurst, Süßes und Geschenke, Weihnachtslieder werden gesungen und Adventsschmuck kann gebastelt werden. Die „Freie Presse“ zeigt, was die Region bietet.
Fast 90 Seniorinnen und Senioren haben ein Programm der Kita-Kinder erlebt. Auch in anderen Orten trifft man sich zu Seniorenweihnachtsfeiern.
In der Vorweihnachtsbaum werden vielerorts Nadelbäume in den Innenstädten aufgestellt. In Penig ist das jetzt geschehen.
Autofahrer in Mittelsachsen müssen in zahlreichen Orten mit Baustellen rechnen.
Die Klasse 4a der Grundschule Langenleuba-Oberhain hat das Naturparkquiz 2023/2024 zum Thema „Wandern und Naturschutz“ im Landkreis Mittelsachsen gewonnen.
Es ist schon fast eine Tradition: In der Region Penig werden im Herbst Bäume gepflanzt. Jetzt war es wieder soweit.
Klar, Musik gibt es, der Weihnachtsmann hat sich angekündigt, es wird gebastelt und gesungen. Doch der Weihnachtsmarkt in Penig hat noch viel mehr zu bieten. Was erwartet die Besucher?
Wegen des Buß- und Bettags beginnt für die meisten Menschen eine kurze Arbeitswoche. Doch auch am Feiertag ist einiges los.
Für die Stadt ist es ein Versuchsballon, für die Peniger ein Vergnügen: Am 25. November verwandelt sich das Kultur- und Schützenhaus in ein Kino.
Die Karnevalisten in der Rochlitzer Region haben ihre Mottos für die fünfte Jahreszeit preisgegeben und auch verraten, wann sie feiern. Doch ein Verein macht es noch spannend.
Autofahrer in Mittelsachsen müssen in zahlreichen Orten mit Behinderungen rechnen. Auch der Freiberger Obermarkt ist dicht. Dort wird der Christmarkt aufgebaut.
Es gibt in Penig Denkmale, die an die Papierherstellung und an die Töpfereien erinnern. Auch an die Brautradition soll bald erinnert werden - die Stadt hat bei einem Wettbewerb den 2. Preis gewonnen.
Zuerst mussten die Feuerwehrleute gegen Mittag wegen einer Rauchentwicklung ausrücken, später war es eine Frau in Not, die die Einsatzkräfte forderte.
Die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet jetzt einen Beratungstag in Penig an.
Die närrischen Vereine haben den Saisonauftakt vollzogen und ihr neues Motto für Januar und Februar verkündet. Doch schon am Samstag gibt es in zwei Orten eine Zugabe. Und in Hainichen ist im Januar wieder ein großer Umzug durch die Stadt geplant.
Des einen Freud, des anderen Leid. Während sich vorrangig Eltern eine Drogerie für Penig wünschen, lehnen Einzelhändler das Vorhaben ab. Denn: Die Drogerie kommt wohl nur zusammen mit einem Supermarkt.
Ein Paar aus Sorgau hilft, im Kongo Kinder mit Schulmaterialien auszustatten. Welche Rolle ein kleiner DDR-Lastwagen spielt, erzählt es in Penig.
Am Dienstag konnten die Glocken jedoch nicht wie geplant wieder auf den Turm hinaufgezogen werden - die Windböen waren zu stark.
Mittweida ist der Sitz der größten Genossenschaftsbank in Sachsen. Für rund 50.000 Kunden ist die Volksbank mit mehr als 200 Mitarbeitern präsent und betreibt neun Filialen. Zum Jubiläum gibt es noch einige Geschenke zu verteilen, nicht nur für Mitglieder.
Eine Transportmaschine der Luftwaffe vom Typ A-400 M zog jetzt bei Penig ihre Bahnen. Auch wenn es nur eine Übung war, ängstige das Manöver Menschen in der Region.
Improvisierte Musik, bedrückende Texte und Licht: Das Projekt „Sie waren unsere Nachbarn“ schärft das Bewusstsein für etwas, das vom Vergessen bedroht ist: den jüdischen Teil der Geschichte. Heute ist der Abend erneut zu erleben - in Hartha.
Das Neujahrskonzert der Vogtland Philharmonie ist fester Bestandteil im Peniger Kulturkalender. Für die Auflage am 9. Januar beginnt der Vorverkauf.
Der Schaden ist meist gering, der Ärger umso größer. Kriminelle suchen in zahlreichen Orten Gartenanlagen und Bungalows heim. Besonders dreiste Vorfälle ereigneten sich jetzt in Freiberg.
Gruppenbild ohne Dame: Seit Sonnabend steht fest, mit welchen Kandidaten die SPD Mittelsachsen in die Landtagswahlen 2024 startet. Es sind vier Herren.
Der Martinstag ist in vielen Ecken des Landkreises mit Theateraufführungen und Lampionumzügen gefeiert worden. Und oft wurde daran erinnert, dass das Thema „Teilen“ eine hochaktuelle Relevanz habe.
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen - und mit ihr das bunte Leben in den Rathäusern. Bei der Schlüsselübergabe mussten die Bürgermeister aus Rochlitz und Penig einiges über sich ergehen lassen.
Der Regen kann den Kirchgemeinden nichts anhaben. Trotz des ungemütlichen Wetters gibt es Martinsumzüge von Mittweida über Hainichen bis Rochlitz und Penig. Zuweilen werden nur die Strecken für die Lampionumzüge gekürzt.
Zwar hat uns der Herbst voll im Griff, aber die Straßenbauer haben trotzdem noch gut zu tun. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an zahlreichen Brücken und Straßen gebaut.
Über Wochen war es in Penig still, war kein Glockengeläut zu hören. Doch nun kehren die Glocken am 14. November nach ihrer Restaurierung zurück.
Kaum jemand, der die Geschichte um den heiligen Martin nicht kennt - den Mann, der einen Mantel mit einem Bettler teilte. Auch in Penig wird am 11.11. auf besondere Weise an Martin erinnert.
Die fünfte Jahreszeit startet mal wieder an einem Samstag. 11.11 Uhr werden die Rathäuser gestürmt. Das kostümierte Volk bekommt dabei nicht nur Süßigkeiten. “Freie Presse“ erklärt, wo man noch am Abend mitfeiern kann.
Prävention von sexuellem Missbrauch ist Thema eines Theaterstücks, das in Freiberg gezeigt wird. Experten sagen: Eltern und Fachkräfte vermitteln Kindern oft falsche Vorstellungen zum Thema.
Gleich zweimal haben die Beamten den alkoholisierten Mann am Mittwoch in Penig aufgegriffen.
Schmidt vertritt die Region bereits seit 2004 als direkt gewählter Abgeordneter.
Langeweile kommt am Wochenende in Mittelsachsen nicht auf. Denn allerorten wird es am Sonnabend trubelig und ziehen die Narren durch die Gegend. Doch die Region hat noch mehr zu bieten.
Es wird ein berührender Abend: In Penig wird am 12. November an frühere jüdische Bewohner erinnert. Und das auf besondere Art und Weise: mit Musik, Licht und Texten.
Im Februar flogen Gegenstände auf die A 72 bei Penig. Dafür muss sich ein junges Trio vor dem Landgericht Chemnitz verantworten. Jetzt sagte der Bruder eines Angeklagten aus. War der ein Mitläufer?
Am 11. November müssen die Peniger Frauen gut trainiert zum Marktplatz kommen und eine flotte Sohle hinlegen. Denn das Männerballett des Faschingsclubs bringt seinen neuen Kalender unter die Leute.
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre vieles nicht da, vieles nicht möglich, vieles undenkbar. Freiwillige gelten als „Kitt der Gesellschaft“. Wer hat nun in Penig eine Auszeichnung verdient?
Immobilien und Eigentumswohnungen sind im vergangenen Jahr in Mittelsachsen teurer geworden. Wer in Eigentum investiert, zahlte mehr als Mieter für vergleichbaren Wohnraum. Lohnt sich das trotzdem?
25 Händler sorgten am Freitagabend in Rochlitz für Gaumenschmaus und Hingucker. Publikum wie Händler waren angetan.
Gelegenheiten zum Gruseln hat es am Samstagabend viele gegeben in der Kulisse des mittelalterlichen Gemäuers. Am Rande der mit 650 Gästen ausverkauften Veranstaltung wurde die Geschichte eines hier aufgewachsenen Artisten bekannt und „Freie Presse“ löst ein bis zum Schluss gehütetes Rätsel auf.
Es ist ein bisschen eine Mogelpackung: Peniger Bier wird in Chemnitz gebraut. Das will der Brauverein Penig nicht länger hinnehmen - und hat längst Ideen, das zu ändern. Doch wie soll das gelingen?
Auf vielen Straßen in Mittelsachsen müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Sperrungen gibt es auch aufgrund des Breitbandausbaus.
Die Nachfrage zur Veranstaltung am 4. November ist groß. Doch zur Adventszeit bietet sich nochmals in diesem Jahr die Chance, das Schloss zu entdecken.
Nach dem gelungenen Auftakt im vorigen Jahr findet am Samstag auf dem Markt in Rochlitz der nächste Genussmarkt statt. Die Macher hoffen auf zahlreiche Gäste.
Eine Gruppe um Ringo Gründel forscht seit Jahren zum Außenlager des KZ Buchenwald in Penig. Viele Häftlinge haben dadurch einen Namen erhalten. Sogar die Großmutter des bekannten Schauspielers Mathieu Kassovitz war dort inhaftiert.
Die Lage ist düster. In immer mehr Unternehmen mangelt es an guten Leuten. In Penig wollen die Betriebe gegensteuern - und haben mit der Stadt eine besondere Aktion auf die Beine gestellt.
Normalerweise geht es geruhsam zu in der Backstube in Obergräfenhain. Nur eine Handvoll Mitarbeiter ist hier zugange. Völlig anders ist das, wenn Kinder die Backstube in Beschlag nehmen. Doch wozu?
Während sich auf dem Stockcar-Parcours schlammbespritzte Kisten heiße Rennen liefern, wird die Liste von Spendern immer länger. Am Rande der Veranstaltung kam es zu einer Festnahme.
Der Reformationstag am 31. Oktober rückt angesichts von Halloween immer weiter in den Hintergrund. Kirchgemeinden steuern auf ungewöhnliche Art gegen. Aber wie?
Zwei Tage lang erfüllte Musik die Innenstadt von Rochlitz, aber auch ein Moderator war zu hören. Und das hatte einen Grund.
In Penig hatte das KZ Buchenwald ein Außenlager, über Monate wurden hier Frauen zusammengepfercht. Darüber berichtet die Initiative „Gesicht zeigen“.
Am Donnerstagmorgen hat es in Penig zwischen Markersdorf und Wernsdorf einen Unfall gegeben. Der Verursacher flüchtete - und wird nun gesucht.
Vor fünf Jahren hatte sich Siemens neu aufgestellt und Flender ausgegliedert. Inzwischen gehören die Industriegetriebe einem Finanzinvestor. Der Verkauf wirkt sich auch auf den Peniger Standort aus.
Die Floriansjünger der Peniger Feuerwehr können nicht nur retten, löschen und bergen, sondern auch schauspielern. Doch warum standen sie kürzlich vor gleich mehreren Kameras?
In Penig ist die Hölle los, wenn das Hurricane-DJ-Trio zur 80er- und 90er-Jahre-Party einlädt. Diesmal war die Hütte so voll wie nie.
Der Platz ist eng, das neue Fahrzeug passt nicht in die Halle - und Umbauten sind nicht mehr möglich: Die Feuerwehr Langenleuba-Oberhain braucht dringend ein Domizil. Nun gibt es erste Entwürfe.
Mobil ohne Auto oder freie Fahrt für freie Bürger - um diese Fragen geht es in Augustusburg. Doch auch in Hainichen, Freiberg und Penig ist was los: vier Tipps für die Woche in Mittelsachsen.
Architektur, Naturbilder und Abstraktes: Christine Nitzsche ist vielfältig, wenn es um Motive ihrer Malereien geht. Doch auch die Stile sind vollkommen verschieden.
Mit 17 Kameraden mussten die Feuerwehren Obergräfenhain und Lunzenau am Sonnabendabend ausrücken. Ein Auto war auf der A 72 in Brand geraten.
Tausende Mädchen und Jungen zwischen Rochlitz und Mittweida erhalten täglich ein warmes Mittagessen. In den vergangenen Monaten sind die Preise dafür gestiegen. Müssen Eltern bald noch mehr zahlen?
Autofahrer in Mittelsachsen müssen mit zahlreichen Behinderungen rechnen. Auch auf Umleitungen sollten sie sich einrichten und mehr Zeit einplanen. So ist zum Beispiel auf der A 4 die Anschlussstelle Hainichen gesperrt.
Der Faschingsclub Penig startet in wenigen Wochen in seine 55. Saison. Und die Schnapszahl wird ausgiebig gefeiert. Mit zahlreichen Highlights. Welche sind das?
Ein Rauchmelder hatte den Alarm ausgelöst. Der Feuerwehrchef betont: Die Geräte können Leben retten.
Für Las-Vegas-Atmosphäre in Hainichen sorgen am Samstag die Frankenberger Abiturienten. Doch auch andere Veranstaltungen im Landkreis verdienen einen Besuch. Angebote gibt es wieder reichlich. Wie wäre es damit ...
Im Februar flogen Gegenstände auf die A 72 bei Penig. Jetzt konfrontierte eine junge Mutter das Trio vor dem Landgericht Chemnitz, das mutmaßlich für ihren Unfall verantwortlich ist, mit den Folgen der Tat.
Es hatte sich bei der Einwohnerversammlung angedeutet, nun ist der Orschaftsrat Langenleuba-Oberhain dem Votum der Anwohner gefolgt. Unklar bleibt aber, ob zwei weitere Anlagen doch gebaut werden.
Ein Fall aus Lichtenwalde, bei dem ein Mädchen nicht rechtzeitig aus dem Bus kam und bis Chemnitz fahren musste, hat viele Menschen aufgerüttelt. Was ist zu beachten, damit Kinder sicher ankommen?
Das Freie Gymnasium Penig hat einige Besonderheit zu bieten - zu entdecken bei einem Grundschulelternabend.
Der Name ist noch unter Verschluss, das Vorhaben aber schon etwas konkreter: In Penig könnte sich ein Supermarkt ansiedeln. Einher geht damit vermutlich die Eröffnung einer Drogerie.
Ein buntes Kulturprogramm gegen graue Tage: Was Sie in den nächsten Wochen nicht verpassen sollten.
In Penig hat es kürzlich eine Auseinandersetzung zwischen einer Frau und zwei Männern gegeben. Mit im Spiel war eine Machete. Doch gilt ein solches Buschmesser als Waffe?
Da staunten die Fußballer vom SV Turbine Thierbach nicht schlecht: Ihnen ist ein Tor-Netz geklaut worden. Die Sportler suchen nun auf sehr ungewöhnliche Weise nach dem Dieb. Und geben ihm eine Chance.
Zwickau hat sie schon, das Chemnitzcenter auch: Gutscheine, die in sämtlichen Geschäften vor Ort gültig sind. Penig denkt auch darüber nach. Ziel soll es sein, die Kaufkraft in der Stadt zu halten.
Ob Breitbandausbau oder Fahrbahnerneuerung – an vielen Trassen und Bauwerken zwischen Augustusburg und Zettlitz sind die Straßenbauer derzeit beschäftigt.
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Polizeidirektion Chemnitz. Eine Frau und ein Mann haben sich mit ihren Autos auf der Autobahn 72 gegenseitig bedrängt. Der Streit eskalierte in Penig.
Erst die Kriebsteiner Bürgermeisterin, dann der Freiberger Oberbürgermeister und nun auch der Rathauschef in Penig: Sie alle eint eines: Sie dürfen den Bund der Ehe schließen - als Standesbeamte.
Der Bundeselternrat brachte kürzlich die Idee vor, in Schulen Kleiderordnungen einzuführen: Schluss mit lottriger und freizügiger Kleidung. Doch was sagen Schüler, Eltern und Lehrer dazu?
In Penig ist es am Montag zu einem Unfall gekommen. Eine Autofahrerin hatte eine rote Ampel missachtet.
Der 58-Jährige war mit seiner Yamaha von der Straße abgekommen, gestürzt und hatte schwere Verletzungen erlitten.
Der lang ersehnte Bikepark in Penig nimmt langsam, aber sicher Gestalt an. Die Bagger rollen und formen Erdmassen zu Buckelpisten. Nun warten die Radbegeisterten auf einen Eröffnungstermin.
Zu viele Neukunden, auch durch den Krieg in der Ukraine: Das bringt die Tafeln an ihre Grenzen. Der Landkreistag befürwortet nun Kürzungen bei ukrainischen Geflüchteten. Würde das die Lage entspannen?
Geschichte und Geschichten in der Begegnungsstätte in Penig: DDR-Songtexter Joachim Krause ist genauso zu Gast wie ein Paar, das Schulmaterialien in den Kongo bringt.
Bei einem Unfall auf der A 72 hat sich Samstagnacht ein Mann leicht verletzt. Er verlor die Kontrolle über den Wagen und landete im Seitengraben.
Die warme Jahreszeit ist auch immer die Zeit, in der Straßenbauer gut zu tun haben. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an zahlreichen Brücken und Straßen gebaut.
Vom Trabi zum High-Tech-Fahrzeug: Michael Schroth aus Penig hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und jahrelang das Autohaus Möckel in Rochlitz geleitet. Die Entwicklung, die er in der Kfz-Branche erlebt hat, bezeichnet er als Quantensprung.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntag zur B 175 bei Markersdorf. Ein Mann war mit seinem Auto verunglückt.
Ingeburg Lindner (geb. Kern)
Sandra Schmidt
Dietmar Roder
Ursula Teichmann