Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Gärtnereien aus Mittelsachsen trotzen aktueller Kältewelle

Der Gartenbauverband Mitteldeutschland initiiert unter dem Slogan „Blühendes Sachsen“ Tage der offenen Gärtnereien. Auch Teilnehmer aus Mittelsachsen sind dabei – ein Betrieb hat sich auf Zitronen spezialisiert.

Der Temperatursturz hatte es in sich. Schon weitestgehend von der Sonne verwöhnt, holten die Mittelsachsen vor zwei Wochen Pudelmützen und dicke Jacken wieder aus dem Schrank.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
6 min.
Sachsens Gärtnereien eröffnen Saison
Was Gärtner Frank Zülchner aus Limbach-Oberfrohna da in der Hand hält, wird mal bis zu 50 Zentimeter hoch, buschig und über und über mit pinken Blüten besteckt sein. Es ist die Purpurbommel, Sachsens Balkonpflanze des Jahres 2025.
Zum Tag der offenen Gärtnerei Ende April halten die Pflanzenprofis wieder Allerliebstes für Beet und Balkon bereit. Für die Balkonpflanze des Jahres braucht es aber ein bisschen Vorstellungskraft.
Susanne Plecher
14:05 Uhr
2 min.
Aktuelle Preisanalyse: Camping in Sachsen wird diese Saison erneut teurer
Sehnsuchtsziel der Sachsen: Die Luftaufnahme vom „Ostseecamp Seeblick“ stammt vom Osterwochenende und zeigt, dass die Ostseeküste schon in der Vorsaison bei Campern überaus beliebt ist.
Teuerste Ziele in Europa sind nach wie vor Italien, Kroatien und die Schweiz – Deutschland bleibt vergleichsweise günstig für Wohnwagentouristen.
Andreas Rentsch
14:02 Uhr
3 min.
Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
Haas prägte den Nachkriegsfilm mit. (Foto: Archiv)
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie "Im weißen Rössl" oder "Wenn der Vater mit dem Sohne" stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.
16.02.2025
4 min.
Gärtner aus Geringswalde gibt Tipps zum richtigen Obstbaumschnitt
Bis Ende Februar sollte der Obstbaumschnitt erledigt sein. Gärtner Falk Horn hat sich ein gekreuztes Gehölz der Sorte Gloster vorgenommen.
Gärtner Falk Horn aus Geringswalde schmunzelt bei Diskussionen über den richtigen Obstbaumschnitt. Die einfache Regel: „Man sollte durch die geschnittene Krone einen Hut werfen können.“ Doch was steckt hinter dieser Weisheit?
Marion Gründler
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel