- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Weil ein großes Jubiläum ansteht, herrscht in und um Neuhausen ab Freitag reges Treiben. Im Fokus steht der Schwartenberglauf, der für zahlreiche Skilangläufer zur Tradition geworden ist - früher aber auch abseits der Loipe Können erforderte.
Bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenberg ist Dustin Striesche (r.) erstmals bei den...
Mittelsachsens Fußballer bereiten sich schon intensiv auf die Rückrunde vor. Der BSC Motor Rochlitz war dabei sogar gleich zweimal gefordert.
Die Fußballer des Bobritzscher SV haben bei der 9.Auflage ihres André-Wagner-Gedächtnisturniers für Nachwuchsteams einen großen Zulauf zu verzeichnen gehabt. Der Erfolg ist kein Zufall.
Tennis-Oberliga: 8:4-Sieg gegen Verfolger Dresden
Nico Müller wechselt vom SKSK Mittweida zum Landesstützpunkt in Dresden. Dabei galt der Kanute zu Beginn seiner Karriere nicht unbedingt als Senkrechtstarter.
Die jungen Leichtathleten aus der Region haben sich bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Chemnitz gut in Szene gesetzt. Verdienter Lohn waren mehrere Medaillen.
Mittelsachsens Leichtathleten haben sich auch bei den Mitteldeutschen Meisterschaften sehr gut in Szene gesetzt. Für Glanzlichter sorgten erneut zwei junge Damen.
Die Bezirksliga-Handballerinnen des TSV Penig haben klar mit 25:14 gegen den HV Oederan gewonnen. Beim Kantersieg kehrte auch eine Langzeitverletzte wieder zurück.
170 Aktive sind am Sonntag beim 67. Peter-Barthel-Gedenklauf des SSV Sayda an den Start gegangen. Die zweite Traditionsveranstaltung fiel aber den Witterungsbedingungen zum Opfer.
Beim Kugelstoßmeeting in Rochlitz war Jara Graf die einzige Vertreterin aus Mittelsachsen. Sie stellte zwar eine persönliche Bestleistung auf, konnte aber dennoch nicht alle Ziele erreichen.
Die Freiberger Oberliga-Handballer haben auch das Heimspiel gegen Delitzsch nach einer enttäuschenden Vorstellung klar mit 24:32 verloren. Positiv: Die Ursachenforschung begann direkt nach dem Abpfiff.
Die Landesklasse-Fußballer des SV Germania Mittweida haben ihr Testspiel gegen den BSV Eintracht Frohburg mit 5:1 gewonnen. Vieles lief schon gut, aber noch nicht alles.
Die Silberstadtpokal-Turniere im Hallenfußball haben ihr Finale erlebt. Künftig planen die Freiberger sogar international.