- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
HSG-Cheftrainer Friedrich Zenk hat seine Mannschaft vor dem nächsten Heimspiel in der Handball-Oberliga gegen Staßfurt hart kritisiert. Zudem gab es eine Sonderaufgabe.
Handball-Sachsenliga: Rotation erwartet Dresden
Auf die Landesklasse-Fußballer des SC Altmittweida (13./8) wartet am Samstag ein harter Brocken. Sie gastieren beim Großenhainer FV (5./30). "Ich habe die Großenhainer beim Schneespiel in...
Nach der Überraschung im Sachsenpokal geht es für die Kegler der SpG Wechselburg/Mittweida (3. Platz/ 9:5 Punkte) nun um wichtige Punkte im Kampf um den Staffelsieg in der Bezirksklasse. Sie...
Die Mittweidaer empfangen am Samstag die HSG Sachsenring.
Der TSV Flöha muss in der Fußball-Landesklasse West beim Heimspiel gegen den SVBlau-Gelb Mülsen mit der zweiten Spielabsage in Folge rechnen.
Die Langenauer Landesklasse-Kicker wollen im Abstiegskampf noch enger zusammenrücken und haben dafür auch Vereinslegende Uwe Nestler nochmals mobilisiert. Auch beim BSC ist Teamgeist Trumpf.
Weißenborns Handballerinnen erwarten Sachsenliga-Spitzenreiter Dresden und sind gerüstet. Der Trainer ist noch aus einem anderen Grund sehr guter Laune.
Eigentlich steht in der Fußball-Mittelsachsenliga der letzte Hinrundenspieltag an. Der Großteil der Teams musste schon im Training improvisieren. Ein Trainer flog derweil zur Champions League.
Zum Abschluss des Pflichtspieljahres sind die Fußballer des SV Germania Mittweida am Samstag beim BSC Freiberg gefordert. Die Vorbereitungen darauf liefen nicht optimal.
Der Chefcoach der Freiberger Oberliga-Handballer hat seine Mannschaft vor dem nächsten Heimspiel gegen den HV Staßfurt hart kritisiert. Zudem gab es eine Sonderaufgabe.
Bei ihrem Saisonabschluss haben die Fahrer desBerthold-Radteams unter anderem ein Spanferkel verzehrt. Derweil laufen die Planungen für die kommende Saison.
Zum 30. Mal geht derFreiberger Adventslauf am Samstag über die Bühne. Dabei rechnen die Organisatoren mit mehr als 800 Aktiven. Zudem warteneinige Überraschungen.
Zwei Nachwuchsschwimmer der ATSV Freiberg tragen bei Ländervergleich maßgeblich zur Silbermedaille für Sachsen bei.
HSV Apolda legt Protest gegen die 30:31-Niederlage in Freiberg ein. Angeblich sollen sieben Sekunden zu wenig absolviert worden sein.