- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Pkw und ein Lkw sind am Pfingstsonntag auf der A 4 zusammengestoßen.
In Flöha wird am Montag das Finale im Fußball-Kreispokal zwischen dem BSC Freiberg II und dem Conradsdorfer SV ausgetragen. Die Rollen scheinen klar verteilt zu sein.
Fußball: Florian Horn mit weiter Anreise zum Finale
Fußball: Dresdner Traditionsteam kommt am Samstag zur Platzeinweihung - Premiere für Stadtmeisterschaft
Fußball: Dresdner testen den sanierten Sportplatz
Die Handballerinnen des SV Rotation Weißenborn haben einen neuen "Dirigenten" gefunden. Manuel Kirpal (Foto) wird mit Beginn der neuen Saison ab 1. Juli das Team des Sachsenliga-Aufsteigers und...
Wenn am Pfingstmontag die Fußballer des Conradsdorfer SV auf den BSC Freiberg II treffen, hat Florian Horn schon viele Kilometer hinter sich gebracht. Der Einzug ins Pokalfinale zwang ihn zu einer Planänderung.
Die RFSG Langenleuba-Niedersteinbach lädt am Wochenende wieder zum Pfingstturnier ein. Mit dabei sind auch viele mittelsächsische Reitsportler.
Der Ex-Flöhaer Manuel Kirpal wird den Sachsenliga-Aufsteiger aus Weißenborn in der neuen Saison trainieren. Zuletzt hatte der 42-Jährige beim VfL Waldheim auf der Trainerbank gesessen.
Wer in Deutschland nicht zum richtigen Zeitpunkt eine gewisse Stufe erreicht, fällt aus dem Förderraster. Sechs Sportler, denen das passiert ist, zeigen jetzt Alternativen auf.
Davina Graf hat beim SV Fortschritt Lunzenau mit dem Fußball begonnen. Inzwischen schießt sie für den Chemnitzer FC Tore wie am Fließband - und hat ehrgeizige Pläne.
Seinen Heimvorteil genutzt hat am Wochenende Björn Lempe (Foto) beim Tischtennis-Cup des SV Rochsburg. Der Spieler des gastgebenden Vereins schaffte es beim eigenen Turnier zweimal auf das Podest:...
Die Aktiven des Karate-Do haben beim Europacup in Österreich überzeugt. Zuvor waren sie allerdings auf ungewohntem Terrain in den Alpen unterwegs.
Fünf junge Kicker aus Mittelsachsen sind in die Regionalauswahl berufen worden. Nun kann sich für sie die Tür zum Leistungsfußball öffnen.