Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der alten Grundschule Wiederau entstehen „Räume der Begegnung". Dafür sind einige Bauarbeiten nötig.
In der alten Grundschule Wiederau entstehen „Räume der Begegnung". Dafür sind einige Bauarbeiten nötig. Bild: Rico Fuhrmann
Rochlitz
Investition in die Gemeinschaft: Alte Schule in Wiederau wird Treffpunkt

Königshain-Wiederau erhält Fördergeld für den Umbau der alten Grundschule. Doch was genau ist geplant und wie werden die Anwohner davon profitieren?

Mehr Platz für Vereine, den Hort, für Kindergartenkinder und auch für die Gemeinde selbst: In der alten Grundschule im Königshain-Wiederauer Ortsteil Wiederau sollen „Räume der Begegnung“ entstehen. Dafür sind in den kommenden Wochen noch einige Baumaßnahmen notwendig. „Uns ist es wichtig, Treffpunkte für unsere Bürger zu schaffen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
1 min.
Tragödie in Königshain-Wiederau: Mann stirbt bei Waldarbeiten
In einem Waldstück bei Wiederau hat es einen Todesfall gegeben.
In einem Waldstück bei Wiederau kam es zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann brach plötzlich zusammen und konnte nicht mehr gerettet werden.
Julia Czaja
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
19.03.2025
4 min.
Hausarztpraxis in Königshain-Wiederau macht dicht: „Schließung reißt große Lücke in unsere Gemeinde“
Ansicht der Allgemeinarztpraxis Dr. med. Susanne Schlegel in Wiederau. Die Praxis schließt in einigen Tagen.
In Königshain-Wiederau schließt die Hausärztin Dr. Susanne Schlegel nach Jahrzehnten ihre Praxis. Für die Patienten und den Bürgermeister ein Schock.
Julia Czaja
12:13 Uhr
1 min.
Debatte mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Das ganze Gespräch im Video
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Am Montagabend war Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer für die „Freie Presse“-Debatte in die Sparkasse Zwickau gekommen. Die Veranstaltung war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Moderiert von Chefredakteur Torsten Kleditzsch, ging es an diesem Abend um VW, das Theater Zwickau und den künftigen Koalitionsvertrag. Wenn Sie die Debatte verpasst haben, gibt es hier das Gespräch zum Nachschauen.
unserer Redaktion
12:10 Uhr
2 min.
Depardieu gibt zu: Habe Frau an Hüfte angefasst
Depardieu sagt, er wisse nicht, warum er eine Frau befummelt haben solle.
Zwei Frauen werfen Depardieu vor, sie am Set begrapscht zu haben. Der Schauspieler gibt vor Gericht zu, eine von ihnen berührt zu haben. Sieht er darin etwas Sexuelles?
Mehr Artikel