Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Siegerpreis: „Die Träumende“.
Siegerpreis: „Die Träumende“. Bild: Archiv
Wirtschaft regional
Sachsens Unternehmer des Jahres 2024: Endspurt um „Die Träumende“

Finale im Wettbewerb um den Unternehmerpreis: Am Freitag werden bei einer Gala in Dresdens Gläserner VW-Manufaktur in drei Kategorien die Sieger gekürt. Das sind die Favoriten für den Hauptpreis.

Da waren’s nur noch drei, die sich Hoffnung auf den Titel „Sachsens Unternehmer des Jahres 2024“ machen können – genauer gesagt: vier. Denn neben zwei Solisten ist auch noch ein Duo im Rennen um „Die Träumende“ – eine vergoldete 1,20 Meter hohe und 40 Kilogramm schwere Bronzestatue, welche die polnische Bildhauerin Malgorzata...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15.05.2025
6 min.
Endspurt für den Preis „Sachsens Unternehmer des Jahres 2025“: Acht Männer träumen von der „Träumenden“
Die Künstlerin Malgorzata Chodakowska hat „Die Träumende“ exklusiv für den Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ geschaffen. Die vergoldete Bronzestatue wird zum 20. Mal vergeben, ist aber kein Wanderpokal. Die Sieger dürfen das wertvolle Stück behalten.
Finale im 20. Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Am Freitag werden in Dresdens Gläserner VW-Manufaktur die Sieger gekürt. Wir stellen die Anwärter für den Hauptpreis vor.
Michael Rothe
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
16.05.2025
7 min.
Sachsens Unternehmer des Jahres: Wie sich drei Stromer „Die Träumende“ angeln
Die Sieger: Dietmar Tietz, Michael Bohnefeld und Marek Reschke, geschäftsführende Gesellschafter der WT Energiesysteme GmbH beim „Kiloangeln“ in der Oberlausitzer Angelwelt.
Die Chefs und Inhaber der WT Energiesysteme GmbH in Riesa, einem Spezialisten für Umspannwerke, sind „Sachsens Unternehmer des Jahres 2025“. Eine hochspannende Erfolgsgeschichte.
Michael Rothe
Mehr Artikel