Bei einem Unfall in Chemnitz sind am Mittwochmorgen zwei Autofahrer verletzt worden.
Oliver Blume wird Nachfolger von Herbert Diess, der überraschend seinen Posten als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns verloren hat
Herbert Diess gibt die Führung bei Volkswagen auf. Was heißt das für den Kurs des größten deutschen Unternehmens?
Ein Krad-Fahrer ist am Montagabend bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut...
Ein Krad-Fahrer ist am Montagabend bei einem Unfall leicht verletzt worden. Darüber...
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat "mit großem Unverständnis" auf Maßnahmen der Polizei vor der...
Werder-Verantwortliche haben das Vorgehen der Polizei am Wolfsburger Hauptbahnhof gegen Bremer...
Die Polizei ermittelt in einem Fall von Unfallflucht, der sich am Mittwoch in Penig...
Im ersten Halbjahr liefert Volkswagen 25 Prozent mehr Elektroautos aus
Ein missglücktes Überholmanöver hat eine schlimme Kettenreaktion ausgelöst. Sechs Autos wurden in die Kollision verwickelt, vier Menschen verletzt.
Nur sechs Minuten fehlten Werder Bremen zu einem Sieg in Wolfsburg. Der Aufsteiger zeigte am ersten Spieltag trotzdem: In dieser Form kann er in der Bundesliga bestehen.
Volkswagen hat seine Halbjahresbilanz vorgelegt. Wie erfolgreich ist der Autokonzern, der in Sachsen mit seinen Standorten Chemnitz und Zwickau stark vertreten ist? Newsdesk-Leiterin Mandy Fischer im Gespräch mit Chefreporter Christoph Ulrich.
300 Millionen Dollar und eine dreijährige Bewährungsfrist: Autobauer Fiat Chrysler muss wegen Abgas-Betrugs tief in die Tasche greifen.
US-Behörden hatten dem Autobauer vorgeworfen, Falschangaben zu den Abgaswerten von gut 100.000 Dieselfahrzeugen gemacht zu haben. Das kommt dem Unternehmen nun teuer zu stehen.
Bei einer Forschungsfahrt in Österreich wurde ein mit Kameras ausgestatter Wagen 2019 nicht entsprechend gekennzeichnet. Für den Autobauer wird ein Bußgeld fällig.
Weltweit beschäftigen der Ukraine-Krieg, der Mangel an Elektronik und das Handelschaos nach Lockdowns in China die Autobranche. Bei Volkswagen setzt nach einem harten zweiten Quartal Besserung ein.
Die Produktion in der Firma Gienanth Guss macht auch im Hochsommer keine Pause. Schichtleiter Dirk Zimmermann erklärt, wie es ist, bei extremer Hitze zu arbeiten.
Es ist eine doppelte Abhängigkeit: Die deutsche Wirtschaft braucht den Riesenmarkt und die Produktionsstätten in China genauso wie die Halbleiter und Hightech aus Taiwan.
Viele deutschen Exporte sind gar keine. Seit 1990 hat die globale Verflechtung der deutschen Industrie so zugenommen, dass eine Entwirrung der internationalen Lieferketten nur schwer möglich wäre.
Trotz Hitzerekorden und Ferienstart schnupperten 13 Jugendliche in ihrer ersten...