Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erste Bilder, die ich gesehen hab, lassen darauf schließen, dass der Ball so ungefähr 80 Zentimeter hinter der Linie war“: Erik Majetschak (nicht im Bild) köpft, 7000 Menschen sehen den Ball hinter der Linie - nur die Schiedsrichter nicht.
Erste Bilder, die ich gesehen hab, lassen darauf schließen, dass der Ball so ungefähr 80 Zentimeter hinter der Linie war“: Erik Majetschak (nicht im Bild) köpft, 7000 Menschen sehen den Ball hinter der Linie - nur die Schiedsrichter nicht. Bild: PICTURE POINT / Gabor Krieg
FC Erzgebirge Aue
„Erste Bilder lassen darauf schließen, dass der Ball so ungefähr 80 Zentimeter hinter der Linie war“: Die Stimmen zur Partie Erzgebirge Aue gegen Arminia Bielefeld

Ein nicht gegebenes Tor, Aufstiegschancen und Marschrouten: Martin Männel, Erik Majetschak und Pavel Dotchevs Meinungen zum knappen 1:0-Sieg des FC Erzgebirge Aue über Arminia Bielefeld

Martin Männel, Kapitän Aue: „Heute hat man gesehen, dass wir einen guten Gegner haben, der aber verunsichert war. Es war ein hartes Stück Arbeit und am Ende entscheidet eine Standartsituation ein Tor - ich bin glücklich, dass das nicht gegebene Tor am Ende keine Rolle spielte.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:54 Uhr
1 min.
ThSV Eisenach holt Grgic-Ersatz aus Slowenien
Handball-Bundesligist ThSV Eisenach hat einen neuen Spieler verpflichtet.
Der vorzeitige Wechsel von Nationalspieler Marko Grgic nach Flensburg hat eine Lücke gerissen. Diese soll ein junger Champions-League-Spieler werfen.
15:54 Uhr
6 min.
Gewalt in Syrien eskaliert - Israel bombardiert Damaskus
Truppen der syrischen Regierung kämpfen in Suwaida an Seite sunnitischer Beduinen.
Die Kämpfe in Syrien zeigen, wie wenig Einfluss die Regierung in einigen Landesteilen weiterhin hat. Israel greift ein und bombardiert Damaskus - es wirkt wie eine Warnung an die dortigen Machthaber.
22.06.2025
3 min.
So lief der Teambuilding-Ausflug des FC Erzgebirge Aue
Die Drittliga-Mannschaft des FC Erzgebirge fuhr am Samstagvormittag mit dem Fahrrad über den Muldenradweg nach Eibenstock. Hier im Bild: William Kallenbach (v. re.), Pascal Fallmann, Martin Männel, Erik Majetschak, Mannschaftsleiter Thomas Romeyke sowie Physiotherapeut Christian Puschmann (im Hintergrund).
Für die Veilchen ging es am Wochenende mit dem Fahrrad nach Eibenstock. Vor Ort war Kennenlernen angesagt – und offensichtlich hatte die neue Mannschaft jede Menge Spaß.
Paul Steinbach
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13.07.2025
6 min.
„Kann noch nicht alles klappen“: Wo der FC Erzgebirge Aue noch Baustellen hat
Cheftrainer Jens Härtel hat mit seinen Veilchen noch etwas Arbeit vor sich.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in Bayern auf die bevorstehende Spielzeit vorbereitet. Es liegt noch Arbeit vor der Härtel-Elf.
Paul Steinbach
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel