- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Erzgebirgsensemble Aue wird 60 Jahre. Unzählige Programme haben die Musiker, Sänger und Tänzer dieses Ensembles in sechs Jahrzehnten bestritten. Der 60. Geburtstag ist willkommener Anlass, mit...
Der EHV Aue muss in der 2. Handball-Bundesliga weiter auf den ersten Saisonerfolg warten. Der entscheidende Treffer fiel wenige Sekunden vor dem Abpfiff.
Mit Mika Sajenev von Handball-Bundesligist DHfK Leipzig erhält Zweitliga-Aufsteiger EHV Aue ab sofort prominente Verstärkung.
Der Sozialverband VdK Sachsen hat beim Mobilitätstag den Citylink-Zug für Fahrgäste mit Einschränkungen zum Testen bereitgestellt. Auf dem Bahnhof in Aue gab es manches Aha-Erlebnis.
Es tut sich etwas in Aue. Der Name Süß ist seit 210 Jahren mit einem Geschäft verbunden. Andere Läden sind in den vergangenen Monaten hingegen verschwunden. Und auch das gibt es: Händler, die neu in der Innenstadt starten.
Wieder hat der EHV Aue stark gespielt. Wieder hat er in der 2. Handball-Bundesliga den Gegner an seine Grenzen gebracht. Und trotzdem: Wieder haben die Erzgebirger den Kampf um erste Zähler verloren. Das schürt den Unmut unter einigen Fans, für die der "Häuptling" des Vereins klare Worte findet.
Mit Spannung erwarten viele Fans des FC Erzgebirge Aue das Spiel bei Dynamo Dresden am Sonntag. Die meisten trauen den Veilchen einiges zu. Zugleich finden die Anhänger deutliche Worte mit Blick auf die Vorfälle von Zerstörungswut bei den letzten Sachsenderbys.
Unheimliche Begegnung in Aue: Innerhalb kurzer Zeit ist in der Stadt zweimal eine Person mit Horrorclown-Maske gesichtet worden. Nun ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann. Was ist sein Motiv?
Für das eigentlich ausverkaufte Drittliga-Spiel zwischen Dynamo Dresden und den FC Erzgebirge Aue gibt es doch noch Resttickets, die ab Freitag abverkauft werden.
Marcel Bär und Finn Hetzsch haben Fans im Fliedner-Haus Hohndorf besucht. In der Pflegeeinrichtung gibt es sogar eine Tippgemeinschaft. Der Fanbeauftragte zeigt sich angetan.
Einer Jugendlichen ist im Wald in Aue eine Person mit Clownsmaske begegnet. In den sozialen Netzwerken kursiert dazu eine Warnung. Die Polizei prüft den Vorfall.
Marvin Stefaniak ist derzeit an fast jedem Auer Tor beteiligt. Die Gründe für seine Leistungsexplosion jedoch sind traurig.
60 Jahre in zweieinhalb Stunden: Eine Brücke von Vergangenem in die Zukunft schlägt das Erzgebirgsensemble am Samstag im Kulturhaus Aue. Das Publikum kann sich auf ein Programm mit Überraschungen freuen.
Nicht mal ein Jahr leitete Uta Ranke das Krankenhaus, jetzt folgt schon der Nächste auf dem Chefsessel. Welche Gründe gibt die bisherige Geschäftsführerin für ihr Ausscheiden an?
Nachbarn informierten die Polizei: Ein Streit war wohl eskaliert. Eine verletzte Ukrainerin und ein unverletztes Kind wurden ins Krankenhaus gebracht.
Nach dem Fauxpas wollte sich der Auer Torwart am liebsten einbuddeln, nach der Partie gegen den Halleschen FC feierte er ausgelassen mit den Teamkollegen. Dass alles ein perfektes Ende fand, lag auch am Kapitän selbst.
Eine Stunde lang zeigte der FC Erzgebirge gegen den Halleschen FC keine gute Leistung. Am Ende des Ostderbys lagen sich die Erzgebirger aber einmal mehr in den Armen.
Eine Fahrerin und eine Ersthelferin wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. B 101 war zwei Stunden lang dicht.
Im erzgebirgischen Aue ist ein Hakenkreuz in die Beifahrertür eines Autos geritzt worden. Insgesamt seien vier Autos zur Zielscheibe der unbekannten Täter geworden, teilte die Polizei am Samstag...
Der EHV Aue muss in der 2. Handball-Bundesliga weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Zum Auftakt des 3. Spieltags verlor der Aufsteiger bei den Eulen Ludwigshafen 29:40 (14:19) und ist nun mit 0:6...
Die beiden Spieler gehörten zu den Fan-Lieblingen. Doch auch nach ihrem Abschied bleiben sie dem Verein erhalten.
Der elfjährige Anton Männel ist unter die Podcaster gegangen. Die nächsten Folgen werden in den Herbstferien produziert. Sein erster Interview-Partner? Natürlich Vater Martin.
Mehr als 200 neue Stellflächen stehen für Fußballfans zur Entlastung zusätzlich bereit. Doch was sagen die Fans dazu? Was sagen die Ordner, die Anwohner? Oder der Fanbeauftragte des Clubs. Funktioniert der Plan? Eine Beobachtung.
Ein Einsatz hat die Helfer am späten Mittwochnachmittag auf den Zeller Berg geführt. Bestätigte sich die Vermutung von Passanten?