Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hatten zum Heimspiel am Samstang gegen Unterhaching Dienst im Innenraum: Jürgen Komorniczak, Mediziner Sven Fehrmann, Bernd Fürtsch und Heiko Plamitzer (von links).
Hatten zum Heimspiel am Samstang gegen Unterhaching Dienst im Innenraum: Jürgen Komorniczak, Mediziner Sven Fehrmann, Bernd Fürtsch und Heiko Plamitzer (von links). Bild: Katja Lippmann-Wagner
Aue
DRK sichert Heimspiele des FC Erzgebirge in Aue ab: Diese Einsätze vergessen die Helfer nicht

Ein Fan mit Herz-Kreislauf-Problemen, ein Zusammenprall auf dem Spielfeld - die Sanitäter des DRK helfen, wo sie gebraucht werden. Dabei endet nicht jeder Einsatz glücklich.

In einem Kellerraum der FCE-Geschäftsstelle kommen sie zusammen: Die Einsatzkräfte des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK). Pünktlich 12.45 Uhr ruft Einsatzleiter Mirko Simmert die Männer und Frauen zu sich. Er informiert in der Einsatzbesprechung knackig über das Wissenswerte zum Spiel zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Unterhaching. Zu diesen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
15:54 Uhr
5 min.
VfB Empor Glauchau nach dem Aus im Sachsenpokal-Halbfinale gegen den FC Erzgebirge Aue: Zwischen Enttäuschung und Stolz
Glauchaus Marcin Sieber (Mitte) hindert Aues Steffen Nkansah (r.) mit vollem Einsatz am Abschluss, sodass Keeper Dominik Reissig nicht eingreifen braucht. Trotz des Kampfgeistes mussten sich die Gastgeber dem haushohen Favoriten aus dem Erzgebirge mit 0:3 geschlagen geben.
Der Landesliga-Spitzenreiter kassierte am Gründonnerstag seine erste Pflichtspielniederlage im Kalenderjahr 2025. Der Verein präsentierte sich auf und neben dem Platz in sehr guter Verfassung.
Torsten Ewers
14:17 Uhr
4 min.
FC Erzgebirge Aue: Bleibt der Traumtorschütze den Veilchen erhalten?
Aues Mika Clausen feiert sein Tor zum 2:1 gegen Dortmund.
Mika Clausen war beim 2:1-Sieg gegen Dortmund II Siegtorschütze und einer der großen Helden auf Seiten den FC Erzgebirge. Der 22-Jährige steht in Aue bis Sommer 2026 unter Vertrag. Ob er den aber auch erfüllt, ist nicht so sicher.
Thomas Scholze
18:34 Uhr
3 min.
Lichtensteiner Geschenk ebnet Blau-Gelb Mülsen den Weg zum Sieg
Der Mülsener Torhüter Moritz Tomann (rechts) bewahrt seine Elf hier gegen den Lichtensteiner Angreifer Josias Günnel vor einem Rückstand.
In der Fußball-Sachsenklasse sahen reichlich 300 Zuschauer am Montag ein packendes Derby. Die Hausherren vergaben etliche Chancen. Die Gäste dagegen machten aus wenigen Möglichkeiten am Ende viel.
Markus Pfeifer
18:39 Uhr
1 min.
Polizei: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Zum Unfall auf dem Frühlingsfest sind noch viele Details unklar. (Symbolbild)
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unglück überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel