- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt - und...
In der Mittweidaer Stadtbibliothek fand die Einweihung mit der Namensweihe der Stadtbibliothek "Erich Loest" statt.
Sachsens Ministerpräsident ist auf USA-Reise. Seine erste Etappe führte ihn eine verschlafene Kleinstadt in Pennsylvania.
Ohne Mikrochips geht nichts in der digitalen Welt. Europa, USA und Asien kämpfen um die großen Chiphersteller. Ganz vorne mit dabei: Sachsen. Unterwegs mit dem Ministerpräsidenten, der gerade in New York die transatlantischen Beziehungen pflegt.
Ein niederländischer Kunstsammler hat die Rückgabe eines Kriegsverlustgemäldes aus dem 17. Jahrhundert nach Sachsen initiiert. Das Gemälde war im Zweien Weltkreis zeitweise in Rübenau eingelagert.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich bei der Polizei für ihren Einsatz in Leipzig bedankt. "Das Ziel ist Menschen und Sachwerte zu beschützen und Gewalttäter festzunehmen", erklärte...
Sachsen profitiert in besonderem Maße von einem neuen EU-Programm, das die Entwicklung von Mikroelektronik und Chips voranbringen soll. Dazu hat die EU-Kommission ein milliardenschweres...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat einen Vorschlag aus der CDU zurückgewiesen, in einer überparteilichen Kommission eine Reform der deutschen Asylpolitik zu erarbeiten. "Es gibt nur eine Chance,...
Etwa 8800 Helfer sind nach den Waldbränden vorigen Sommer mit der Waldbrandmedaille 2022 geehrt worden. Wegen der großen Resonanz sei eine zweite Auflage der von Ministerpräsident Michael Kretschmer...
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hält eine jährliche Obergrenze für den Zuzug von Migranten für notwendig. "Wir haben in den Jahren 2015 folgende miteinander einen Konsens erzielt,...
Die ehemalige Halle für Lkw außerhalb des Stadtzentrums ist am 22. Juni Ort für ein Treffen ostdeutscher Regierungschefs. Der Chemnitzer wird dies vor allem an der Polizeipräsenz merken.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wirbt weiter für einen neuen Asylkompromiss. "Die letzte große parteiübergreifende Verfassungsänderung ist 30 Jahre her. Helmut Kohl verhandelte...
Die sächsischen Jusos kritisieren den Vorstoß von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zur Asylpolitik. Die Zahl der Flüchtlinge sei nicht das Problem, erklärte der Vorsitzende Max Stryczek am...
Mit einem Vorstoß zur Asylpolitik hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer Widerspruch ausgelöst.
Zu einem Bürgerdialog war Michael Kretschmer am Mittwoch in die Stadthalle gekommen. Vor allem lebenspraktische Themen trieben die Besucher um. Eine 16-Jährige überraschte an dem Abend besonders.
Für eine ganz normale Woche Anfang Juni wird im Landkreis allerhand geboten. Sind Sie gespannt, was der Mittelsächsische Kultursommer 2023 bereit hält?
Silber bei der WM 2023. Gastgeber für die WM 2027. Deutschland ist im Eishockey-Fieber. In einer westsächsischen Kleinstadt, die davon profitieren will, wird ein Visionär zum Realisten. Warum?
"Wir wollen solidarisch sein, aber wir kommen an die Grenzen dessen, was möglich ist", sagt der Ministerpräsident von Sachsen - und fordert im Zweifelsfall eine Gesetzesänderung.
Die Forderungen des sächsischen Regierungschefs Michael Kretschmer (CDU) zu einem Umsteuern in der Asylpolitik sorgen auch bei den Fraktionen im Landtag für Diskussionen. Kretschmer hatte zu...
Nach heftiger Kritik an Michael Kretschmer erklärt Sachsens SPD-Chef, was in der zerstrittenen Koalition noch funktioniert und was nicht.
Auch die Thüringer CDU fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. "Wir haben das liberalste Asylrecht und die höchsten Sozialstandards, aber die niedrigsten Abschiebequoten",...
Der Blockhausen-Cup ist seit zwei Jahrzehnten gleichermaßen ein Wettstreit der besten Kettensägen-Schnitzer und ein großes Familientreffen mit tausenden Besuchern. Diesmal gab es einige Überraschungen.
Die Veranstaltung im Walderlebniszentrum Blockhausen ist zur Tradition geworden. Kein Wunder, dass hunderte Besucher dabei sind.
Wer hilft beim Hausbau? Welche Angebote gibt es im Landkreis? Bei den Bautagen in Mittweida gab es darauf Antworten und viele besondere Firmen aus dem Landkreis zu entdecken.