Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chips und Takkos aus dem Kosovo gibt es nur bei Ragip Musliu. Diese Woche hat der 23-Jährige seinen Laden an der Kaiserstraße eröffnet. Von 12 bis 22 Uhr ist auf. Musliu will das Angebot um einige Grundnahrungsmittel, Backwaren und einen Imbiss mit Wienern, Bockwurst oder belegten Brötchen erweitern.
Chips und Takkos aus dem Kosovo gibt es nur bei Ragip Musliu. Diese Woche hat der 23-Jährige seinen Laden an der Kaiserstraße eröffnet. Von 12 bis 22 Uhr ist auf. Musliu will das Angebot um einige Grundnahrungsmittel, Backwaren und einen Imbiss mit Wienern, Bockwurst oder belegten Brötchen erweitern. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Bier, Chips und Snacks „To go“: Wo Nachteulen im ersten „Späti“ des Vogtlandes shoppen können

Noch schnell einen Snack für den Film auf der Couch und ein Feierabendbier: Ein junger Mann wagt die Selbstständigkeit mit einem Geschäft, das in Großstädten schon längst Trends setzt.

"Gipa's Späti - Neueröffnung" steht ganz groß im Schaufenster eines Geschäftes an der Kaiserstraße. Darunter schimmert noch die alte Werbeschrift hervor. Die, mit der nach einem neuen Mieter gesucht wurde. Der ist jetzt Ragip Musliu. Seine Freunde nennen ihn Gipa. 23 ist der junge Mann aus Auerbach, der mutig erstmals den Weg als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:03 Uhr
3 min.
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden. (Archivbild)
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
14:11 Uhr
2 min.
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild)
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
05.03.2025
3 min.
Geschäft wechselt Standort: Am Samstag rollen die Kleiderständer durch Auerbachs Innenstadt
Verkäuferin Romy Strobel packt schon mal die Umzugskartons. Diesen Samstag verlegt das Modegeschäft Favors am Auerbacher Neumarkt sein Geschäft nach nebenan.
Wer nicht mit der Zeit geht – geht mit der Zeit. Das gilt auch für Franchise-Händler, die Mode großer Marken verkaufen. Ein Modegeschäft zieht nun um. Nur für kurze Zeit.
Cornelia Henze
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
05.03.2025
4 min.
Frühlingsgefühle rund um Auerbach: Wo Sonnenstrahlen die Stadt wachküssen – und wo noch nicht
Bei Salvatore Muraca vom Eiscafé „Il Gelatiere“ brummt das Geschäft. Franziska Pietschmann und Fred Hofmann lassen sich die Köstlichkeit gern schmecken.
Zweistellige Temperaturen lassen Herzen höher hüpfen, und die Lust auf das erste Eis und Shopping wächst. Wie sich Gastronomen, Gärtner und Händler aufs Frühlingserwachen vorbereiten. Und wo gewartet wird.
Gunter Niehus, Cornelia Henze und Florian Wunderlich
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel