Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Barber ist kein klassischer Friseur: Bei Ferdous Kohistani steht der Mann und sein Bart samt Rasur und Pflege im Fokus. Männer aus dem arabischen Raum wie Mohammad Suliman Momen (links) gehören zu den Kunden des Auerbachers. Aber auch waschechte Vogtländer wissen es zu schätzen, wenn der Fachmann den Bart schön in Form bringt.
Barber ist kein klassischer Friseur: Bei Ferdous Kohistani steht der Mann und sein Bart samt Rasur und Pflege im Fokus. Männer aus dem arabischen Raum wie Mohammad Suliman Momen (links) gehören zu den Kunden des Auerbachers. Aber auch waschechte Vogtländer wissen es zu schätzen, wenn der Fachmann den Bart schön in Form bringt. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Wie aus einem Geflüchteten Auerbachs erster Barber wurde

Bärte rasieren, in Form bringen und Männer schön machen: Das ist der Job von Ferdous Kohistani. An der Kaiserstraße hat der Mann aus Afghanistan einen Salon eröffnet. Bis dahin war es ein langer Weg.

Der Zimmerspringbrunnen plätschert leise vor sich hin. Jetzt setzt das Surren des Rasierapparates ein. Kurze Pause - und Ferdous Kohistani greift zum Messer. Setzt die Klinge an der Wange an. Dort, wo die Kontur zwischen Haut und Bart beginnt. Eine saubere Linie hat er da gezogen, was auch der Kunde mit zufriedenem Blick in den Spiegel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
Bündnis übergibt Petition gegen Nazidemos in Chemnitz
Am Dienstagmittag hat Gabi Engelhardt vom Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ eine Petition an Stadtsprecher Matthias Nowak übergeben.
Über 6000 Menschen haben die Petition von „Aufstehen gegen Rassismus“ unterzeichnet. Die Initiative will ihre eigene Demonstration am 18. Januar zugunsten einer anderen Veranstaltung absagen.
Christian Mathea
10.01.2025
5 min.
Nach Regime-Sturz: Wie eine syrische Familie aus Plauen auf ihre einstige Heimat blickt
Die Geschwister Yasmin, Badeh und Ahmad Wanli (von links) kamen 2015 und 2016 aus Syrien nach Sachsen.
Wie viele ihrer Landsleute kamen auch die Wanlis 2015 von Syrien nach Deutschland. Wie es der Familie in Plauen erging, wie sie heute auf das vom Krieg gezeichnete Land blickt und wo sie ihre Zukunft sieht.
Claudia Bodenschatz
24.12.2024
5 min.
Nur echt mit dem Bart: Warum der Auerbacher Weihnachtsmann das Amt an seinen Sohn übergibt
Die Bärte sind echt: Heinz Wüst (72) übergibt das Amt des Weihnachtsmanns an Sohn Sebastian Wüst-Wunderlich (46). 2025 will Wüst Senior den Weihnachtsmarkt mit einem Lied auf der Bühne eröffnen. Das Gaben-Austeilen übernimmt der Sohn.
Christ, aufrechter Sozialdemokrat mit einem Herzen für Menschen. Alles ist echt an Heinz Wüst, dem Weihnachtsmann. Sogar der Bart. Jetzt hört er auf. Dafür gibt es einen ganz bestimmten Grund.
Cornelia Henze
18:37 Uhr
2 min.
Michelle Obama kommt nicht zu Trumps Amtseinführung
Die ehemalige First Lady Michelle Obama. (Archivbild)
Spätestens seit Joe Bidens Amtseinführung 2021 wankt die Tradition, politische Differenzen bei solchen Anlässen beiseitezulegen. Nun sorgt Michelle Obama mit einer Absage für Aufsehen.
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel