Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Döner ist die Leibspeise vieler Deutscher. Gerade junge Leute werfen sich gerne einen ein. So ist das auch beim Döner-Imbiss „Damak“ von Kemal Uyanik. Bei der Zubereitung in Deutschland und der Türkei gibt es aber Unterschiede.
Döner ist die Leibspeise vieler Deutscher. Gerade junge Leute werfen sich gerne einen ein. So ist das auch beim Döner-Imbiss „Damak“ von Kemal Uyanik. Bei der Zubereitung in Deutschland und der Türkei gibt es aber Unterschiede. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Jetzt hat Auerbach seinen vierten Döner-Imbiss

Kemal Uyanik hat sich seinen großen Traum verwirklicht: Er ist endlich sein eigener Chef. Der Türke, der auch Arabisch und Deutsch spricht, ist in der Stadt kein Unbekannter.

Wenn Deutsche und Türken etwas eint, dann ist das die Liebe zum Döner. Freilich gibt es Unterschiede in der Esskultur beider Länder. In seiner Heimat bereitet man die Spezialität im Fladenbrot eher mit Fleisch von Kalb und Lamm zu. In Deutschland ist das oft ein Mix aus Kalb und Pute. Das ist so, weil es in den Ländern Preis- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
19:12 Uhr
3 min.
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Noch in der Nacht zum Sonntag kam es im Bereich des Tatortes unweit des Großen Brombachsees bei Ramsberg zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen der Polizei.
Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.
02.04.2025
3 min.
Neues Lokal an der Zwickauer Hauptstraße: Gastwirt verkauft Döner auf syrische Art
Jamal Alale hat an der Hauptstraße den Damaskus-Grill eröffnet.
Der 41-Jährige, der vor zehn Jahren nach Deutschland geflohen war, nennt sein Lokal nach seiner Geburtsstadt Damaskus. Nun erzählt er, wie es ihn nach Zwickau verschlagen hat.
Uta Pasler
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
12.05.2025
5 min.
Neuer Laden, neues Glück: Plauens bekanntester Dönerverkäufer eröffnet Bistro „Pizza Cino“
Im kleinen Lokal an der Bergstraße gibt es nur wenige Sitzplätze. Cino will seine Imbiss-Gerichte auch ausliefern lassen.
Zwei Jahre haben Muzaffer und Tina Gökcens nach einem Schicksalsschlag auf diesen Moment zugearbeitet: Die Eröffnung eines eigenen Lokals in der Plauener Innenstadt.
Nicole Jähn
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel