Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Suche nach einer Lehrstelle im Handwerk haben Jugendliche inzwischen freie Wahl: Viele Ausbildungsplätze bleiben auch in der Region Jahr für Jahr unbesetzt.
Auf der Suche nach einer Lehrstelle im Handwerk haben Jugendliche inzwischen freie Wahl: Viele Ausbildungsplätze bleiben auch in der Region Jahr für Jahr unbesetzt. Bild: Dominique Leppin/dpa
Wirtschaft regional
Handwerk fordert: Sachsen soll Schülern Geld für Ferienpraktika zahlen

In Sachsen-Anhalt gibt es sie schon, in Sachsen sperrt sich die Landesregierung dagegen: eine Prämienzahlung, mit der Schüler für einen Handwerksberuf begeistert werden sollen. Aber könnte die tatsächlich auch den Fachkräftemangel beheben?

Der Präsident der Chemnitzer Handwerkskammer (HWK) sorgt sich um den Nachwuchs im Handwerk. Schon jetzt fehlen in fast allen Handwerksberufen Fachkräfte, Kunden müssen oft wochen- oder monatelang auf einen Termin warten, Aufträge können nicht abgearbeitet oder nicht angenommen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
04.04.2025
4 min.
Durchgestrichenes Hakenkreuz in Chemnitzer Comenius-Grundschule: Zehnjähriger bekommt Schulverweis
Unter dem blauen Fleck war einmal ein durchgestrichenes Hakenkreuz. Der Zehnjährige aus Chemnitz wollte damit ein Statement setzen gegen Nazis. Er bekam einen Schulverweis, der inzwischen zurückgenommen wurde.
Ein Zehnjähriger sitzt in der Grundschule und kritzelt ein durchgestrichenes Hakenkreuz in sein Malheft. Er wird strafversetzt, bekommt einen Schulverweis. Verkehrte Welt?
Manuela Müller
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
08.04.2025
5 min.
Lehrer-Proteste gegen Maßnahmenpaket des Kultusministers: Wie viel bleibt am Ende vom Clemens-Plan übrig?
So wie hier zum Auftakt am Dienstag in Leipzig haben GEW und Lehrerverband für Mittwoch in Chemnitz und für Donnerstag in Dresden zum Protest gegen verschärfte Vorgaben zur Verringerung des Unterrichtsausfalls aufgerufen.
Für seine Vorschläge zur Absenkung des Unterrichtsausfalls handelte sich CDU-Politiker Conrad Clemens vor allem Kritik ein. Zuletzt deutete auch Ministerpräsident Kretschmer Kompromissbereitschaft an.
Tino Moritz
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
Mehr Artikel