Wie geht es weiter nach dem gestoppten Bau der Turnhalle in Elsterberg? Der Stadtrat hat einer Lösung zugestimmt.
In der Pandemie musste der Schwimmunterricht ausfallen. Nun wollen viele Kinder das Schwimmen in ihrer Freizeit lernen. Die Vereine und Bäder können die extrem hohe Nachfrage jedoch nicht decken.
Das Kultusministerium zahlt einen Fahrtkostenzuschuss für Schülerinnen und Schüler, die in den...
Die Träger von Kindertageseinrichtungen in Sachsen suchen händeringend nach ukrainischer...
Schülerinnen und Schüler in Sachsen sollen sich Mitte September bei einer Aktionswoche mit...
Mit Millionen-Hilfen sollen die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche in Sachsen...
Nach einer aktualisierten Bedarfsprognose müssten in jedem der kommenden Schuljahre deutlich mehr als 2000 neue Lehrer eingestellt werden.
Im Regenbogen in Gehringswalde geht es beengt zu. Wolkenstein will daher Ersatz schaffen. Doch das Vorhaben steht und fällt mit der Zusage von Fördermitteln.
Am Sonntag, dem 19. Juni, feiert der Posaunenchor der Kirchgemeinde...
Der Mülsener Lucas Heyer und Julien Franke aus Neudorf-Sehmatal haben ihr Abitur in Chemnitz abgelegt. Sie sind die ersten in Sachsen, denen das an einem Regelgymnasium gelungen ist.
Der Neudorfer Julien Franke und Lucas Heyer haben ihre Hochschulreife am Chemnitzer Andrégymnasium abgelegt. Von ihren Mitschülern unterscheidet sie nur die Sehstärke.
Julien Franke und Lucas Heyer haben ihre Hochschulreife am Andrégymnasium abgelegt. Von ihren Mitschülern unterscheidet sie nur die Sehstärke.
Es wird heiß in Sachsen, viele suchen Abkühlung in Bädern und Seen. Doch es gab bereits erste Badetote. Kinder sind besonders gefährdet.
Durch die Anschaffung von neuer Technik lassen sich zwei Drittel des Strombedarfs einsparen. Die Bestellung wird vorbereitet.
Lehrer in Sachsen sollten nach Empfehlung von Gutachtern auch nach 2023 verbeamtet werden können....
Der einzige echte Neuling im Regierungsapparat hat eine Freiberger Vergangenheit - als Kanzler an der Bergakademie.
Weil der mittelsächsische Landratskandidat Rolf Weigand Verfahrenskosten schuldig blieb, machte das OVG den Weg für den Gerichtsvollzieher frei.
Jede dritte Lehrkraft ist nun in Sachsen verbeamtet statt angestellt. Aber bleibt diese vom Alter abhängige Auswahlmöglichkeit auch noch langfristig erhalten?
Das Auto wird zur tödlichen Waffe. Eine Frau stirbt, mehr als 30 Menschen werden verletzt. Der Fahrer soll nun in die Psychiatrie.
Als eine von zwei Grundschulen in Sachsen kann sie sich jetzt offiziell mit dem Titel schmücken. Doch auch finanziell hat sich der Einsatz gelohnt.
Sachsens Kultusministerium hat einen Wettbewerb zum Thema Umgestalten des...
Sachsens Kultusministerium hat einen Wettbewerb zum Thema Umgestalten der...