Sachsen
Erstmals finden die Abiturprüfungen wieder ohne pandemiebedingten Nachteilsausgleich statt. Schüler und Eltern fordern ihn zurück. Eine Lehrerin berichtet, was wirklich Probleme macht.
In der ersten Woche nach den Osterferien starten die diesjährigen Abiturprüfungen. 10.674 Mädchen und Jungen legen laut Kultusministerium ihre Abschlussprüfungen an allgemeinbildenden Gymnasien, beruflichen Gymnasien oder an Schulen des zweiten Bildungsweges ab, zu denen die Abendgymnasien gehören. Der sogenannte "pandemiebedingte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.