Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2022 war die Welt noch in Ordnung: Prokurist Manuel Beer erläuterte Wirtschaftsminister Martin Dulig und Landrat Dirk Neubauer (v. l.) die Bearbeitung von Edelstahl in der Firma Andreas Junghans.
2022 war die Welt noch in Ordnung: Prokurist Manuel Beer erläuterte Wirtschaftsminister Martin Dulig und Landrat Dirk Neubauer (v. l.) die Bearbeitung von Edelstahl in der Firma Andreas Junghans. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Mittweida
Frankenberg: Nach Tod von Andreas Junghans stellt sein Unternehmen den Betrieb ein

Bittere Botschaft für ein Frankenberger Unternehmen: Die Andreas Junghans Anlagenbau und Edelstahlbearbeitung GmbH & Co. KG. kann ihren Betrieb nicht fortsetzen. Doch was wird mit den Mitarbeitern?

Bis zuletzt bestand noch Hoffnung. Zwar hatte die Andreas Junghans Anlagenbau und Edelstahlbearbeitung GmbH & Co. KG Ende des Jahres 2023 Insolvenzantrag gestellt. Doch noch im November 2023 zeigte sich Andreas Junghans optimistisch und blickte in die Zukunft: „Wir streben an, Engineering und Fertigung, also die gesamte Wertschöpfungskette, aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13:16 Uhr
3 min.
Ostereier-Suche im Haasenwald
Max hat mit Oma Carmen Lippold sein Osternest schon gefunden
Noch stimmiger als im Ebersbrunner Haasenwald auf Ostereier-Suche zu gehen, ist kaum möglich. Und genau das ließen sich zahlreiche Ausflügler am Sonntag und Montag nicht entgehen.
Torsten Piontkowski
29.10.2024
2 min.
Frankenberg: Das Unternehmen von Andreas Junghans ist verkauft
2022 war die Welt bei Andreas Junghans noch in Ordnung: Prokurist Manuel Beer erläuterte Wirtschaftsminister Martin Dulig und dem damaligen Landrat Dirk Neubauer (v. l.) die Bearbeitung von Edelstahl.
Ostern war der Frankenberger Industriepionier verstorben. Sein Unternehmen musste zuletzt einen Insolvenzantrag stellen. Nun gibt es neue Besitzer.
Ingolf Rosendahl
13:11 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 21.04.2025
Trauer um Papst Franziskus in der St. Johannes Basilika
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09.04.2025
3 min.
Frankenberg: CDU-Fraktionschef droht mit Stopp für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg
Der Frankenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Schramm.
Frankenbergs CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Fraktionschef Andreas Schramm kritisiert seine eigene Partei. Der Freistaat plant kein Geld für die KZ-Gedenkstätte Sachsenburg im Doppelhaushalt.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel