Sachsens Verkehrs- und Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD, Foto) legt während seiner...
Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat mit Verweis auf die Hochwasserkatastrophe 2002 an der...
Das vor einem Jahr eingeführte Bildungsticket für Schülerinnen und Schüler in Sachsen wird nach...
Jörg Klaffenbach über seine ersten Tage im Amt - Gebäude könnte Domizil für Olbernhauer Musikkorps werden
Der BUND Sachsen hat ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket gefordert. "Die hohe Nachfrage...
Viele Tausende Flüchtlinge aus der Ukraine suchen in Sachsen einen Job. Folglich steigt die Arbeitslosigkeit im Juli erneut. Viele Unternehmen melden aber auch weniger freie Stelle.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig signalisiert Offenheit für eine kurzfristige Verlängerung...
Auf der Autobahn 4 gegen den geplanten Ausbau demonstrieren - dieses Ziel konnte ein Klimaschutzbündnis in Dresden vor Gericht nicht durchsetzen. Einen Protest-Fahrradkorso gab es aber trotzdem.
Wichtigen Wirtschaftsfragen widmet Sachsens Regierung einen eigenen Thementag. Nach Wasserstoff und der Unternehmensnachfolge sind nun Roboter und Künstliche Intelligenz dran. Als Land der Tüftler glaubt der Freistaat da in der ersten Reihe zu stehen.
Sachsens Arbeitsminister Martin Dulig sorgt sich vor den kommenden heißen Sommertagen um die...
Es fließt wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1. Trotzdem müsse Deutschland unabhängiger von russischem Gas werden, sagte Sachsens Wirtschaftsminister Dulig. Wie die Lage im Winter aussieht, ist laut Branchenvertretern noch ungewiss.
Das sächsische Kabinett hat ein neues EU-Programm für die Braunkohleregionen abgesegnet und damit...
Zahlreiche Anfragen von Firmen und Mitarbeitern zu Löhnen und Urlaub
Sachsen ist nach Ansicht von Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) auf die Elektromobilität...
In Sachsen lebende Geflüchtete aus der Ukraine dürfen weiterhin ihren heimatlichen Führerschein...
Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat für Handwerksberufe geworben. Zugleich forderte er am...
Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch dem Fonds für digitale Teilhabe und schnelles Internet...
Immer wieder stichelt der Ministerpräsident gegen Berlin. Das könnte bald auch die Kenia-Koalition im Freistaat belasten.
Aufmerksamkeit für den miserablen Zustand der beiden Staatsstraßen in ihrem Ort haben die Einwohner der Gemeinde mit ihren Brandbriefen an die Straßenbauverwaltung erreicht. Mehr aber auch nicht. So wächst nicht nur bei ihnen der Ärger.
Der Versandriese kann im Gewerbegebiet der Gemeinde Striegistal loslegen. Es geht um mehrere hundert neue Arbeitsplätze in der Region.