Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue elektrische Porsche E-Macan steht während der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im Werk Leipzig mit auf dem Podium.
Der neue elektrische Porsche E-Macan steht während der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im Werk Leipzig mit auf dem Podium. Bild: Jan Woitas/dpa
Wirtschaft regional
Porsche startet dieses Jahr seine größte Produktoffensive - welche Modelle künftig in Leipzig gebaut werden

2024 wird für den Sportwagenhersteller ein entscheidendes Jahr. Mit vier Neuanläufen will der Autobauer weiter Fahrt aufnehmen. Das Werk in Leipzig spielt dabei eine wichtige Rolle.

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche plant für dieses Jahr die größte Produktoffensive seiner Unternehmensgeschichte. Neuanläufe in den Modellreihen Panamera, Macan, Taycan und 911 sollen die Kunden hinters Porsche-Lenkrad locken. „Das gibt uns Rückenwind für die kommenden Jahre“, sagte der Vorstandsvorsitzende Oliver Blume am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
01.04.2025
4 min.
Wie Sachsens Wirtschaft in Robotik und Künstlicher Intelligenz eine führende Rolle anstrebt
Roboter werden in der Fertigungsindustrie immer wichtiger. Hier arbeiten Industrieroboter an der Karosserie für einen vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig.
An diesem Mittwoch fällt bei einer Kick-off-Veranstaltung der Startschuss für das neue Innovationscluster „Robotics Saxony“. Die Initiatoren wollen die Weichen für Innovationen stellen.
Christoph Ulrich
08.04.2025
3 min.
Porsche verkauft zu Jahresbeginn weniger Autos
Die Verkaufszahlen von Porsche sind zu Jahresbeginn weiter gesunken. (Archivbild)
Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Stuttgarter gerade nicht so gut an.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel