Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
FCE-Präsident Roland Frötschner und der Auer Proficlub bekommen insgesamt 60.000 Euro aus der Stadtkasse von Aue-Bad Schlema. Bei der Beschlussfassung dazu war er mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Olaf Albrecht persönlich anwesend.
FCE-Präsident Roland Frötschner und der Auer Proficlub bekommen insgesamt 60.000 Euro aus der Stadtkasse von Aue-Bad Schlema. Bei der Beschlussfassung dazu war er mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Olaf Albrecht persönlich anwesend. Bild: Anna Neef
Aue

Warum eine Große Kreisstadt im Erzgebirge ihre Profi-Sportvereine unterstützt – und wie viel Geld wohin fließt

Das vergleichsweise strukturschwache Erzgebirge ist eine Sporthochburg in vielen Disziplinen. Zu den „Dinos“ dieser Rangliste gehören der Auer Fußball und Handball. Doch auch sie brauchen jeden Cent.

Über einen Geldsegen haben sich Fußballer, Handballer und Schachspieler aus Aue-Bad Schlema freuen können: Der Stadtrat stimmte Zuschüssen für FC Erzgebirge, EHV und ESV Nickelhütte Aue zu. Tenor zu diesen Ausgaben im sechsstelligen Bereich: Jeder dieser Clubs, die höherklassig spielen, sind ein Aushängeschild für die Stadt - mithin fürs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
2 min.
Auftakt vertagt: Warum der EHV Aue seine Reise nach Niederbayern abgesagt hat
Die Handballer des EHV Aue haben auf die Reise nach Landshut verzichtet. Das hatte einen triftigen Grund.
Bei der TG Landshut grassiert ein Magen-Darm-Virus. Daher wurde die Drittliga-Partie gegen die Handballer aus dem Erzgebirge abgesagt. Und das EHV-Heimspiel kommenden Sonntag erhielt eine neue Anwurfzeit.
Anna Neef
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
19:00 Uhr
4 min.
Saubere Sache für Chemnitz? Was der Betreiber des umstrittenen Heizkraftwerks verspricht
Die Demonstranten vor dem Rathaus hatten eine andere Meinung über das Kraftwerk als Thomas Krause (rechts), der vom Betreiber Host als Projektmanager beauftragt wurde.
Der Versorger Eins Energie in Sachsen und die Host Group aus den Niederlanden wollen an der A 72 ein Holzheizkraftwerk errichten. Im Rathaus standen Vertreter beider Unternehmen erstmals Rede und Antwort. Auch Kritiker kamen zu Wort.
Michael Müller
08.12.2024
3 min.
Der EHV Aue macht es spannend - und dem Coach platzt der Kragen
Überzeugender Auftritt: Der Auer Mihkel Löpp (r.) erzielte in Erlangen neun Tore.
Mit 12:15 lagen die Drittliga-Handballer aus dem Erzgebirge nach der ersten Hälfte bei Erlangen II hinten. Der Auer Trainer wurde in der Kabine laut. Mit Erfolg. Denn am Ende durfte erleichtert gejubelt werden.
Anna Neef
18:40 Uhr
1 min.
Kultregisseur David Lynch ist tot
 Der Regisseur David Lynch ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Bekannt war er unter anderem für die TV-Serie "Twin Peaks" und zahlreiche Kinofilme.
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
Mehr Artikel