Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nick Alscher (Mitte) im Gespräch mit dem betroffenen Landwirt Carsten Schulze.
Nick Alscher (Mitte) im Gespräch mit dem betroffenen Landwirt Carsten Schulze. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Nach Brandanschlag auf Bauernhof im Erzgebirge: Hilfe kommt aus ganz Deutschland

Nick Alscher aus Lößnitz hat die Hilfsaktion für den Landwirtschaftsbetrieb von Carsten Schulze und Maria Fischer in Oelsnitz organisiert. Außerdem will er 1000 Euro für Hinweise zahlen, die den Täter überführen.

Nick Alscher (34) lernt gerade wie es ist, den Tag am Telefon zu verbringen. Der Metallhändler aus Lößnitz hat am Sonntag den Solidaritätskonvoi für das von einem Brandanschlag betroffene Landwirte-Paar Carsten Schulze und Maria Fischer in Oelsnitz organisiert und eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Nun wird sein Handy mit Nachrichten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
04.07.2025
2 min.
Gute Nachricht für Stadt im Erzgebirge: Neue Hausärztin öffnet Praxis Anfang Oktober
Emily Günther vor dem Gebäude Markt 13/14 in Lößnitz, in dem ihre Praxis eingerichtet wird.
Vor anderthalb Jahren verlor Lößnitz auf einen Schlag zwei Hausärzte. Am Mittwoch stellte sich im Stadtrat eine Nachfolgerin vor. Mehr als vier Jahre hatte der Bürgermeister um Emily Günther geworben.
Mario Ulbrich
10.06.2025
4 min.
Verbraucherzentrale erklärt: So klappt im Erzgebirge ein Balkonkraftwerk auch mit Mietwohnung
Balkonkraftwerke fristen im Plattenbau noch ein Schattendasein.
Häuslebauer schwören längst auf eigene Solarmodule, doch auch für Mieter sind die Anlagen kein Hexenwerk mehr. Bei einer Vorführung in Lößnitz zeigte die Verbraucherzentrale Sachsen, was geht.
Mario Ulbrich
10:00 Uhr
3 min.
Links gesperrt, rechts gesperrt: Mülsens Hauptstraße ist an beiden Seiten unpassierbar
Links und rechts sind derzeit Sackgassen auf der Mülsener Hauptstraße.
Die Sperrungen sind noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Im nächsten Jahr sind in den beiden Ortsteilen weitere Bauabschnitte vorgesehen.
Uta Pasler
10:00 Uhr
3 min.
EHV Aue: Erzgebirger mit besonderer Mission in Böhmisch Wiesenthal – und vor ihrem ersten Test
Francisco Pereira und seine Mitspieler vom EHV Aue haben die ersten Trainingseinheiten mit Trainer Uwe Jungandreas absolviert. Es folgt ein Testspiel in Glauchau.
Der Drittligist ist diesen Donnerstag das erste Mal unter Neu-Coach Uwe Jungandreas im Spielmodus zu erleben. Der HC Glauchau/Meerane freut sich auf die Handball-Prominenz.
Anna Neef
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel