Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zufahrten zur A 72 im Erzgebirge waren am Freitagmorgen erneut blockiert worden, hier ein Bild von der Anschlussstelle Hartenstein.
Die Zufahrten zur A 72 im Erzgebirge waren am Freitagmorgen erneut blockiert worden, hier ein Bild von der Anschlussstelle Hartenstein. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg

Proteste und Sperrungen im Erzgebirge: Mit diesen Aktionen ist am Montag zu rechnen - So lief der Freitag

Landrat Rico Anton kündigt seine Demo-Teilnahme in Berlin an, erneut sind Straßen blockiert und der Bauernchef meldet sich zu Wort: Das Erzgebirge hat am Freitag den fünften Protest-Tag in Folge erlebt. Wie geht es die nächsten Tage weiter? Ein Überblick.

Wie geht es weiter? Diese Frage stellt sich an Tag fünf der Proteste im Erzgebirge. Am Freitag war es in der Region erneut zu mehreren Straßenblockaden gekommen, so an der A 72 und der B 95 in Thum. In Stollberg versammelten sich am Mittag Landwirte und Handwerker auf dem Markt, um über die Sorgen ihrer Branchen zu informieren. Ist mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
05.11.2024
4 min.
Bauernprotest: Droht dem Erzgebirge wieder ein heißer Winter?
Der Niederwürschnitzer Landwirt Dominik Fritzsch hat unter anderem die Autobahn-Blockaden mitorganisiert.
Bürokratieabbau? Fehlanzeige. Die Unzufriedenheit unter Landwirten ist groß und wächst. Wenige Tropfen könnten das Fass zum Überlaufen bringen, findet Dominik Fritzsch von „Land schafft Verbindung“.
Mike Baldauf
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
18:00 Uhr
2 min.
Lesenacht und Konzert: Das ist am Wochenende im Raum Schwarzenberg los
Josiger Brass spielt am Samstag, 17 Uhr, in der Niederzwönitzer St. Johanniskirche.
Wohin in den nächsten Tagen in der Schwarzenberger Region? Die „Freie Presse“ hat zwei Tipps parat.
unseren Redakteuren
18:00 Uhr
3 min.
Künstliche Intelligenz, Abholautomat und Digitalisierung: Wie Hartensteins neuer Apotheker die Mohren-Apotheke weiterführt
Apotheker Andreas Schädlich aus Schneeberg führt die Mohren-Apotheke in Hartenstein weiter. Apothekerin Annett Huster, die bisherige Inhaberin, freut sich, dass die Versorgung der Hartensteiner weiter gesichert bleibt.
Das drohende Aus für die Apotheke in Hartenstein ist abgewendet, ein Erzgebirger führt sie weiter. Was seine Pläne für die seit 1789 bestehende Mohren-Apotheke sind.
Holger Weiß
Mehr Artikel