Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwölf Praxen mit 15 Ärzten sind von den Insolvenzen betroffen. An Verbindlichkeiten ist ein zweistelliger Millionenbetrag aufgelaufen.
Zwölf Praxen mit 15 Ärzten sind von den Insolvenzen betroffen. An Verbindlichkeiten ist ein zweistelliger Millionenbetrag aufgelaufen. Bild: P. Pleul/dpa/Archiv
Marienberg
Nach MVZ „Der Arzt“-Pleite: Zweistelliger Millionenbetrag an Verbindlichkeiten aufgelaufen – So geht es weiter

Die Insolvenz der Erzgebirge und Sachsen GmbH wird noch bis zu drei Jahre dauern. Das liegt auch an der großen Anzahl an Gläubigern. Allerdings gibt es schon jetzt gute Nachrichten für alle Patienten.

Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung haben Ende Mai vergangenen Jahres zur Insolvenz der beiden Gesellschaften MVZ „Der Arzt“ Erzgebirge und MVZ „Der Arzt“ Sachsen geführt. Davon war ursprünglich ausgegangen worden, und das hat sich inzwischen auch bestätigt, erklärt Olaf Peter Wille von der Chemnitzer Kanzlei W.I.R. Wille, die mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
13.02.2025
4 min.
Hausärzte schließen Gemeinschaftspraxis: Worauf ein Dorf im Erzgebirge nun hofft
Ende März schließt in der Region Annaberg eine weitere Hausarztpraxis. Es handelt sich um die Gemeinschaftspraxis Oehme in Crottendorf. Eine direkte Nachfolge gibt es nicht. Nun ruht die Hoffnung auf einem Projekt der Gemeinde und des MVZ-Betreibers Medi Cordis.
Zwei langjährige Mediziner in Crottendorf hören Ende März auf. Doch ausweglos ist die Lage nicht. Mit einer neuen Praxis werben Gemeinde und der MVZ-Betreiber Medi Cordis um Ärzte. So ist der Stand.
Annett Honscha
14.12.2024
4 min.
Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Der Zschopauer Augenspezialist Dr. Simo Murovski hat in Ehrenfriedersdorf die Praxis von Sabine Hochmuth übernommen, die in den Ruhestand gegangen ist. Die Sprechstunden in der Bergstadt sichert Dr. med. Tina Lorenz (im Bild) ab.
Der Zschopauer Augenspezialist Murovski versorgt im Quartal rund 8000 Patienten. In Ehrenfriedersdorf hat er eine weitere Praxis übernommen und damit eine vom Gesetzgeber gesetzte Grenze erreicht.
Mike Baldauf
17:00 Uhr
2 min.
Mann aus Mittelsachsen verkaufte Crystal aus seiner Wohnung heraus
Hier wird Recht gesprochen: das Landgericht Chemnitz.
Ein Trio muss sich vor dem Landgericht Chemnitz wegen seines Umgangs mit Betäubungsmitteln in größeren Mengen verantworten. Zum Anfang der Verhandlung gab es gleich ein Achtungszeichen.
Ingolf Rosendahl
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
17:00 Uhr
2 min.
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Die Bergretter rückten aus.
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
Mehr Artikel