Das ist schon eine Ansage: 15Millionen Euro will Thalheim dieses Jahr investieren. Jeder dritte...
15 Millionen Euro für Straßen, Schulen, Flutschutz: So viel Geld stand schon lange nicht mehr in einem Haushaltsplan der Drei-Tannen-Stadt. Interessant sind auch viele kleine Vorhaben, die für die Bürger aber sehr wichtig sind.
Bei den Trialsportlern ist die Stimmung gereizt, um es vorsichtig auszudrücken. In der vergangenen Woche geriet der Verein ins Visier der Polizei. Grund: der Coronaschutz.
Erst wurde entschlammt und abgefischt. Nun fällt die Stadt Bäume am Richter-Müller-Teich. Und auch fürs Frühjahr gibt es schon Pläne.
Die Diskussion zwischen der Thalheimer Verwaltung und der Bürgerinitiative gegen die...
Jahrelang hat die Stadt Thalheim mit den Behörden gerungen. Jetzt ist es amtlich: Die Kreuzung im Zentrum wird neu entworfen. Doch der Bürgermeister setzt sich schon für das nächste Verkehrsprojekt ein.
Die Online-Diskussion über die Thalheimer Straßenausbaubeiträge hat am Donnerstagabend zu einem minimalen Konsens geführt. Zugleich wurde deutlich, dass in einigen Punkten noch immer Unklarheit herrscht.
Wenn das Haus an der Thalheimer Gartenstraße umgebaut wird, dürfen die Mädchen und Jungen des Kinderlands zwischen Varianten wählen. Doch ob es dazu kommt, hängt vom Geld ab.
Die Thalheimer Bürgerinitiative gegen die Straßenausbaubeiträge (Bisab) hat neue...
Auch Thalheim rechnet bald elektronisch ab
Verhandlungen mit dem Besitzer des ehemaligen Gymnasiums sind beendet
Das Wetter hat am Montag zu Behinderungen auch im Altkreis geführt. In Stollberg bereitet ein Wasserleck Sorgen.
2025 ist Chemnitz Europas Kulturhauptstadt und die Region will kräftig mitmischen. Damit das gelingt, ist eine gemeinsame Strategie vonnöten. Und vor allem: Geld. Ein Förderverein soll beides auf den Weg bringen - und das möglichst schnell.
2025 ist Chemnitz Europas Kulturhauptstadt und die Region will mitmischen. Damit das gelingt, sind eine gemeinsame Strategie und auch Geld nötig. Ein Verein soll das leisten - möglichst schnell.
2025 ist Chemnitz Europas Kulturhauptstadt und die hiesige Region will kräftig mitmischen. Damit das gelingt, ist eine gemeinsame Strategie vonnöten. Und vor allem: Geld. Ein Förderverein soll beides auf den Weg bringen. Aue-Bad Schlema plant gleich mehrere Aktionen.
Vertreter der Stadtverwaltung Thalheim und der Bürgerinitiative gegen die...
Straßenausbaubeiträge: Treff erst im Februar
Peter Hensel hat angepackt. Vor 40 Jahren schweißte er ein 50er Rohr einfach an die Spitze des...
Die Thalheimer Stadträte haben sich für Kauf und Umbau einer Immobilie für die Kita "Kinderland" entschieden. Die ewige Umzieherei für die Einrichtung wäre bald vorbei. Nur, reicht die Zeit?
Thalheim hat sich einst von der Kommunalen Informationsverarbeitung Sachsen (Kisa) hintergangen gefühlt, weil diese offenbar nicht mit offenen Karten spielte. Doch wieso haben Stadt und Räte dem erneuten Beitritt zugestimmt?
Thalheim hat sich einst von der Kommunalen Informationsverarbeitung Sachsen (Kisa) hintergangen gefühlt, weil diese offenbar nicht mit offenen Karten spielte. Doch wieso haben Stadt und Stadträte dem erneuten Beitritt zugestimmt?