Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tiefer in die Tasche zu greifen, könnte es ab Januar 2025 heißen. Dann müssen die Kommunen auf vieles Mehrwertsteuer erheben.
Tiefer in die Tasche zu greifen, könnte es ab Januar 2025 heißen. Dann müssen die Kommunen auf vieles Mehrwertsteuer erheben. Bild: Monika Skolimowska/dpa
Aue

Wird es für Erzgebirger teurer? Städte müssen Umsatzsteuer ab 2025 erheben

Ab 2025 müssen Städte und Gemeinden für vieles Umsatzsteuer erheben, zum Beispiel für die Vermietung von Garagen und Turnhallen, Souvenirs oder WC-Nutzung. Das bedeuten die neuen Regeln für Bürger und Firmen.

Wird es wieder teurer? Was viele Erzgebirger wohl schon zum vergangenen Jahreswechsel beschäftigt hat, droht mancherorts auch für das Neujahr 2025. Ein Grund: Städte und Gemeinden müssen dann für einen Teil ihrer Einnahmen Umsatzsteuer erheben, auch Mehrwertsteuer genannt. Bislang galt das vor allem für kommunale Betriebe, wie die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:31 Uhr
4 min.
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von "Starship"
Die Rakete "Starship" von SpaceX startet zu ihrem Testflug von der Starbase in Boca Chica.
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.
20:31 Uhr
1 min.
ManUnited-Legende Denis Law gestorben
Der frühere Fußballstar Denis Law ist gestorben.
Mit Bobby Charlton und George Best sorgte er für Furore, 1964 gewann er als bislang einziger Schotte den Ballon d'Or. Nun ist Denis Law gestorben.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
06.01.2025
4 min.
Führerschein-Umtausch, Fahrplan, Elternbeiträge: Was sich 2025 im Erzgebirge ändert
Einige Erzgebirger müssen dieses Jahr ihren Führerschein umtauschen.
Die Kita-Gebühren steigen mancherorts. Für den Führerschein-Umtausch läuft eine Frist. Und auch beim Fahrplan tut sich was. Das neue Jahr bringt im Erzgebirge einige Neuerungen – ein Überblick.
Sabrina Seifert
29.11.2024
4 min.
Alarmruf nach Dresden: Bürgermeister aus dem Erzgebirge warnen vor Kollaps
Nico Dittmann (Thalheim, v. r.), Alexander Troll (Lößnitz), Thomas Kunzmann (Lauter-Bernsbach), Albrecht Spindler (Jahnsdorf) und Amtskollegen aus dem Erzgebirge sowie aus ganz Sachsen schlagen angesichts der Situation der Kommunen Alarm.
Mit drastischen Worten wenden sich die Chefs der erzgebirgischen Städte und Gemeinden nach Dresden. Wenn sich strukturell nichts ändert, mahnen sie, kommt das Leben im ländlichen Raum bald zum Erliegen. Ihre Forderungen betreffen mehr als das Geld.
Michael Urbach
Mehr Artikel