Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bürgermeister trainieren bei ihren Heimatvereinen – Nico Dittmann also beim SV Tanne Thalheim. Gespielt wird bei der diesjährigen Europameisterschaft im Übrigen auf Kleinfeld.
Die Bürgermeister trainieren bei ihren Heimatvereinen – Nico Dittmann also beim SV Tanne Thalheim. Gespielt wird bei der diesjährigen Europameisterschaft im Übrigen auf Kleinfeld. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Wie es ein Bürgermeister aus dem Erzgebirge als Fußballer zur Europameisterschaft geschafft hat

Nico Dittmann ist einer von nur zwei ostdeutschen Rathauschefs, der mit der deutschen Bürgermeister-Nationalmanschaft um den Titel kicken möchte. Dem 38 Jahre alten Thalheimer geht es nicht nur ums Sportliche.

Was haben Schriftsteller, Winzer und Bundeswehrsoldaten gemeinsam? Die Antwort: Alle drei Berufsgruppen besitzen eine eigene deutsche Fußballnationalmannschaft. Nico Dittmann gehört keiner der drei an. Dafür ist der 38-Jährige Mitglied der Nationalelf der Bürgermeister.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:45 Uhr
5 min.
Kind als Karrierehemmnis? Wübbenhorst nach Baby-Pause zurück
Imke Wübbenhorst: "Wieder zu 100 Prozent zu meiner Mannschaft zurück."
Imke Wübbenhorst hat als eine der ersten Frauen Männer-Teams betreut - und sexistische Beleidigungen kennengelernt. Nach nur 14 Wochen Baby-Pause kehrt sie zurück. Wie wird das funktionieren?
Martin Moravec, dpa
13.12.2024
2 min.
Harte Kritik aus dem Erzgebirge am Koalitionsvertrag: „Nichts, das es rausreißt“
Nico Dittmann ist Vizepräsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetags und übt Kritik an der Landespolitik.
Sachsens Kommunen hatten sich kürzlich mit einem Alarmruf nach Dresden gewandt. Vom vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und SPD sind sie enttäuscht – auch im Erzgebirge.
Michael Urbach
11.03.2025
4 min.
„Das wird eine richtig geile Nummer“ - Stadt im Erzgebirge feiert 100. Geburtstag
Das Trio mit Bürgermeister Nico Dittmann sowie den beiden Mitarbeiterinnen Kultur Michéle Fankhänel und Wiebke Arnold hat maßgeblich die Festwoche vorbereitet.
In Thalheim wird es eine Festwoche geben, gefeiert werden mehrere Anlässe. Und das Programm dürfte nicht nur die Einwohner ansprechen. „Freie Presse“ fasst das Wichtigste zusammen.
Michael Urbach
08:47 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.03.2025
Kultur als Kulisse der Macht: US-Präsident Trump steht in der Präsidentenloge bei seinem Besuch im John F. Kennedy Center for the Performing Arts, dem größten Kulturzentrum in Washington D.C.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
Mehr Artikel