Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lena-Sophie Nobis (l.) kommt oft in den Jugendtreff Lauter. Wie die 18-Jährige war Stefanie Eichhorn (36) früher Stammgast im Blockhaus, das inzwischen ihr Sohn besucht. Beide bangen nun um den Erhalt des Domizils, das auf der Kippe steht.
Lena-Sophie Nobis (l.) kommt oft in den Jugendtreff Lauter. Wie die 18-Jährige war Stefanie Eichhorn (36) früher Stammgast im Blockhaus, das inzwischen ihr Sohn besucht. Beide bangen nun um den Erhalt des Domizils, das auf der Kippe steht. Bild: Anna Neef
Aue
Erzgebirgskreis kürzt Jugendhilfe – mit drastischen Folgen für vier Jugendclubs in der Region

Wegen Sparmaßnahmen des Landkreises, der mit 30 Millionen Euro in den Miesen steht, droht nicht nur dem Jugendtreff in Lauter am Jahresende das Aus. Das stößt auf Kritik. Eine Lösung scheint nicht in Sicht.

Mia ist mulmig zumute. „Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass es unseren Club nicht mehr geben soll“, sagt die 16-Jährige. Jörg Baumann lässt ihre Worte unkommentiert. Auch der Sozialpädagoge weiß nicht, wie es um die Zukunft des Lauterer Jugendtreffs steht. Rosig keinesfalls. Soviel scheint sicher.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:13 Uhr
3 min.
Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:21 Uhr
4 min.
Pianist Alfred Brendel mit 94 gestorben
Der Pianist Alfred Brendel 2006 in Luzern.
Er war einer der großen klassischen Pianisten unserer Zeit - doch er hatte noch einen "Zweitberuf". Jetzt ist Alfred Brendel in hohem Alter gestorben.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
18.04.2025
3 min.
Nach Millioneninvestition: Stadt im Erzgebirge plant weitere Sanierungen an Freibädern
Das Bernsbacher Freibad – im Bild das Schwimmerbecken – wurde ab 1993 gebaut und war lange Zeit eines der modernsten seiner Art in der Region. Jetzt sind Sanierungen nötig. Die Technik wurde bereits auf Vordermann gebracht.
Ein Freibad ist Luxus in kommunaler Hand. Lauter-Bernsbach hat gleich zwei Kleinode dieser Art – und plant nach einer Millioneninvestition nun weitere Sanierungen.
Anna Neef
Mehr Artikel