- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Personen mit Straßenschuhen haben die Eisfläche verschmutzt. Als sie von anderen Besuchern angesprochen worden sind, kam es zu Schlägen und Beleidigungen. Was zu dem Vorfall bisher bekannt ist.
Bürgermeister Jörg Schmeißer hat auf den Protest reagiert. Die Kettensägen kommen vorerst nicht zum Einsatz. Stadtrat und Stadtverwaltung verständigen sich nächste Woche über die Zukunft der Hainbuchen.
Ein brennendes Fahrzeug hat am Sonntagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz und Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 25.000 Euro.
Weihnachtsmarktzeit ist Schlemmerzeit. Da ist es gut, nicht nur die Kalorien im Auge zu behalten, sondern auch den Geldbeutel. „Freie Presse“ macht die Probe aufs Exempel.
Am Samstag wurden nach dem Spiel des Regionalligisten FSV Zwickau gegen den 1. FC Lok Leipzig in der Zwickauer GGZ-Arena WCs zerstört und Drehkreuze demoliert. Für den finanziell klammen Verein ein weiterer Nackenschlag.
Lichtspielhäuser sind in kleinen Orten inzwischen dünn gesät. In Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Glauchau kommen Cineasten aber noch auf ihre Kosten. Was erwartet sie in der Weihnachtszeit?
In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in ein Nebengebäude am Park nahe der Grünfelder Straße eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf dem Gelände des Jugendhauses H2 in Glauchau steht jetzt eine Teqball-Platte. Doch was hat es damit auf sich?
In vielen Familien gehört die Weihnachtsgans zum Fest. Steve Tuchscherer, Chef im Glauchauer Restaurant „Stadt Altenburg“ hat ein paar Kniffe parat. Wenn Sie die befolgen, sollte die Gans gelingen.
Die Glühwein-Hütte, die in der Töpferstadt gefehlt hat, steht am Wochenende im Schlosspark in Glauchau. Die Jugendclub-Mitglieder bieten acht verschiedene Glühwein-Sorten an. Zu welchem Preis?
Das Internet-Voting wurde in der Nacht von Donnerstag zu Freitag beendet. Wann die Initiatoren die Ergebnisse verkünden und wo sie die Urkunden übergeben.
Noch immer ist nicht klar, wie es zum Unfall kam, bei dem sieben Schüler und der Busfahrer leicht verletzt wurden. Was sagt der Mann, in dessen Haus der Schulbus krachte?
Damit können im neuen Jahr die Angebote in der Fußball-Nachwuchsabteilung ausgebaut werden. Wie die erste Reaktion der Verantwortlichen aus dem Vorstand ausfällt.
Jetzt steht es fest: Die 15. Auflage des großen Feuerwerks zum Jahreswechsel in Glauchau findet auf dem Simmelparkplatz statt. Doch das kostet richtig Geld.
Der Ausstand im Personenverkehr dauert 24 Stunden und beginnt am Donnerstag um 22 Uhr. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick zu den Auswirkungen im Landkreis Zwickau.
Das Dezernat für Sicherheit und Ordnung der Stadt hat aktuelle Zahlen zu den Geschwindigkeitsüberschreitungen veröffentlicht. Sie gehen spürbar zurück.
Vier Kinder und der Fahrer wurden bei dem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt. Die Polizei hat den Kleinbus zur technischen Untersuchung sichergestellt und erste Angaben zum Sachschaden gemacht.
Nach Crimmitschau/Werdau und Glauchau gibt es nun auch in Zwickau keine Frauenselbsthilfegruppe Krebs mehr. Die Gruppe hat ihre Schließung bekanntgegeben. Aus mehreren Gründen.
Bürgermeister Stefan Feustel (CDU) und mehrere Stadträte führen Mängel beim Brandschutz an. Bei der AfD sorgt man sich wegen möglicher fremdenfeindlicher Demonstrationen.
Das Neubauvorhaben kostet aktuell um die 200.000 Euro mehr. Um einen Teil davon zu finanzieren, will die Stadt Glauchau eingenommene Bußgelder verwenden.
Im Ernstfall fragen die Retter nicht danach, wie viel Strafgelder man in letzter Zeit so bezahlt hat
Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung, bei der am Montag auch Schaden für die Umwelt entstanden ist.
Die Tat an der Hauptstraße hat sich zwischen dem vergangenen Mittwoch und Sonntagabend ereignet.
Mit einem himmlischen Begleiter sollen am festliche Räume erkundet und Weihnachtslieder gesungen werden. Auch Leckereien gibt es.
Pünktlich zum Nikolaustag verschickt der Politiker Nico Tippelt (FDP) aus Glauchau seine diesjährigen Weihnachtsgrüße. Dabei wurde der Termin bewusst gewählt.
Die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt am Wochenende in Glauchau ist groß. Doch es gibt für die Besucher einiges zu beachten.
Gestohlen wurden Zigaretten und Rubbellose. Es war schon der dritte Einbruch innerhalb weniger Wochen.
BMW geriet wegen Überholvorgang ins Schleudern. 27.000 Euro Schaden sind die Folge.
CDU und FDP hatten gefordert, die Glauchauer Straße in Mosel mit einer neuen Asphaltdecke zu versehen. Doch andere Fraktionen lehnten ab – nicht ohne eine Begründung zu liefern.
Pascal Neumann hat seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit 95 Punkten abgeschlossen. Das ist laut IHK ein Spitzenwert. Dabei wollte der junge Mann eigentlich etwas anderes machen.
„Regional ist das neue Bio“ hat Heidi Dörrer-Reuter gelernt. Im Sommer 2021 eröffnete sie in Kirchberg ihren Tante-Emma-Laden. Jetzt verrät sie das Rezept, wie der Unverpackt-Laden am Markt besteht.
Im Kartoffelveredlungswerk ist am Montag ein Mitarbeiter schwer verletzt worden. Was bislang bekannt ist.
Vom 7. bis zum 16. sowie am 23. Dezember gibt es im Glauchauer Spielzeug-Land wieder mehrere große Anlagen aus den bunten Steinen zu bestaunen.
Seit Januar war die Karlstraße gesperrt. Nun kann der Verkehr wieder rollen. Linienbusse nutzen die Strecke aber erst ab 23. Dezember. Warum?
Für den „Musikalischen Adventskalender des Sächsischen Chorverbandes wird am Mittwoch in der Kirche Gesau der Georgius-Agricola-Chor aufgenommen.
Legosteine lassen nicht nur Kinderaugen seit Generationen leuchten. Familie Schenker aus Glauchau frönt diesem Hobby seit drei Jahrzehnten. Nun ist ein Teil ihrer Schätze auf Burg Schönfels zu sehen.
Der Anlaufpunkt an der Hauptstraße muss in der laufenden Woche krankheitsbedingt geschlossen bleiben.
Fernab großer publikumswirksamer Veranstaltungen gibt es im Landkreis Zwickau Angebote, die für Familien weniger stressig sind. Das beginnt beim Theaterstück und hört im Museum noch nicht auf.
Im Baumarkt, im Straßenverkauf oder online – zum Weihnachtsbaum kommt man auf vielen Wegen. Kostet er in diesem Jahr erneut ein paar Euro mehr? Die „Freie Presse“ hat sich im Raum Zwickau umgehört.
Der Mercedes-Fahrer ist mit dem Schrecken davongekommen. Seinem Auto geht es nicht so gut. Die Autobahn ist inzwischen wieder frei.
In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Ostsachsen haben erste Krankenhäuser die Hygieneregeln für Besucher verschärft. Wie sieht es in Westsachsen aus?
Die ersten Besucher wurden nicht enttäuscht. Im Hof des Schlosses gibt es unter anderem Glühwein und Leckeres vom Grill.
Mehrere Firmen betreiben Windkraftanlagen im Bereich Lobsdorf/Kuhschnappel. Bisher hat die Kommune finanziell nichts davon.
Trotz des Wirbels vor dem jüngsten Besuch in Zusammenhang mit der Einladung an die AfD-Stadträte gab es viele sachliche Gespräche. Bürgermeister Jörg Schmeißer zieht ein erstes Fazit.
Seit knapp einem Viertel-Jahrhundert gibt es das Spielzeug-Land in der Fußgängerzone. Wie sich das Geschäft gegen den Online-Handel behauptet und vielleicht bald deutschlandweit im Rampenlicht steht.
Da die Leute im Ehrenamt an ihre Grenzen kommen, beschreitet ein kleiner Verein aus dem Landkreis Zwickau neue Wege. Kindern und Jugendlichen sollen mehr Angebote neben dem Platz unterbreitet werden.
Die Startgelder des „Freie-Presse“-Firmenlaufes gehen an den Christlichen Verein Junger Menschen für dessen Bike-Box-Projekt.
Sitz des neuen Geschäftsstellenbezirks ist Hohenstein-Ernstthal. Aus Glauchau hat sich die Arbeitsagentur komplett verabschiedet. Was sich für die Betroffenen nun ändert.
Von mehreren Lastern sind größere Eisbrocken gefallen und haben Autoscheiben beschädigt. Die Polizei erinnert an die Pflichten vor dem Fahrtbeginn.
Aktuell meldet die Agentur für den Landkreis eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent.
Vier Unfälle innerhalb von wenigen Minuten gab es am Mittwochfrüh auf der stark befahrenen Straße. Die Beamten sprechen von einer „spiegelglatten Brücke“.
Die Behörde verweist auf eine Hürde, an die keiner gedacht hat. Für einen Bürgerentscheid wird eine Zwei-Drittel-Mehrheit der gewählten und nicht der anwesenden Räte benötigt. Wie geht es weiter?
In der Diskussion um die im Extremfall benötigten Notunterkünfte für Asylbewerber gibt es Streit zwischen dem Glauchauer Oberbürgermeister Marcus Steinhart und Landrat Carsten Michaelis.
Von Pyramidenanschieben über Spielzeugausstellung bis zur Party – den Glauchauern wird am ersten Adventswochenende jede Menge geboten.
Besinnliche Klänge sind an diesem Samstag in Meerane und eine Woche später in Hohenstein-Ernstthal zu hören.
Auf dem Neumarkt steht das gute Stück erst seit einigen Jahren. Die Geschichte der Pyramide reicht weit zurück in die DDR-Zeit.
Im Bereich der Polizeidirektion Zwickau haben sich am Dienstag rund 130 Unfälle ereignet - oft aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse. Ein Schwerpunkt waren die Straßen rund um die A72-Anschlussstelle Zwickau-West.
Beim Radfahrertest hat die Stadt Glauchau schlecht abgeschnitten. Jetzt leitet die Stadt erste Maßnahmen zur Verbesserung ein.
Der Unfallverursacher soll 2000 Euro Schaden an einem Metalltor verursacht haben und einfach weggefahren sein.
Von A wie Adventskalender über W wie Whiskytasting bis Z wie Zweitaktlichteln. An verschiedenen Stellen in der Töpferstadt wird am Samstag und Sonntag auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Am Donnerstag präsentieren die Meeta-Girls aus Meerane ihren „Weihnachtszauber“, am Freitag Tom Gabel „A Swinging Christmas“.
Ab dem zweiten Adventswochenende steht die beliebte Eisbahn vor dem Schloss zur Verfügung
Erneut machen die Apotheker in Westsachsen gegen Unterfinanzierung, Lieferengpässe und Personalnot mobil. Deshalb sind viele Apotheken am Mittwoch für einen Tag dicht.
Der neue Fußweg zwischen Leipziger Straße und Gewerbegasse in Glauchau ist mit Eisentoren versehen worden. Das sind die Gründe der ungewöhnlichen Maßnahme.
Die Polizei bittet jetzt die Bevölkerung um Hinweise zum Verbleib von Roland Willy M.
Das neue Konzept erlebt seine Premiere: Der Budenzauber erstreckt sich am ersten Adventswochenende vom Teichplatz bis zum Markt. Alle wichtigen Neuerungen im Überblick.
Das Kfz-Online-Portal des Landkreises wird sogar für vier Tage deaktiviert. Grund sind laut Landratsamt Umstellungen im Rechenzentrum.
Kurz nach 8 Uhr morgens ist ein Mercedes-Transporter auf der A4 in Flammen aufgegangen. Während der Löscharbeiten musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Wenige Händler und wenige Kunden. Das ist bei Wochenmärkten der Region inzwischen eher die Regel, als die Ausnahme. Laut Marktgilde gibt es dafür mehrere Gründe.
Die Vereinsräume in der Annaparkhütte sind dem Modelleisenbahnclub sicher. Ob es aber künftig auch Ausstellungen geben kann, bleibt unterdessen offen.
Auf der Bundesstraße 175 kam bei Remse eine Autofahrerin ins Schleudern und pralle erst gegen eine Leitplanke und dann gegen einen Baum.
Foto-Hotspots sollen die Attraktivität besonderer Orte im Landkreis Zwickau erhöhen. Auch Ernstthal hat jetzt seinen Bilderrahmen. Am Friedhof.
Das Glauchauer Rathaus wird sich an dem Gutschein-Projekt des Gewerbevereins finanziell und personell beteiligen. Doch das Engagement gefällt nicht jedem.
Seit Winnetous Abgang lumpert die einstige Karl-May-Bühne am Stausee Oberwald vor sich hin. Doch vor zwei Jahren präsentierte Dirk Grünig ambitionierte Pläne für das Gelände. Was ist daraus geworden?
In der bevorstehenden Adventszeit haben die Sängerinnen und Sänger zahlreiche Auftritte zu bewältigen. Doch wie meistern sie diese meist stressigen Zeiten?
Laut Stadtverwaltung lässt der Regionale Zweckverband Wasserversorgung am Haus 20a einen Hausanschluss für Trinkwasser neu verlegen.
Seit einigen Monaten wird immer wieder Pyrotechnik an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gezündet. Den jüngsten Vorfall gab es im Westring-Areal. Welche Details bekannt sind.
Zum dritten Mal ist ein Kinderfilm über die Leinwand geflimmert. Im Vorfeld müssen die Technik aufgebaut und die für einen Kinoabend erforderlichen Leckereien besorgt werden. Was ist die Motivation?
Die Brüder Jan und Nico Bergmann gehören inzwischen fest zum Team der Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH. Gestartet waren beide zeitversetzt als Beschäftigte der Werkstatt „Lebensbrücke“.
Die Behinderten-Parkplätze an der Rotunde des Krankenhauses dürfen nur für jeweils 15 Minuten genutzt werden. Ein Betroffener hat jedoch eine andere Idee.
Eine 17 Meter hohe Fichte ziert zur Adventszeit den Glauchauer Marktplatz. Der Baum stammt von der Baumschule Hohenstein-Ernstthal.
Ein Streifenteam des Polizeireviers Glauchau hatte am Mittwoch gegen 23.30 Uhr auf dem Ebersbachweg einen Toyota-Fahrer angehalten.
Ein großes Polizeiaufgebot war am Mittwoch im Einsatz. Die Beamten mussten sich nicht nur mit den gelben und schwarzen Nebeltöpfen beschäftigen.
Kurz vor dem Besuch im Südwesten von Baden-Württemberg hängt der Haussegen schief. Die Aussagen der letzten Tage zeigen, wie unterschiedlich der Umgang mit der Rechtsaußen-Partei ist. In Ost und West.
4000 Fans verzehren allerhand Essen und Getränke. Glauchaus Catering-Team hatte gegen Dynamo mehr zu tun, als in der restlichen Saison zusammengerechnet. Wie sie die Herausforderung gemeistert haben.
In die Supermarktlandschaft kommt Bewegung: Schließung, Umbau, Neubau. Leute ohne Auto sind Leidtragende oder Gewinner. Klarheit gibt es nun, wann der Bau des Edeka-Centers in Crimmitschau startet.
In der Handtasche der Rentnerin befanden sich persönliche Dokumente und eine größere Menge Bargeld. Die Ermittler suchen nun Zeugen.
Wann es die letzten Tickets gibt, welche Parkplätze zur Verfügung stehen, wie teuer das Bier ist und was auf dem Grill liegt. „Freie Presse“ hat alle Infos zum Achtelfinal-Duell zusammengetragen.
Im Eingangsbereich des Bau- und Gartenmarktes stehen zwei besondere Weihnachtsbäume. Daran hängen weitaus mehr Sterne als in den letzten Jahren.
Der Blick auf die überlebenden Holländer-Kaninchen und die Geräusche aus dem Wellensittich-Gehege sorgen bei Matthias Baumgart für Ablenkung. Ein Teil seiner geliebten Tiere starb in den Flammen.
Das Feuer hatte in der Nacht zum Sonntag gewütet.
Die Mädchen und Jungen der evangelischen Oberschule Gersdorf kommen zum Unterricht in den Unverpackt-Laden an der Werdauer Annoncenuhr. Ähnliche Läden ringsum haben geschlossen.
Bürgermeister Holger Quellmalz (CDU) hat die Rechtsaufsichtsbehörde über die Entscheidung des Gemeinderates informiert. Wann die nächsten Entscheidungen fallen.
Am 21. November treten viele Lehrer in den Warnstreik. Was das für den Unterricht und die Betreuung der Schüler bedeutet.
Die Polizei sucht den flüchtigen Verursacher des Unfalls, bei dem Sachschaden für rund 5000 Euro entstand.
Die Werkstatt für angepasste Arbeit entwickelt sich weiter. Die Zusammenarbeit mit Geberit wird immer professioneller und ermöglicht Menschen mit Handicap interessante Tätigkeiten.
Die Ankündigung des Warnstreiks stellt viele Bildungseinrichtungen vor eine organisatorische Herausforderung. Drei Grundschulen sind nicht betroffen. Auch aus dem Gymnasium gibt es erste Informationen.
Kurzfristig hat es einen weiteren Vorverkaufstermin für das Spiel im Fußball-Sachsenpokal gegeben. Besuch bei einem Amateurverein, der im Ausnahmezustand ist und einen jahrzehntealten Rekord bricht.
Bei der nächsten Landtagswahl geht für den Wahlkreis rund um Limbach-Oberfrohna und Hohenstein-Ernstthal mit Ina Klemm eine CDU-Kandidatin ins Rennen, die schon jetzt viele Aufgaben hat.
Fast täglich werden neue Schmierereien festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Warum im Rathaus und beim VfB Empor das Unverständnis über die Aktion wächst.
Christa Tischendorf (geb. Schneider)
Ursula Klisch (geb. Krusekopf)
Karl-Heinz Müller