Der mobile Funkmast, der in den Reinsdorfer Ortsteilen Oberhohndorf und Bockwa...
Der mobile Funkmast, der in Teilen von Reinsdorf, Oberhohndorf und Bockwa den...
Während der Festlichkeiten zu "150 Jahre Morgensternschacht II" schwelgten viele Gäste in Erinnerungen - und hatten viele Geschichten zu erzählen.
Der mobile Funkmast, der den Handyempfang in Teilen von Reinsdorf, Oberhohndorf und...
Es ist wohl das erste orthodoxe Osterfest, das am kommunalen Haus der Entdecker gefeiert wurde. Einige ukrainische Geflüchtete freuten sich über unbeschwerte Momente.
Eine Bücherkiste mit 50 Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat am...
Wenn es nach den Neonazis des "Dritten Weges" geht, sollen sich die hässlichen Szenen vom 1. Mai 2019 in Plauen dieses Jahr an der Mulde wiederholen. Doch die Behörden wollen diesmal strenge Auflagen durchsetzen.
Wenn es nach den Neo-nazis des "Dritten Weges" geht, sollen sich die häss-lichen Szenen vom 1. Mai 2019 in Plauen dieses Jahr an der Mulde wiederholen. Doch die Behörden wollen diesmal strenge Auflagen durchsetzen.
In der Andacht von Pfarrer Meinel ging es um Erinnerungen zum 19. April 1945. Eine Ausstellung bezieht sich auch auf dieses Datum.
Der provisorische Funkmast, der das Problem der Funklöcher in einigen Teilen von...
Die Gemeinde Reinsdorf kauft ein 1350 Quadratmeter großes Grundstück in Vielau. Der...
49 aus der Ukraine Geflüchtete leben derzeit in Reinsdorf in privaten Quartieren. Nach Ostern werden Mädchen und Jungen im Kindergarten betreut.
Landratsamt spricht von Notlösung - Kosten von gut 900.000 Euro
Für ihren unermüdlichen Einsatz in den vielen Monaten der Pandemie erhalten die...
Das Landratsamt spricht bis Ende Juni von einer Notlösung. Bis dahin will das Amt weitere Wohnprojekte ausfindig machen.
Für 60.000 Euro wird derzeit der Innenhof des "Hauses der Entdecker" im Reinsdorfer...