Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Männerchor Liederkranz Zwickau posiert fürs Foto im Hof des Robert-Schumann-Konservatoriums.
Der Männerchor Liederkranz Zwickau posiert fürs Foto im Hof des Robert-Schumann-Konservatoriums. Bild: Heinrich/Lichtenstein
Zwickau
Ein Männerchor, der in Deutschland seinesgleichen sucht: Liederkranz Zwickau feiert 180-Jähriges

Nur wenige Vereine können auf eine solche Geschichte zurückblicken: 1843 gegründet und ohne Unterbrechung als Männerchor wirkend, zählt Liederkranz zu den ältesten Ensembles in Deutschland.

Es ist kolossal, was Siegfried Meyer zusammengetragen hat: zweieinhalb Meter Archivordner, eine lückenlose Chronik seit 1843 in Schrift, Bild und Ton. Wohl kaum ein Verein verfügt über eine so gut aufbereitete Geschichte wie der Männerchor Liederkranz Zwickau. „Es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit“, betont Siegfried Meyer, mit 80...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.03.2025
3 min.
Bewegender Abschied von „Tommy“: Brechend voller Saal beim Gedenkkonzert im Zwickauer Konservatorium
Auftritt des Kleinen Kinderchors beim Gedenkkonzert im Robert-Schumann-Konservatorium.
Keine wollte fehlen, um einen Menschen zu ehren, der das kulturelle Leben in Zwickau über viele Jahre mitgeprägt hat. Besonders zu Herzen gingen die Erinnerungen seiner ehemaligen Schüler.
Thomas Croy
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
12:00 Uhr
1 min.
„Unsere Hauptziele waren Geschwindigkeit, Leichtigkeit, Agilität, Zukunftsfähigkeit und Robustheit“: Neuer Rennbolide der Hochschule Mittweida ist fertig
Der Rennbolide wurde offiziell vor Publikum auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal präsentiert.
Der Elektro-Rennwagen „Red Viper“ wird nun getestet, bevor er auf die Rennstrecke darf.
Erik-Frank Hoffmann
12:00 Uhr
1 min.
Gersdorf: Letzte Kneipe lädt zu Malle-Party und mehr
Im September 2024 fand im „Gambrinus“ die erste Ossi-Party statt.
Im Frühling ist wieder einiges los im „Gambrinus“.
Bernd Appel
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
10:30 Uhr
3 min.
Ein Messe als Botschaft: Zwickauer Chor probt für anspruchsvolle Konzerte
Die Friedensmesse „The Armed Man“ von Karl Jenkins hat Michael Buschmann 2018 bereits mit dem Stadtchor Freiberg in New York gesungen. Im Notenbuch das Autogramm des Komponisten, der der Aufführung in der Carnegie Hall beiwohnte.
„Da Pacem – Gibt Frieden“ heißt das Programm, das die Chorvereinigung Sachsenring zu ihrem Jubiläum aufführen will. Das hatte der Zwickauer Chor schon einmal geplant. Was kam dazwischen?
Holger Weiß
Mehr Artikel