Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein beliebtes Ziel für Einheimische und Gäste: Der Teichplatz in Meerane präsentiert sich mit Frühjahrsbepflanzung. Hier steht zur Festwoche eine Bühne.
Ein beliebtes Ziel für Einheimische und Gäste: Der Teichplatz in Meerane präsentiert sich mit Frühjahrsbepflanzung. Hier steht zur Festwoche eine Bühne. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Meerane gehört ab 2025 zur Tourismusregion: Von Stadträten hagelt es Kritik am Zeitpunkt des Beitritts

Erst wenn das Stadtjubiläum vorbei und die Stadthalle geschlossen ist, taucht Meerane auf Plattformen des Vereins auf. Warum Bürgermeister Jörg Schmeißer den (teuren) Schritt trotzdem für richtig hält.

14.731 Euro. So hoch ist der Beitrag, den Meerane im nächsten Jahr für die Mitgliedschaft im Verein Tourismusregion Zwickau überweisen muss. Die Summe wird anhand der Einwohnerzahl und die Anzahl der Gäste-Übernachtungen ermittelt. Meerane zahlt 2025 zum ersten Mal. Schließlich hat der Stadtrat erst vor wenigen Tagen grünes Licht für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
21.03.2025
2 min.
Ausbildungsmesse in Meerane zieht um: Welche Herausforderungen in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle warten
Die Ausbildungsmesse findet in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane statt.
Rund 75 Unternehmen werben am Samstag zwischen 9.30 und 13 Uhr um Berufsnachwuchs. Mitglieder eines Vereins, der auch im Stadtrat vertreten ist, organisieren „Deine Zukunft jetzt“.
Holger Frenzel
05.03.2025
2 min.
Ein paar graue Haare und ein besonderes Ständchen: Meeranes Bürgermeister Jörg Schmeißer wird 50 Jahre alt
Jörg Schmeißer wird 50 Jahre alt. Das Foto entstand zur Festwoche „850 Jahre Meerane“.
Der Rathauschef feiert am Mittwoch seinen 50. Geburtstag. Und blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem sich einiges geändert hat – privat und beruflich. Warum?
Holger Frenzel
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
26.03.2025
3 min.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Für die meisten Waldschüler war der Umzug sehr aufregend.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Carola Frentzen, dpa
Mehr Artikel