Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Josephine Wolfram (links) und Sahra Baumgartl sind als ehrenamtliche Hospizhelferinnen tätig.
Josephine Wolfram (links) und Sahra Baumgartl sind als ehrenamtliche Hospizhelferinnen tätig. Bild: Markus Pfeifer
Glauchau
Sterbebegleitung in Glauchau: Warum manchmal auch gelacht wird

Sahra Baumgartl und Josephine Wolfram begleiten Familien bei Sterbefällen. Sie selbst sind lebensfroh und heiter, obwohl sie auch schon familiäre Erfahrungen mit dem Tod haben.

Sahra Baumgartl ist eine lebenslustige und vor allem lebensbejahende junge Frau. Sie ist 37 Jahre alt und arbeitet als Betreuungskraft in einem Pflegeheim. Die Mutter von fünf Kindern hat ihren Sprösslingen auch schon das Thema Sterben und Tod nahegebracht. Kein Wunder, sie arbeitet ehrenamtlich im Hospizdienst „Lebensspur“ der Diakonie in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
4 min.
Touristen in Chemnitz: Warum Amerikaner gleich vier Wochen in der Kulturhauptstadt sind
Sueshan Malkasian und George Wolf aus Florida verbringen gerade vier Wochen in Chemnitz.
Ein Paar aus Florida hat sich viel Zeit zum Reisen genommen. Chemnitz entdeckt es nun mit einem besonderen Buch.
Jana Peters
25.04.2025
4 min.
Wie geht es mit der berühmten Glauchauer Ulrich-Villa weiter?
Die Ulrich-Villa steht gleich neben dem Pflegeheim der Diakonie an der Wettiner Straße.
Die Villa des Baumeisters Reinhold Ulrich fristet schon lange ein trauriges Dasein. Kommt jetzt mit der neuen Eigentümerin Hoffnung auf?
Stefan Stolp
30.04.2025
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Von Dorffest bis Bahnjubiläum: 1. Mai im Raum Stollberg lockt mit zahlreichen Veranstaltungen
Am 1. Mai wird etwa in Auerbach ein Maibaum aufgestellt. In der Region gibt es an dem Tag viel zu erleben.
Das Erzgebirge soll am 1. Mai bestes Wetter bekommen – da lohnt es sich doppelt, die Veranstaltungen unter freiem Himmel zu genießen: Sonne auf der Haut, Getränk in der Hand und Musik im Ohr.
Katrin Hofmann, Michael Urbach
11.04.2025
4 min.
Glauchau: Wenn der Tod in die Familie kommt – Experte gibt Tipps für Eltern
Emma und Milan haben schon Erfahrungen mit dem Tod gemacht. In der Schule drücken sie ihre Traurigkeit in Farben aus.
Wenn Kinder Erfahrungen mit dem Sterben machen, brauchen sie ein Gefühl der Geborgenheit, sagt Hospizhelfer Christian Gutowski. Und er hat Hinweise, wie Eltern das schaffen.
Stefan Stolp
Mehr Artikel