Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in den Werner-Bochmann-Saal zum Neujahrsempfang im Januar 2024. Eine ausfahrbare Tribüne soll auch künftig einen optimalen Blick auf die Bühne ermöglichen.
Blick in den Werner-Bochmann-Saal zum Neujahrsempfang im Januar 2024. Eine ausfahrbare Tribüne soll auch künftig einen optimalen Blick auf die Bühne ermöglichen. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Stadthalle in Meerane bald ohne schrägen Saal: Was sich Vereine von der XXL-Sanierung versprechen

Nach dem Umbau stehen noch 600 Sitzplätze zur Verfügung. Die Entscheidung im Stadtrat zur Bestuhlungsvariante ist einstimmig gefallen. Auf eine Frage gab es aber keine Antwort.

Eben statt schräg. So wird sich der Werner-Bochmann-Saal in der Stadthalle in Meerane nach dem Umbau präsentieren. Und mit einer ausfahrbaren Teleskoptribüne. Die Entscheidung, die der Stadtrat am Dienstagabend gefasst hat, stößt bei den Nutzern des traditionsreichen Hauses auf Zustimmung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Lauftipps in Chemnitz nur für Frauen: Was Extrem-Sportlerinnen vor dem Kulturhauptstadt-Marathon raten
Lauftipps von Profis explizit für Frauen gibt es am Mittwoch, 26. März bei der AOK in Chemnitz an der Müllerstraße.
Laufen ist mehr als nur Training, die richtige Vorbereitung macht den Unterschied. Am Mittwoch können sich Läuferinnen beim „Marathon-Dialog – Frauen Spezial“ mit Expertinnen austauschen.
Martha Maul
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:00 Uhr
4 min.
Kleines Holzhau, große Bergwacht: Wozu diese Mannschaft im Erzgebirge nötig ist
Ralf Dietrich und Lucas Müller nahmen die Fackel auf der Schickelshöhe bei Hermsdorf entgegen.
Die Bergwacht Holzhau ist Teil des DRK-Fackellaufs nach Solferino. Die meisten Einsätze haben die Mitglieder im Winter. Dann sind sie oft die ersten, die Erste Hilfe fernab der Straßen leisten können.
Siiri Klose
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
10:44 Uhr
2 min.
Ausbildungsmesse in Meerane zieht um: Welche Herausforderungen in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle warten
Die Ausbildungsmesse findet in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane statt.
Rund 75 Unternehmen werben am Samstag zwischen 9.30 und 13 Uhr um Berufsnachwuchs. Mitglieder eines Vereins, der auch im Stadtrat vertreten ist, organisieren „Deine Zukunft jetzt“.
Holger Frenzel
10.02.2025
3 min.
Straßenfasching in Meerane: Wo die „Pflasterköppe“ ihre großen Einkaufskörbe füllen, wieviel Konfetti bereitliegt und wann es auf Muskelkraft ankommt
Vor dem Straßenfasching kommt bei den „Pflasterköppen“ aus Meerane garantiert keine Langeweile auf. Sie haben eine lange Aufgabenliste abzuarbeiten.
Viel Arbeit ist erforderlich, damit sich Meerane am 15. Februar zu Sachsens Narren-Hauptstadt verwandelt. Warum sich die Organisatoren im Vorfeld auch über Schokoladen-Weihnachtsmänner freuen.
Holger Frenzel
Mehr Artikel