Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Theoretisch können Windkraftanlagen neuerdings auch in Wäldern errichtet werden. Für die Wälder bei Rödlitz und Heinrichsort gibt es allerdings keinerlei entsprechende Pläne.
Theoretisch können Windkraftanlagen neuerdings auch in Wäldern errichtet werden. Für die Wälder bei Rödlitz und Heinrichsort gibt es allerdings keinerlei entsprechende Pläne. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Rödlitz: Fakten gegen Windrad-Gerüchte

Sollen im Wald bei Heinrichsort Windkraft-Anlagen errichtet werden? Entsprechende Behauptungen laufen in Rödlitz um - offenbar auf Grund eines Missverständnisses, wie im Ortschaftsrat verlautete.

Erneuerbare Energie finden wohl die meisten Menschen gut - bei Windrädern vor der eigenen Haustür sieht es oft anders aus. Wenn die Anlagen dann noch in nahe gelegenen Waldgebieten entstehen könnten, ist die Empörung quasi garantiert. In Rödlitz liefen zuletzt entsprechende Gerüchte um, wie Ortsvorsteher Lutz Weißpflug (SPD) zur jüngsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.04.2025
3 min.
Lichtensteins Finanzen: Ab 2028 wird’s kritisch
Wie geht es weiter mit den Altschulden, die für die Gewerbegebiete „Am Auersberg“ (im Bild) und „Achat“ angefallen sind? Die ungeklärte Zukunft des Zweckverbands der Gewerbegebiete zählt zu den großen Risiken des Lichtensteiner Haushalts.
Der Doppelhaushalt der Stadt ist in der jüngsten Ratssitzung gebilligt worden – gegen Stimmen von CDU und SPD. Die Kritiker verweisen auf hohe Risiken und den schnellen Anstieg der Verschuldung.
Bernd Appel
15.03.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?
Jochen Walther
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
06:29 Uhr
3 min.
Schneeberger Turnerin krönt Bezirks-Debüt mit besonderem Ticket
Ida Schmidt, Nandalie Leube, Maria-Christa Zschiedrich und Leni Schmidt (v. l.) gehören zu den erfolgreichen Turnerinnen des SV Schneeberg.
Maria-Christa Zschiedrich vom SV Schneeberg vertritt das Erzgebirge am 10. Mai bei der Sachsenmeisterschaft. Und es gab noch mehr Grund zum Feiern.
Anna Neef
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
Mehr Artikel