Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei konnte nach einem Fahrraddiebstahl in Lichtenstein einen schnellen Ermittlungserfolg verbuchen.
Die Polizei konnte nach einem Fahrraddiebstahl in Lichtenstein einen schnellen Ermittlungserfolg verbuchen. Bild: Symbolfoto: Karl-Heinz H/stock.adobe.com
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Zeuge bringt Polizei auf Spur eines Fahrraddiebes

Genau einen Tag lang hat ein Mann unrechtmäßig zwei Dirtbikes sein Eigen genannt. In seiner Wohnung fand die Polizei zumindest eines der Räder.

Nur einen Tag nach einem Fahrraddiebstahl am Montagnachmittag an der Badergasse in Lichtenstein hat ein Zeuge die Polizei auf die Spur zu einem Tatverdächtigen gebracht. Laut Polizeisprecherin Annekatrin Liebisch hatte sich ein Zeuge ans Glauchauer Revier gewandt. Dessen Hinweise führten die Beamtinnen und Beamten zur Wohnung eines 34-jährigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
1 min.
Unbekannte stehlen Fahrrad vor einem Supermarkt in Plauen
Die Polizei ermittelt im Fall eines Fahrraddiebstahls in Plauen.
Der Besitzer ließ sein angeschlossenes Rad nur zehn Minuten aus den Augen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Diebstahls.
Konrad Rüdiger
19:39 Uhr
2 min.
SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln
Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln (Archivbild).
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
15.03.2025
1 min.
Nächtliche Explosion in Lichtenstein
In der Nacht zum Samstag wurde die Polizei nach Lichtenstein gerufen.
Die Polizei sucht Zeugen.
Bernd Appel
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
19:38 Uhr
2 min.
"Bin auf einem guten Weg": Füllkrug kündigt Comeback an
Von den Fans gefeiert: Niclas Füllkrug beim Abschiedsspiel von Diego in Bremen.
Seit seinem Wechsel nach England kämpft Nationalspieler Niclas Füllkrug mit Verletzungsproblemen. Ein Ende der Leidenszeit ist aber in Sicht.
Mehr Artikel