Stadt rechnet mit 354.000 Euro weniger an Einnahmen
Die wegen steigender Inzidenzwerte in Elsterberg von Bürgermeister Sandro Bauroth...
Derzeit laufen die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest. Die fleißigen Helfer lassen sich vom Lockdown nicht bremsen und packen gemeinsam an.
Die wegen gestiegener Inzidenzwerte in Elsterberg von Bürgermeister Sandro Bauroth...
Die Elsterberger Gruppe des SPD-Ortsvereins Elstertal bietet Elsterberger Senioren,...
Ausstattung in den Elsterberger Ortsteilen verbessert
Der Elsterberger Stadtrat will in seiner für den heutigen Mittwoch anberaumten...
Eine Spur der Verwüstung haben Unbekannte über das Wochenende am und im Elsterberger...
Kommende Woche soll der Stadtrat im zweiten Anlauf den Haushalt für das laufende Jahr verabschieden. Es gibt gute und schlechte Nachrichten.
An der Elsterberger Grundschule muss eine weitere Klasse in Quarantäne. Auch der Kindergarten ist wieder dicht. Bürgermeister Sandro Bauroth (FDP) hat am Mittwoch verschiedene Maßnahmen angekündigt, um auf die steigenden Inzidenzzahlen zu reagieren.
Nach einem positiven Testergebnis einer Beschäftigten des Schulhortes der Stadt...
Am Aschermittwoch gab eine Abordnung vom Elsterberger Faschings-Club (EFC) traditionell den Rathausschlüssel zurück. Im Gegenzug erhielt sie eine schriftliche Zusage der besonderen Art.
Die junge Elsterbergerin Alina Oltzscher hat im Kinderhaus in Reichenbach gearbeitet. Das brachte sie weiter.
Ein umgestürzter Baum ist am Montagmorgen einem 58-Jährigen auf der B 92 zum...
In der Elsterberger Stadtverwaltung wurde seit der Wende nicht mehr ausgebildet. Damit ist nun Schluss. Jasmin Neudeck hat vor einigen Wochen ihre Ausbildung zur Verwaltungs-Fachangestellten begonnen und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Die Stadt Elsterberg spricht sich für eine Dezentralisierung der...
Der Elsterberger Stadtrat muss noch einmal über den Haushalt für das laufende Jahr...
Elsterberger sollen eigene Impfstelle bekommen - Start derzeit noch unklar
Die Elsterberger Stadträte haben den Verkauf einer Teilfläche von rund 1,47 Hektar...
Dauer: 1. Februar bis Ende März - Vorbereitungen für die Ortsumgehung geplant
Erni Becker (geb. Randig)
Brigitte Beuschel (geb. Böswetter)
Irene Wolf (geb. Strobel)
Ruth Wilfert (geb. Lippold)
Horst Erich Winkler