Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick über das Industriegelände (ehemals Enka) in Richtung Ruppertsgrüner Grund. Bislang fand sich noch kein Investor, der sich ansiedelt.
Blick über das Industriegelände (ehemals Enka) in Richtung Ruppertsgrüner Grund. Bislang fand sich noch kein Investor, der sich ansiedelt. Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen
Ortsumgehung und Industriepark: Wie es mit geplanten Investitionen in und um Elsterberg weitergeht

In diesem Jahr sollte der Bau der Ortsumgehung Kleingera beginnen. Und auch der Enka-Industriepark wartet noch auf einen Investor. Der Bürgermeister stand jetzt Rede und Antwort.

In diesem Jahr sollte eigentlich der Bau der Ortsumgehung Kleingera im Zuge des Anschlusses der S 298 an die A 72 bei Treuen beginnen. Zur jüngsten Coschützer Ortschaftsratssitzung fragte ein Bürger nach dem Stand des Vorhabens. Dazu berichtete Bürgermeister Axel Markert (SPD), dass hierfür Geld im Landeshaushalt 2024/2025 eingestellt ist. Er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.01.2025
2 min.
Bürgerstiftung in Elsterberg gegründet
Die Bürgerstiftung Elsterberg ist gegründet. Von links: André Wolf (Stiftungsrat), Bürgermeister Axel Markert, Annette Redmer (Regionaldirektorin Reichenbach der Sparkasse), Karsten Zeller (Stiftungsrat), Kai Lederer, Direktor Private Finance Center der Sparkasse, Andreas Langebach (Stiftungsrat), Sven Kaul (Stiftungsrat) und Stiftungsmanager Ronny Bley der Sparkasse.
Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, sich finanziell durch Spenden oder Zuwendungen zu engagieren und so einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Bernd Jubelt
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
20.03.2025
3 min.
Bundesstraße 92: Fahrbahnerneuerung westlich von Elsterberg beginnt
Die B 92 nahe der Gaststätte „Zur Landesgrenze“. Zwischen dem Gippenweg und dem Abzweig Hohndorf wird nun die Straße saniert.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat jetzt über Einzelheiten informiert. Worauf sich Kraftfahrer einstellen müssen.
Bernd Jubelt
18:20 Uhr
4 min.
Das Motorsportfieber steigt: Finale Vorbereitungen für die Jubiläums-Rallye
Andy Reichel (l.) und Kai Tzschentke stellen auf der Test-Wertungsprüfung in Jahnsdorf Fässer auf, die den Streckenverlauf markieren.
Für die 60. Auflage der Rallye Erzgebirge treffen Streckenleiter und Rettungskräfte letzte Vorkehrungen, um für ein sicheres Motorsport-Spektakel zu sorgen. Aber auch die Anwohner ziehen mit.
Denny Michel
18:20 Uhr
4 min.
„Der Mann hat unser Leben zerstört“: Familienvater aus dem Erzgebirge wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen verurteilt
Der Prozess ist am Amtsgericht Aue-Bad Schlema ausgetragen worden.
Seit März steht ein Vater aus dem Erzgebirge vor Gericht, weil er eine Beziehung mit der Freundin seines Sohnes hatte. Am zweiten Verhandlungstag sagte nun das Mädchen aus. Auch die Ehefrau des Angeklagten kam zu Wort. Wie urteilte der Richter?
Mario Ulbrich
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
Mehr Artikel