- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Oberreichenbacher, die Cunsdorfer und die Straße An der Kreuzleite rangieren ganz oben auf der Liste für die Jahre 2024 bis 2027. Warum ein Vorhaben dagegen abstürzt.
Auf 940 Metern bis zur Landesgrenze zu Thüringen wird die Fahrbahn neu asphaltiert. Zwei Wochen sind dafür eingeplant.
Am Mittwoch startet auf der Bundesstraße eine Fahrbahnsanierung. Rund eine Woche lang soll gebaut werden.
Die Elsterberger Wehren haben jetzt das Jubiläum „150 Jahre Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Elsterberg“ gefeiert. Am Samstag folgt ein Straßenfest.
Fotografenmeister Michael Knabe hat mit seinen Sammelkalendern selbst Geschichte geschrieben. Doch der Wandel der Zeit macht auch vor ihm nicht halt - die 19. Ausgabe ist die letzte.
Ab Samstagnachmittag geht es am Dorfgemeinschaftshaus rund. Für den Abend haben Einwohner eine Überraschung vorbereitet.
Vier Jahre haben Mitglieder des 1. Feuerwehr-Traditionsvereins Reichenbach und einige Helfer gebraucht, um den Motor des Löschfahrzeugs LF25 wieder fit zu bekommen.
Der Elsterberger Bauausschuss hat jetzt den Auftrag vergeben.
Der Feuerwehrtraditionsverein hat sich für die Party Verstärkung gesucht
Thomas Hennig stellte sich am Dienstagabend in Neuberinhaus Reichenbach den Fragen der Bürger. Göltzschtalbrücke und Gesundheitszentrum waren Themen. Etwas aber überraschte ihn.
Weniger Wohnungsbau, mehr Solarparks: Der aktuelle Entwurf des Flächennutzungsplanes für Reichenbach und Heinsdorfergrund weist gegenüber 2022 markante Änderungen auf.
Schon als Kind weiß man in unserem Breiten, dass der Osterhase die Eier bringt, die nach altem Brauch - wie hier in Cunsdorf - auch als Schmuck für Brunnen verwendet werden. Könnte es sein, dass...
Von 417.000 auf 797.000 Euro - der neue Bußgeldkatalog macht's möglich. Ein Blick auf Attrappen und superscharfe Anlagen.
Die Chronical Moshers, einer der ältesten Metal-Vereine in Deutschland, haben erfreulichen Zulauf von jungen Leuten - und jede Menge Energie.
Bei der jüngsten Bürgermeisterwahl waren sie noch Konkurrenten. Nun werden Amtsinhaber Axel Markert und Sven Haller eng zusammenarbeiten. Haller ist ab Juni im Rathaus Markerts wichtigster Mann.
Die beiden Regionalverbände arbeiten stärker zusammen und laden ein: Zu einem Runden Tisch, an dem über Erfolge und Herausforderungen im Kleingartenwesen geredet werden soll.
Das Stadtentwicklungskonzept nimmt jetzt die Erweiterte Bahnhofsvorstadt, den Klinikstandort, das Neuberinhaus und die Göltzschtalbrücke in den Fokus. Ein Leitfaden für die nächsten zehn Jahre.
Die nächste mobile Bürgersprechstunde des Reichenbacher Ordnungsamtes findet am kommenden Dienstag statt - von 15 bis 17 Uhr vor der ehemaligen Feuerwache in Cunsdorf statt. Aufgrund eines parallel...
Die mobile Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes, teils auch mit dem Oberbürgermeister, wird 2023 in Reichenbach fortgesetzt. Erster Termin ist am Mittwoch, 11. Januar, 9 bis 11 Uhr auf dem...
Trotz angespannter Haushaltslage hat die Stadt einen Kompromiss mit den Kleingärtnern gefunden. Alles andere wäre nach deren Ansicht ein fatales Signal gewesen.
Flächennutzungsplan: Vorentwurf weist größte Baufläche in Rotschau aus
Die Reichenbacher Feuerwehr war am Freitagabend zum wiederholten Mal im Ortsteil Cunsdorf im Einsatz, um ein offenbar von Jugendlichen entzündetes Lagerfeuer zu löschen. Wie Stadtwehrleiter Thomas...
Andrea Köhler (58) aus dem Elsterberger Ortsteil Cunsdorf ist jetzt mit dem Bürgerpreis der Stiftung der Sparkasse Vogtland geehrt worden. Köhler pflegt seit Jahren das Gefallenendenkmal im Ort...
Mit der Vergabe von Montagen von Photovoltaikanlagen an drei Gebäuden befasst sich der Reichenbacher Stadtrat bei seiner Sitzung am Montag, 19 Uhr im Rathaus. Die Zusammenkunft beginnt mit einer...
In einer Woche steigt im Cunsdorfer Club des Metal-Vereins die Party zum 40-Jährigen. Mit drei Bands und der Versteigerung eines Unikats - der Ticketverkauf läuft.
Gemütlich zusammensitzen, dabei die letzten Sonnenstrahlen genießen und sich Gaumenfreuden, aber auch künstlerischen Genüssen hingeben - das ist am Samstag im Elsterberger Stadtteil Cunsdorf...
In der Ortslage Cunsdorf ab Haus Nr. 26 und auf dem Gartenweg in Kleingera werden noch in diesem Jahr die Oberflächen der kommunalen Straßen instand gesetzt. Die Elsterberger Stadträte haben die...
Der Regionalverband Göltzschtal rettet den von Verfall bedrohten Pavillon am Burgberg. Der Kleingärtner-Landesverband steigert zudem den sachsenweiten Bekanntheitsgrad des Kulturdenkmals.
Ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer ist am Samstagvormittag auf der Bundesstraße 92 schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der Autofahrer aus Richtung Elsterberg nach Plauen unterwegs. In...
Am Samstag ist es gegen 10 Uhr zu einem Unfall auf der B92 bei Elsterberg gekommen. Beschädigt wurde hierbei ein Mercedes, der in einem Waldstück zwischen den Abzweigen zu Hohendorf und Cunsdorf...
Einwohner am Dienstag und Mittwoch gefragt
Ein Unfall in Reichenbach endete am Sonntagabend mit Blechschaden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 21-Jähriger mit seinem VW auf der Pestalozzistraße aus Cunsdorf kommend unterwegs. Als er in den...
Feuer in Görschnitz vernichtet Gebäude
Bei einem Feuer im Elsterberger Ortsteil Görschnitz ist am Mittwochabend hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei bezifferte ihn am Donnerstag auf rund 100.000 Euro. Der Brand, der in einem Carport...
<b>Heimatkunde</b> Noch bis ins 20. Jahrhundert existierten in Reichenbach und Mylau Brauereien. Warum sie außerhalb der Stadtmauer standen.
Der Feuerwehr-Traditionsverein Reichenbach veranstaltet am Samstag auf dem Festplatz vor der alten Feuerwache Cunsdorf sein Sommerfest. Die Vorbereitungen des Vereins und engagierter Cunsdorfer sind...
Kreis geht Grunderwerb an - Baustart aber weiter von Fördergeld abhängig
Seit dem Feuerwehrball in Cunsdorf vor 70 Jahren ist Georg Löschner (89 Jahre) nicht mehr von der Seite seiner Ehefrau Sonja (90) gewichen. Am gestrigen Montag hat das Paar seine Gnadenhochzeit...
Ein Mängelmelder und ein Konzept "Saubere Stadt" sind nur zwei der Empfehlungen, die aus einer Bürgerbefragung in Reichenbach resultieren.
Der Reichenbacher Metal-Verein ist als einer der ältesten Deutschlands Teil einer Doku über 40Jahre Thrash-Szene - einige Stars spielen am Wochenende beim bereits ausverkauften Mühlteich-Open-Air.
Wahlen 2022: Am Sonntag sind in Elsterberg Bürgermeisterwahlen. "Freie Presse" stellt die drei Kandidaten vor. Heute: Sven Haller (Alternative Heimatliste/AHL).
Den Blumenstrauß des Monats hat Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU) am Montag in der Stadtratssitzung an Grit Ruf (Foto) überreicht. Die Vorsitzende des Kleingartenvereins Cunsdorf war von...
Der Feuerwehr-Traditionsverein Reichenbach lädt am morgigen Samstag zum Hexenfeuer nach Cunsdorf, an die ehemalige Feuerwache am Friesener Weg ein. Los geh es ab 18 Uhr. Für die kleinen Besucher...
Vereine organisieren vor Ort kleinere Feste - Schausteller reisen an
In wenigen Wochen sollen auf der Schlosswiese die ersten neuen Spielgeräte aufgestellt werden. Deshalb gab es jetzt einen Arbeitseinsatz. Aber nicht alles, was abgebaut wurde, muss weggeworfen werden.
<b>Heimatkunde</b> Der Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland feiert sein 30-jähriges Bestehen. Doch er hat durchaus historische Vorläufer.
Der Kleingartenverein Cunsdorf macht 80 seiner Parzellen dem Erdboden gleich. Finanziert wird das über eine Kooperation mit der Stadt beim Pachtzins und Eigenleistungen der Vereinsmitglieder.
Der Vogtlandkreis will in Reichenbach die Straße nach Brunn bauen. Das geht aber nur, wenn alle Anwohner der Cunsdorfer und der Kneippstraße mitziehen. Im vollen Ratssaal gab es dazu viele Fragen.
Das Ordnungsamt der Stadt Reichenbach setzt seine mobilen Bürgersprechstunden in Stadt- und Ortsteilen fort. Wie Stadtsprecherin Heike Keßler mitteilt, finden die nächsten Termine wie folgt statt:...
Metal-Fans in ganz Deutschland sind am 2. Februar, 18 Uhr online, wenn der Ticketverkauf startet. Wie 40 Jahre Chronical Moshers gefeiert werden, steht indes noch in den Sternen.
Bürgermeister nimmt Landkreis in die Pflicht
Für Oberbürgermeister Raphael Kürzinger ist das Bad dennoch seine Top-Priorität für 2022. Dazu kommen Straßenbau und Göltzschtalbrücke.
Die Schadenssummen wachsen. Die Stadt Reichenbach will in diesem Jahr die Videoüberwachung ausweiten. Ist coronabedingter Stress eine Ursache für die Lust am Zerstören?
Elsterberg und Greiz schließen Löschhilfevereinbarung
Der Vorentwurf des neuen Flächennutzungsplans für Reichenbach sieht 21 neue Wohnbauplätze vor. Doch auch Brachen und Lücken sind ein Thema.
Das Vogtland ist reich an Wildrosen. Die Pflanzen können aber noch viel mehr, als hübsch aussehen.
Das Lokal war einst eines der ersten Häuser der Stadt und mehr als eine Gaststätte. Daran und wie stets an viel mehr erinnert Foto Knabe in der jetzt erscheinenden 17. Ausgabe des Fotokalenders.
In der Sachsen-Statistik liegt das Vogtland auf dem letzten Platz. Doch an einzelnen Orten treten die Tiere auch hier verstärkt auf. Was kann man tun?
Für Reichenbach und Umgebung plant der Verkehrsverbund Vogtland noch weitere Änderungen. Die Stadt macht das Thema im Ausschuss öffentlich.
Um die 20 Gespanne nehmen am Samstag die mittlerweile 15. Friesenrundfahrt in Angriff. Für Teilnehmer und Verein ein Höhepunkt in coronabedingt schwieriger Zeit.
Am Friesen-Grill von Heinz Gruner an der B 94 zwischen Reichenbach und Greiz kommen Vogtländer aus Sachsen und Thüringen auf den Geschmack. Ein Besuch an der letzten gastronomischen Einrichtung vor der Landesgrenze nach Thüringen.
Schlaglöcher an der Oberfläche, marode Rohre darunter - die Kreisstraße muss dringend erneuert werden. Doch es tut sich nichts. Wer ist Schuld daran?
Noßwitzer und Cunsdorfer können bei der Bundestagswahl im September nun doch nicht in ihrem Heimatdorf wählen. Die Kommunalaufsicht hat eine Zusammenlegung von Wahllokalen angeordnet.
Kathrin Natz über Überbrückungshilfe, Zwölf-Stunden-Tage, Schwarzarbeit und die Einsicht, es doch gut zu haben
Der Reichenbacher Tommy Brumm ist als Präsident des Landesverbands der Kleingärtner bestätigt worden. Mit neuen Ideen will er vor allem Jüngere gewinnen. Warum dafür auch Tee aus Rosen eine Rolle spielen kann.
Vor 18 Jahren hat Arnold Grimm die erste Bank zusammengezimmert. Mittlerweile sind es 23, die er uneigennützig für die Wanderer der Region her- und aufgestellt hat.
Elsterberger sollen zur Bundestagswahl über Verkehrsführung abstimmen können
Auflösung Fotorätsel 1305: Ortsnamen gibt es im Vogtlandkreis zwei Mal
Sportschützen können pandemiebedingt kaum noch trainieren - von ihrem Sport abbringen lassen sie sich trotzdem nicht. Die sonst üblichen Kontrollen der Waffenbesitzer fallen zum Großteil aus.
Auflösung Fotorätsel 1302: Es klingt eigenartig: Aber es war nicht immer der Osterhase, der die Eier versteckt hat.
<b>Heimatkunde</b> Ohne das Engagement von Curt Zahn wäre das Wahrzeichen womöglich nie gebaut worden. Ein Problem aber bleibt.
Über die aktuelle Corona-Situation in der Region halten unsere Redakteurinnen und Redakteure Sie auf dem Laufenden.
Mit viel Farbe setzen die Menschen in der Corona-Tristesse ein Zeichen. Zum Beispiel in Friesen und in Cunsdorf - dort erwachen in Kürze sogar Palmen aus dem Winterschlaf.
Ihre Leidenschaft gilt dem Tanz, der Bewegung und dem Kulturleben. Die Showtanzgruppe verdankt ihr großartige Auftritte.
Elsterberger legen gegen Pläne der Stadtverwaltung zur Bundestagswahl Veto ein
Ausstattung in den Elsterberger Ortsteilen verbessert
Nach Jahren des Rückgangs stieg die Anzahl verpachteter Parzellen im Göltzschtal 2020 an. Dennoch schreitet der Gartenrückbau voran, das Vogtland ist dabei Vorreiter.
Ein umgestürzter Baum ist am Montagmorgen einem 58-Jährigen auf der B 92 zum Verhängnis geworden. Laut Polizei war er gegen 4.50 Uhr mit seinem Pkw aus Richtung Cunsdorf kommend in Richtung...
Die Lengenfelder Abbruchfirma Dotzauer ist im Reichenbacher Ortsteil Cunsdorf dabei, das Haus am Friesener Weg 7 abzureißen. Eigentlich sollte das schon vor einem Jahr passieren. Doch am 13. März...
Reichenbachs größter Vermieter hat gerade die erste Senioren-WG eingerichtet, stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um und lässt Abrissbagger anrollen. Dabei hat er auch Fledermäuse im Blick.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 92 im Elsterberger Ortsteil Cunsdorf hat sich eine 38-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war sie am Donnerstagnachmittag mit ihrem...
Cunsdorfer will nächstes Jahr sein Geschäft eröffnen - Bislang Onlinehandel
Die Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach Woba hat der Stadt am Mittwoch einen Weihnachtsbaum für den Solbrigplatz spendiert. Woba-Chefin Daniela Raschpichler (Foto) sagte, der Baum sei ein...
Mit der Durchtrennung eines blau-gelben Bandes ist am Dienstag im Ortsteil Cunsdorf die Verkehrsfreigabe auf der Pestalozzistraße/Grüne Aue erfolgt. Im Herbst 2014, so erinnerte Stadtoberhaupt...
Reichenbach OT Cunsdorf. Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen fußballgroßen Stein auf die Kneippstraße in Cunsdorf gelegt. Weil ein Fahrer das Hindernis an der Einmündung zur...
Friesener Hexenfeuer sieht rekordverdächtig aus
Verspäteter Umzugstermin stößt auf Unverständnis
Behinderte Kinder haben künftig Anspruch darauf, in Regelschulen unterrichtet zu werden
Aus Kirchgemeinden "Peter Paul" und "Trinitatis" wurde die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Reichenbach
Eine Märchenaufführung mit Promis - das wollten die Reichenbacher unbedingt sehen und harrten sogar bei Schneefall aus.
Umgestaltung der ehemaligen Dathe-Schule zur Lernförderschule profitiert von Geldern aus dem Programm "Stadtumbau Ost"
Prominente der Stadt spielen in Theater-Version des Märchens vom Wolf und den sieben Geißlein mit
Reichenbach zeigt sich von seiner festlichen Seite - Bürger wollen Stadt mit Weihnachtsbäumen schmücken
Landratsamt dementiert Befürchtungen von Eltern und Lehrern: Einrichtung für Lernbehinderte bleibt in Reichenbach
Freistaat gewährt keine Fördermittel für L-Schule
Zwischen Zuckerbrot und Peitsche: Ein Ex-Drücker spricht über das System G. in Reichenbach, 21.000 Euro in der Hosentasche und mehr
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) eröffnet in Reichenbach Tag des Gartens - Reichenbach Nord besitzt die schönste Sparte
Brunner Bürger: An der Ortsdurchfahrt täte Polizei gut
Drei junge Männer aus Reichenbach und ein Callenberger wegen schwerer Brandstiftung verurteilt
Die Lernförderschule soll im nächsten Jahr im Reichenbacher Neubau stehen
Albert Müller
Hardy Kramer
Elli Bauer
Hannelore Grünler (geb. Bock)
Dietmar Hiergeist
Lieselotte Seifert (geb. Gerold)
Brigitte Böttcher (geb. Schüssler)
Dieter Lange
Rosa Koch
Ramona Pflug (geb. Mikosch)