Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paradebeispiel für die Beseitigung von Leerstand ist der Rückbau von 80 Parzellen im Kleingartenverein Cunsdorf im Jahr 2022. Im Bild der Bagger im Einsatz fürs Grobe.
Paradebeispiel für die Beseitigung von Leerstand ist der Rückbau von 80 Parzellen im Kleingartenverein Cunsdorf im Jahr 2022. Im Bild der Bagger im Einsatz fürs Grobe. Bild: David Rötzschke/Archiv
Reichenbach
Reichenbach: Warum ein Viertel der Kleingärten leersteht

1713 Parzellen gibt es aktuell in der Stadt. Das Durchschnittsalter der Pächter liegt zumeist über 60. Ein Generationswechsel steht nicht in Aussicht. Wo jetzt ein Konzept ansetzen will.

Eine Stadt wie Reichenbach vereint seit jeher Entstehen und Vergehen in sich. Nichts ist für immer. Das gilt auch für die Kleingärten. Sie sind ein Kind der gewaltigen sozialen Veränderungen, die Verstädterung und Industrialisierung im 19. Jahrhundert bescherten. In all der Zeit linderten die Kleingärten die Not der einfachen Leute. Noch in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
„Coronagärtner“ lassen Kleingartenvereine im Vogtland verzweifeln
Auf die Hinterlassenschaften der „Coronagärtner“ könnte Kathrin Jakob gut verzichten.
Der Wunsch nach unbeschwertem Aufenthalt im Freien während der Coronazeit ließ das Kleingartenwesen aufblühen. Doch die Freude währte nur kurz. Wer nun den schwarzen Peter hat.
Silvia Kölbel
18:35 Uhr
2 min.
Brander Volleyballerinnen auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter
Hatten trotz der Niederlage gut lachen: Die SSV-Damen feiern mit ihrem Trainer Thomas Horvath (r.) den Punktgewinn.
Die Volleyballfrauen des SSV Brand-Erbisdorf sind in der Sachsenklasse beim Tabellenführer knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Erst auf der Zielgeraden wurde das Spiel entschieden.
Karlheinz Schlegel
18:38 Uhr
2 min.
Tannenberger Tischtennis-Männer behalten im Derby die Nerven
Das Tannenberger Spitzendoppel Friedrich Sacher (l.) und Jan Vesely war auch in Gornsdorf nicht zu bezwingen. Mit 16 Siegen ist das Duo das erfolgreichste in der Landesliga.
Auch die zweite Mannschaft des TSV Elektronik Gornsdorf kann den Lauf der Handwerker in der Tischtennis-Landesliga nicht stoppen. Der TTSV ist nur noch einen Sieg von der Aufstiegsrelegation entfernt.
Thomas Lesch
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
24.02.2025
4 min.
Von Brennnesseljauche bis Totholzhecke: Diese Vogtländerinnen haben Top-Tipps für Hobbygärtner parat
Grit Ruf (vorn) und Kathrin Jakob beraten Kleingärtner in allen Fragen rund um ihr Hobby.
Der Winter neigt sich dem Ende entgegen, Gartenliebhaber zieht es wieder ins Freie. Doch nicht jeder Hobbygärtner hat einen grünen Daumen. Was tun? Zwei Vogtländerinnen können helfen.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel