Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das letzte unsanierte Stück der Oberreichenbacher Straße steht jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste der Stadt Reichenbach.
Das letzte unsanierte Stück der Oberreichenbacher Straße steht jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste der Stadt Reichenbach. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Stadt Reichenbach zurrt Prioritäten im Straßenbau fest

Die Oberreichenbacher, die Cunsdorfer und die Straße An der Kreuzleite rangieren ganz oben auf der Liste für die Jahre 2024 bis 2027. Warum ein Vorhaben dagegen abstürzt.

Einstimmig hat der Technische Ausschuss des Stadtrates jetzt die Prioritätenliste für den Straßen- und Gehwegbau für die Jahre 2024 bis 2027 beschlossen. Top-Priorität hat demnach der letzte noch unsanierte Abschnitt der Oberreichenbacher Straße zwischen Friedhofsweg und Eisenbahnstraße. Der 300 Meter lange Abschnitt war bereits mehrere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
22.04.2025
2 min.
Reichenbach: Alte Feuerwache nicht für Klassenzimmer geeignet
Können in der ehemaligen Feuerwache I Räume für die Weinhold-Oberschule entstehen?
Zum Platzproblem der Reichenbacher Weinhold-Oberschule hatte der Landrat 2024 eine Idee. Die Stadtverwaltung widerspricht vehement. Doch warum ist das so?
Gerd Betka
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
20:57 Uhr
2 min.
Schwere Explosion im Iran: Regierung warnt vor Spekulationen
Irans Regierungssprecherin warnt nach der tödlichen Explosion im Süden des Landes vor voreiligen Spekulationen.
Über die Explosion in einer iranischen Hafenstadt kursieren widersprüchliche Angaben. Die Regierungssprecherin warnt nun vor spekulativen Berichten über Ursache und Opfer.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.03.2025
4 min.
Reichenbach: Verkehr staut sich wegen Umleitung an der Zwickauer Straße
Auf der Zwickauer Straße stadtauswärts, wo der Verkehr an den Einmündungen Agnes-Löscher-Straße und Platanenstraße mit Baustellenampeln geregelt wird, staute sich Montagmittag der Verkehr teils bis zur Stockmannstraße.
Der Fortgang der Arbeiten an der Cunsdorfer Straße macht neue Baustellenampeln nötig. Danach warten noch zwei weitere Abschnitte. Warum die Ortslage Cunsdorf dabei die größten Probleme macht.
Gerd Betka
Mehr Artikel